Klaus Heese
versuchen Sie einmal, den Inhalt des Ordners C:\Windows\SoftwareDistribution\Download zu löschen. Dadurch muss Windows 10 noch einmal von neuem mit dem Herunterladen aller ausstehenden Updates beginnen.
Viele Grüße und frohe Weihnachten,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
habe alle Vorschläge von Ihnen zu diesem Thema durchgespielt. Bei der Ausführung der Windows-Update-Problembehandlung wurden einige Fehler beseitigt, Bis auf einen mit dem Fehlercode 0X80070003 (2016-12-22-T-06_51_01). Warum der Fehler nicht beseitigt werden konnte, bleibt unbeantwortet.
Können Sie mit dem Fehlercode etwas anfangen?
Viele Grüße und Frohe Weihnachten
Klaus Heese

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Microsoft empfiehlt bei diesem Fehler, das betroffene Update manuell von der Microsoft-Seite herunterzuladen. Dazu schauen Sie sich in den Einstellungen unter "Update und Sicherheit" den Updateverlauf an und suchen auf der Microsoft-Seite nach der KB-Nummer des gescheiterten Updates.
An anderer Stelle habe ich zu diesem Fehlercode den Lösungsansatz gefunden, alle Drittanbieter-Firewalls und -Sicherheitsprogramme sowie alle eventuell vorhandenen Tuning-Programme (TuneUp usw.) zu deinstallieren.
Der Empfehlung, Tuning-Programme zu deinstallieren, kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Falls Sie so ein Programm nutzen, machen Sie dessen Einstellungen rückgängig (!) und deinstallieren Sie es über die Systemsteuerung.
Beim Sicherheitsprogramm ist Augenmaß gefragt: Umfangreiche Sicherheitssuiten wie Kaspersky oder Norton 360 verbessern zwar die Sicherheit, blockieren aber oft wichtige Systemprozesse, zum Beispiel bei Updates oder der Systemwiederherstellung. Falls die Update-Probleme weiterhin auftreten, wäre es einen Versuch wert, sich lediglich auf ein "einfaches" Antiviren-Programm in Kombination mit der Windows-Firewall zu verlassen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
hier liegt offenbar ein Missverständniss vor. Bei mir liegt das Problem in Windows 7, nicht in Windows 10. Ich kann auch kein Update manuell von der Microsoft-Seite herunterladen, da ja überhaupt kein Update gefunden wird. Im Update-Verlauf wird immer wieder angegeben dass noch nie nach Updates gesucht worden ist. Der Rechner sucht ständig stundenlang nach Updates ohne zu einem irgendwie gearteten Ergebnis zu kommen.
Bei den von mir verwendeten Tuneup- und Antivieren Programmen ist bisher nie zu Windows-Update-Problemen gekommen. Der Fehler ist erst nach der Neuinstallation von Windows 7 aufgetreten. In dem von mir noch verwendeten Notebook mit Windows 7 sind diese Programme ebenfall installiert, ohne dass es zu Problemen mit Windows-Update kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Heese

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie haben Ihre vorletzte Antwort in einen Beitrag aus dem Jahr 2015 geschrieben, der sich mit Windows 10 befasst. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Problem in diesem Fall bei einem PC mit Windows 10 auftritt.
Aber wie dem auch sei: Der von Ihnen genannte Fehlercode 0x80070003 tritt nach meiner Recherche in der Tat im Zusammenhang mit "übereifrigen" Sicherheitsprogrammen auf.
Insofern empfehle ich Ihnen, Ihr Sicherheitsprogramm vorübergehend (mit dem Cleaning-Tool des Herstellers) zu deinstallieren und dann zu schauen, ob (mit einiger Geduld) Updates gefunden werden. Ein Software-Fehler ist auf einem frisch installierten System eigentlich auszuschließen.
Aber wenn alle Stricke reißen, sollten Sie das System vielleicht noch einmal frisch aufsetzen und dann vor der Installation der Sicherheitssoftware nach Updates suchen. Auch hier ist jedoch bei einigen Hundert Updates Geduld geboten.
Das Phänomen mit den nicht gefundenen Updates tritt seit Beginn des Jahres gehäuft auf. Zum einen scheint es mit der Einführung von Windows 10 im Zusammenhang zu stehen, zum anderen hat Microsoft das Update-Verfahren von Windows 7 kürzlich intern an das von Windows 10 angepasst. Das könnte zu den bei Ihnen auftretenden Schwierigkeiten zumindest beitragen. Gerade in den letzten Wochen haben einige Leser über ausbleibende Updates auf frisch installierten Systemen geklagt.
Zum Thema Tuning-Programme: Ja, in vielen Fällen läuft Windows auch über längere Zeit damit problemlos. Aber diese Programme kosten teures Geld, bringen keinen messbaren Nutzen (ich habe selbst schon umfangreiche Vergleichstests von Tuning-Programmen durchgeführt) und verändern im Hintergrund zahlreiche wichtige Systemeinstellungen. Dann passiert es halt sehr gerne, dass diese Einstellungen mit denen anderer Programme (gerne genommen: Registry Cleaner!) oder Veränderungen durch den Nutzer kollidieren. Später fallen entscheidende Systemfunktionen (Updates, Backups, Systemwiederherstellung) ohne erkennbare Ursache aus und lassen sich nicht mehr reaktivieren.
Das ist eher die Regel als die Ausnahme!
Insofern rate ich meinen Lesern dringend von der Nutzung solcher Programme ab. Sie sind in den meisten Fällen ein sicherer Weg, ein Windows-System zu ruinieren.
Viele Grüße und frohe Weihnachten,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Ihre detaillierten Ausführungen. Werde, nachdem alle anderen Tips keine Verbesserungen gebracht haben, Windows noch einmal komplett neu installieren. Vielleicht funktioniert das Windows-Update dann wieder. Über das Ergebnis werde ich Sie dann informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Heese

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.