1. kasol VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 20. Dezember 2015
Guten Tag Herr Kratzl,

meine Kunden-Nr. 91-260510-70,

Ich habe 2 E-Mail-Konten als IMAP in Outlook, das beim Wechsel der Konten als auch vom Posteingang zu gesendeten Elementen oder umgekehrt neuerdings eine Verzögerung mit dem Hinweis "keine Rückmeldung" macht. Ich arbeite mit Windows 8.1 u. Outlook 2010. Es kommt fast immer zu einem Neustart (Absturz) des Outlook.

Das Problem mit "keine Rückmeldung" habe ich seit einigen Wochen bei Outlook und jetzt auch bei Skype. Es scheint kein reines Outlook-Problem zu sein.
Ich habe das Problem auch Herrn Grieser geschildert. Er meint, dass es bei IMAP-Outlookonten bei langsamer Internetverbindung vorkommen kann. Ich habe die IMAP-Konten schon einige Jahre ohne solch ein Problem.

Die Internetverbindung ist hier in 2014 auf das schnellere VDSL durch die Swisscom umgestellt worden, so dass es keine langsame Verbindung gibt.

Wie kann die Verzögerung mit "keine Rückmeldung" abgestellt werden?

Freundliche Grüße
Klaus Adams
Akzeptierte Antwort
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

danke für Ihren Hinweis mit den Updates, die hauptsächlich durch die Neuinstallation von Office 2010 zustande gekommen sind.
Obwohl die automatische Updateinstallation bei meinem PC immer aktiviert ist, waren gestern 15 und heute noch 69 Updates zur wichtigen Installation vorhanden, die ich sofort installiert habe.

Gestern war das Problem "Rückmeldung" schon weniger und heute fast nicht mehr aufgetreten. Damit sollte die Lösung erreicht sein.

Freundliche Grüße
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (23)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

wenn jetzt die Daten und Programme weg sind, hilft nur die Systemwiederherstellung zu dem Zeitpunkt vor dem Upgrade. Ein erneuter Upgrade in diesem Stadium bringt nichts zurück.
Wenn das System wieder hergestellt ist und alle Programme und Daten wieder verfügbar sind, dann können Sie die Upgradeprozedur wiederholen. Was mich stutzig macht, dass es nun auf englisch ist....
Richtig, Benutzerdefiniert (erweitert) installiert eine neue Version.....bitte an diesem Punkt "Upgrade" wählen (wie in der Anleitung beschrieben).

Ein schönes Wochenende.

Gruß

H. Trauner

PS: Wieso posten Sie immer zwei mal?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe zunächst Windows 7 nach Iher Anleitung durch die Inplace-Upgrade-Installation bearbeitet. Unter der Seite T 641/4 habe ich die obere Installationsart "Upgrade" gewählt, die mit einem Rahmen und Pfeil gekennzeichnet ist. Dabei wird auf eine neuere Version von Windows aktualisiert, während Dateien, Einstellungen und Programme beibehalten werden.
Obwohl ich vorher Sprache und Land ausgefüllt hatte, erschien die Installation in englischer Sprache, was für mich etwas mühsam war. Da nach dem Ende der Installation Dateien, Einstellungen und Programme nicht beibehalten wurden, habe ich vermutlich die falsche Installationsart "Benutzerdefiniert (erweitert)" gewählt.

Kann ich den Fehler durch eine nochmalige Installationsart "Upgrade" beheben, um dadurch die fehlenden Dateien und Programme zu erhalten?

Gruß

Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe zunächst Windows 7 nach Iher Anleitung durch die Inplace-Upgrade-Installation bearbeitet. Unter der Seite T 641/4 habe ich die obere Installationsart "Upgrade" gewählt, die mit einem Rahmen und Pfeil gekennzeichnet ist. Dabei wird auf eine neuere Version von Windows aktualisiert, während Dateien, Einstellungen und Programme beibehalten werden.
Obwohl ich vorher Sprache und Land ausgefüllt hatte, erschien die Installation in englischer Sprache, was für mich etwas mühsam war. Da nach dem Ende der Installation Dateien, Einstellungen und Programme nicht beibehalten wurden, habe ich vermutlich die falsche Installationsart "Benutzerdefiniert (erweitert)" gewählt.

Kann ich den Fehler durch eine nochmalige Installationsart "Upgrade" beheben, um dadurch die fehlenden Dateien und Programme zu erhalten?

Gruß

Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Adams,

bei dem Windows 7 PC würde ich gerne überprüfen, ob eine "Reparatur" der Windowsinstallation Abhilfe schafft. Dazu bitte vorgehen, wie im Anhang zu lesen.

Bei dem Windows 8.1 PC bitte zum Test das Konto nochmals anlegen als POP/SMTP.
Dazu bitte nicht Outlook starten, sondern in der Systemsteuerung - Email (32) in die Profilverwaltung gehen, ein neues Profil manuell anlegen mit POP und SMTP und dieses Profil auf automatisch laden einstellen.

Tut mir leid, aber langsam gehen die Optionen aus, daher diese beiden Versuche.

Gruß

H. Trauner
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe Windows 8.1 Prof. mit Office 2010 u. parallel dazu auf 2. Partition Windows 7 Prof. mit Office 2010. Mit beiden Windows-Versionen dasselbe Problem "Rückmeldung" habe ich heute noch überprüft.

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe Windows 8.1 Prof. mit Office 2010 u. parallel dazu auf 2. Partition Windows 7 Prof. mit Office 2010. Mit beiden Windows-Versionen dasselbe Problem "Rückmeldung" habe ich heute noch überprüft.

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

welche Windows Version haben Sie im Einsatz?

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe mich zu früh gefreut über die scheinbare Lösung vom 13.01.16.

Seit dieser Woche ist das Problem "keine Rückmeldung" ständig mit einem dauernden Kreisen des Cursers wieder da.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe mich zu früh gefreut über die scheinbare Lösung vom 13.01.16.

Seit dieser Woche ist das Problem "keine Rückmeldung" ständig mit einem dauernden Kreisen des Cursers wieder da.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

dann werde ich dieses Thema als gelöst markieren.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

danke für Ihren Hinweis mit den Updates, die hauptsächlich durch die Neuinstallation von Office 2010 zustande gekommen sind.
Obwohl die automatische Updateinstallation bei meinem PC immer aktiviert ist, waren gestern 15 und heute noch 69 Updates zur wichtigen Installation vorhanden, die ich sofort installiert habe.

Gestern war das Problem "Rückmeldung" schon weniger und heute fast nicht mehr aufgetreten. Damit sollte die Lösung erreicht sein.

Freundliche Grüße
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

einzig die Updates für Office 2010 wären noch eine Option, falls nicht schon installiert.
Bitte im Windows Update auch den Haken setzen für andere Programme und manuell
nach Updates suchen.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

nach der Deinstallation über die Systemsteuerung ließ sich Office 2010 mit der DVD problemlos installieren.
Aber leider in Outlook 2010 wieder nach Öffnen von E-Mails "keine Rückmeldung" genau wie vorher. Nach einem Neustart des PC's genau dasselbe.

Ich muss jetzt mit Thunderbird E-Mails bearbeiten, da die vielen Neustarts des Outlook zuviel Zeit kosten.

Haben Sie noch eine Idee, um das Outlook zu reparieren?

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

nach der Deinstallation über die Systemsteuerung ließ sich Office 2010 mit der DVD problemlos installieren.
Aber leider in Outlook 2010 wieder nach Öffnen von E-Mails "keine Rückmeldung" genau wie vorher. Nach einem Neustart des PC's genau dasselbe.

Ich muss jetzt mit Thunderbird E-Mails bearbeiten, da die vielen Neustarts des Outlook zuviel Zeit kosten.

Haben Sie noch eine Idee, um das Outlook zu reparieren?

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 14
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

das ist schon alles sehr seltsam....
Die Deinstallation bitte über die Systemsteuerung durchführen.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 15
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich bin mit Ihren umfangreichen Hinweisen nicht weiter gekommen. Alle Punkte habe ich erledigt, aber mit der Installation Office 2010 über die DVD gab es ein ähnliches Problem wie vorher. Die beigefügten Screenshots schauen Sie sich bitte an!
Heute habe ich noch mehrere Versuche gemacht, mit der DVD Office neu zu installieren, aber ohne Erfolg. Wieder kam während der Konfiguration der Hinweis, einen Ordner zu suchen:
1. SingleImage.WW\SingleImageWW.msi kann von Setup nicht gefunden werden.
Gehen Sie zu einer gültigen Installationsquelle, und klicken Sie dann auf OK.
2. PowerPoint.de-de\PowerPointMUI.msi kann von Setup nicht gefunden werden.
Gehen Sie zu einer gültigen Installationsquelle, und klicken Sie dann auf OK.

Weiterhin wurde das Installationspaket "SingleImageWW.msi" angegeben, das auch nicht installiert werden konnte:
Das Feature, das Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzressource, die nicht zur Verfügung steht. Geben Sie den Pfad zu einem Ordner ein, der das Installationspaket "SingleImageWW.msi" enthält.

Die Deinstallation von Office 2010 ist mir nicht klar. Soll das mit dem Fix-It-Tool gemacht werden oder mit der Systemsteuerung?

Da Outlook 2010 jetzt nicht funktioniert, muss ich Thunderbird benutzen.

Gruß
Klaus Adams
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 16
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

scheinbar sind die Installationsdateien gelöscht worden, daher auch keine XML Datei.
Microsoft empfiehlt die Deinstallation, die Bereinigung der Registry und dann eine Neuinstalation von Office. Ich zitiere:

".....in dem Fall musst du Office 2010 deinstallieren und dann wieder neu installieren. Gehe bitte wie folgt vor:

1. Führe bitte folgendes Fix-It-Tool aus, um Office 2010 zu deinstallieren: http://go.microsoft.com/?linkid=9737366

2. Drücke auf deiner Tastatur die Tastenkombination Windows-Taste + R. Es öffnet sich das Dialogfenster Ausführen.

3. Gib den Befehl regedit ein und klicke auf OK. Es öffnet sich der Registrierungseditor.

4. Navigiere bitte zu folgenden Pfaden und lösche dort jeweils den Ordner mit dem Namen Office (sollte der Ordner Office an einer Stelle nicht vorhanden sein bzw. sich nicht löschen lassen, fahre bitte trotzdem mit der Anleitung fort):

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office

5. Schließe bitte den Registrierungseditor und starte deinen Rechner neu.

6. Installiere Office 2010 neu und teste das Verhalten."


Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 17
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe die DVD der Office 2010 eingelegt und mit Reparieren angeklickt. Aber nach kurzer Zeit wird wieder "Ordner suchen" verlangt:
Office.de-de\Setup.xml kann von Setup nicht gefunden werden. Gehen Sie zu einer gültigen Installationsquelle, und klicken Sie dann auf OK.

Wie finde ich diese Installationsquelle?

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 18
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe die DVD der Office 2010 eingelegt und mit Reparieren angeklickt. Aber nach kurzer Zeit wird wieder "Ordner suchen" verlangt:
Office.de-de\Setup.xml kann von Setup nicht gefunden werden. Gehen Sie zu einer gültigen Installationsquelle, und klicken Sie dann auf OK.

Wie finde ich diese Installationsquelle?

Gruß
Klaus Adams
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 19
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

der Fehler kommt daher, dass mit Sicherheit die Installationsdateien nicht mehr auf dem PC vorhanden sind. Sie können diese Prozedur aber auch mit der Office 2010 DVD erledigen. Diese einlegen und auch hier erhalten Sie dann die Möglichkeit zur Reparatur.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 20
kasol
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

ich habe zuerst versucht, die Reparatur von Outlook 2010 zu aktivieren. Dann kam folgender Hinweis des beigefügten Screenshot vom 31.12.15.
Damit kann ich nichts anfangen.
Den Befehl scannow /sfc habe ich eingegeben, aber keine Lösung erreicht.

Gruß
Klaus Adams
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 21
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

es liegt nicht am IMAP - Konto. Ich vermute Outlook selbst hat hier ein Problem. Bitte versuchen Sie die Reparatur von Outlook. In der Systemsteuerung , Programme und Features.

Sollte dies keine Besserung bringen, dann bitte in die Eingabeaufforderung und folgenden Befehl eingeben:

scannow /sfc

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 22
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.