1. josefkowanz VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 22. Dezember 2015
Seit etwa einem Jahr habe ich einen neuen Rechner mit dem Betriebssystem Windows 7. Ich weiß aber nicht, was hier der Dateimanager ist, denn der frühere Dateimanager, nämlich Windows Explorer erscheint nirgendwo mehr. Wurde der ganz aus dem Verkehr genommen? Wo werden dann an dessen Stelle die Dateien abgespeichert? Windows 7 führt jetzt das Programm "Mozilla Firefox". Dort gibt es das Programm "Dokumente". Ist das der Ersatz für das alte "Windows Explorer"?
Antworten (9)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn, ich habe also im Download-Ordner sämtliche Kontoauszüge meiner Hausbank der Jahre 2014 und 2015 gespeichert. Ich muß Ihnen recht geben: warum eigentlich nicht. Es geht ja nicht um Platz sparenDann kann man bei Bedarf nachschauen. Jetzt mein Frage: Wie mache ich das, sie in einen extra Ordner verschieben?Was muß ich da anklicken? Einzeln oder pro einem Jahr oder insgesamt?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kowanz,

wenn Sie für Online-Banking einen Browser verwenden und diesen mit der Standardeinstellung aufrufen, landen alle Dateien, die Sie mit dem Browser herunter laden im Verzeichnis Downloads. Auch Kontoauszüge werden herunter geladen und daher dort abgelegt.

Die Standardeinstellung zum Löschen von Dateien ist, dass diese in einem extra Verzeichnis namens Papierkorb geführt werden. Gelöscht werden Sie dadurch nicht.
Wenn Sie Dateien sofort von der Platte entfernen wollen, müssen Sie wenn Sie auf Löschen klicken, die Umschalttaste (Shift-Taste) gedrückt halten. Den gleichen Effekt bekommen Sie, wenn Sie den Papierkorb leeren.
ACHTUNG:
1. Bitte denken Sie daran: Durch endgültiges Löschen sind nur die Namen der Dateien verändert, so dass sie vom Windows Explorer nicht mehr angezeigt werden können und der Platz, den die Dateien auf der Platte belegen, wird zum Wiederbenutzen frei gegeben. Aber die Daten sind noch da - so lange, bis sie überschrieben werden.
2. Es gibt einen Unterschied zwischen Daten und Dateien.

Wenn Sie eine Datei geöffnet haben, kann diese unter Windows nicht gelöscht werden. Die Datei muss vom laufenden Programm nicht nur geschlossen, sondern auch frei gegeben werden. Wenn Sie ein PDF im Acrobat Reader geöffnet haben und es dann schließen, wird es nicht frei gegeben. Das passiert erst dann, wenn Sie den Acrobat Reader beenden. Das ist eine Eigentümlichkeit dieses Programms bzw. mehrerer Programme von Adobe. Programme anderer Hersteller geben beim Schließen die Datei sofort frei.

Es kann durchaus sinnvoll sein, dass Privatpersonen Kontoauszüge drei Jahre aufbewahren. Ich verschiebe diese vom Download-Ordner in einen extra Ordner, der den gesamten Schriftwechsel mit der Bank speichert. Ich habe auch schon auf ältere Kontoauszüge zugreifen müssen.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Der Oberbegriff "Favoriten" ist folgendermaßen unterteilt:
-Desktop
-Downloads
-Zuletzt besucht
Ich hatte Desktop angeklickt und fand dort nicht die von mir abgespeicherten Favoriten.Erst als ich auf Downloads ging, waren sie da! Und es funktionierte.Allerdings mir unerklärlich, daß auch von meiner Hausbank alle Auszüge meines Kontos aus den Jahren 2014 und 2015 dort gespeichert sind und das sind recht viele.Und habe dies gar nicht angewiesen. Um diese unnötigen Kontoauszüge "rauszuwerfen", habe ich die einzelnen mit der rechten Maustaste angeklickt und bin auf "Löschen" gegangen. Daraufhin erschien die Frage:"Möchten Sie diese Datei in den Papierkorb verschieben?" Nach meiner Bejahung erscheint der Text: "Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da die Datei in Adobe Acrobat Reader DC geöffnet ist".
Herr Koch, wie kann ich dennoch die zahllosen Kontoauszüge die ich nicht mehr brauche, entfernen?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kowanz,

wie und wo haben Sie denn versucht, auf Ihre Favoriten zuzugreifen? Der einfachste Weg besteht normalerweise darin, zuerst auf das Explorer-Symbol in der Taskleiste zu klicken und danach links oben in der Randspalte auf "Favoriten". Danach sollten die Inhalte des Favoriten-Ordners angezeigt werden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kowanz,

da Ihnen niemand beim Tippen und Mausbewegen zuschaut, kann auch niemand die Frage beantworten, was Sie falsch machen.

Die Favoriten sind ein Verzeichnis in Ihrem Anwenderverzeichnis. Um dort ungefiltert hinein zu schauen, können Sie ein Fenster für Kommando-Eingabe öffen. Windows-Taste + r gleichzeitig drücken und in die Zeile cmd.exe eintippen, OK klicken.
Sie bekommen dann ein schwarzes Fenster und eine Eingabezeile, die mit
c:\users\Anmeldename>
beginnt, wobei das Wort Anmeldename durch Ihren Namen oder was auch immer Sie bei der Anmeldung verwenden, ersetzt ist. Falls das nicht der Fall sein sollte, tippen Sie bitte ein
cd %userprofile%
einschließlich der beiden Prozentzeichen und der Leerstelle.

Im nächsten Schritt ziehen Sie zunächst das Fenster in die Länge und geben dann ein
cd Favorites
(Leerstelle beachten, englischer Name!) und dann
dir /p
Zum Blättern können Sie die Enter-Taste verwenden.

Der Windows Explorer liest zwar das gleiche Verzeichnis, interpretiert aber den Inhalt auf Grund von Einstellungen in einer Datei namens Desktop.ini, die jedoch das Kommando dir nicht anzeigt. Wenn diese Datei beschädigt ist oder von Programmen zur "Optimierung" von Windows verändert wurde, bekommen Sie keine brauchbare Anzeige.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Auf Grund Ihrer Antwort habe ich noch gestern die abgespeicherten "Favoriten" (es sind insgesamt 136) aufgerufen und einige davon gelesen oder gedruckt. Und heute wollte ich wieder ins dieses Verzeichnis reingehen und jetzt geht das nicht mehr, es tut sich gar nichts mehr, wenn ich "Favoriten" anklicke. Was mache ich nur falsch??
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kowanz,

Sie erreichen den Windows Explorer in Windows 7 ganz leicht auf dreierlei Weise:

- Per Klick auf Start/Computer. Daraufhin erscheinen die Laufwerksymbole und Sie können sich deren Inhalte per Doppelklick anzeigen lassen. Links in der Randspalte finden Sie Abkürzungen zu den verschiedenen Bibliotheken, den Downloads, den Favoriten usw.
- Per Klick auf das gelbe Ordner-Symbol in der Taskleiste. Auch hier öffnet sich ein Explorer-Fenster, nur dass diesmal direkt die Bibliotheken mit Ihren Dateien angezeigt werden.
- Per Tastenkürzel Windows + E.

Innerhalb des Explorer-Fensters funktioniert die Bedienung weitgehend wie auch unter Windows XP: Klicken und ziehen, neue Ordner anlegen, kopieren und einfügen per Tastenkürzel.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Martin Koch :)

P.S. Noch einmal die Bitte: Nutzen Sie die Antwort-Funktion, um einem bestehenden Thema einen weiteren Beitrag hinzuzufügen. Dazu öffnen Sie das Thema und schreiben den neuen Text ganz unten in das Feld "Ihre Antwort". Ansonsten wird es hier schnell unübersichtlich.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

ich möchte meine zentrale Frage nochmals wiederholen, da sie nicht beantwortet wurde, und zwar:
W o, bzw. auf welchem Programm werden die Dateien gespeichert ???
Es muß doch im Computer irgendwo ein Programm geben, das , wenn man es anklickt, aufgeht und anzeigt, welche Dateien dort abgespeichert worden sind. Bitte, benennen Sie mir dieses Programm (es muß doch eine Bezeichnung haben!). Herzlichen Dank
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kowanz,

den Windows Explorer gibt es nach wie vor und ist das erste Programm, das nach der Anmeldung automatisch gestartet wird. Seine erste Aufgabe ist es, den Desktop anzuzeigen. Wenn der Windows Explorer fehlen würde oder nicht lauffähig wäre, hätten Sie nach der Anmeldung einen leeren, schwarzen Bildschirm.

Eine zusätzliche Instanz können Sie jederzeit durch das gleichzeitige Drücken der Windows-Taste + e starten.

Der Speicherort Ihrer Dokumente hat nicht mit einem Dateimanager zu tun. Dieser dient zur Anzeige von Dateien, zum Kopieren, Löschen usw. Die Mehrzahl der Windows-Anwender nutzen dafür in der Tat den Windows Explorer.

Mozilla Firefox ist ein Programm zum Anzeigen von Web-Seiten (im Internet) und kann mit Erweiterungen auch für andere Aufgaben verwendet werden. Ein Programm namens Dokumente ist mir nicht bekannt.

Damit es für Außenstehende etwas übersichtlicher wird, was auf Ihrem Rechner los ist, wäre es am einfachsten, wenn Sie ein paar Bildschirmfotos hier hochladen.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.