1. Kundenadmin1
  2. Windows
  3. Dienstag, 29. Dezember 2015
Unter Win 7, Ultimate, 32 bit, SP 1 habe ich unüberlegter Weise den Internet Explorer 11 installiert, der nun vollautomatisch alle paar Minuten ohne meinen Einfluss startet: und sich nicht deinstallieren läßt. Wer rät mir, wie ich den Internet Explorer 11 deinstallieren oder zumindest deaktivieren kann? Meinen Dank im voraus, Günter-Julius Neuber
Antworten (5)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Neuber,

aus Gründen der Sicherheit sollten ältere Browser nicht mehr verwendet werden. Daher ist die Version 11 schon in Ordnung.

Kein Internet Explorer startet sich automatisch und der IE 11 lässt sich über
Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > Windows Funktionen
deinstailieren. Er ist nicht in der Liste der installierten Programme aufgeführt, da er Teil des Betriebssystems ist.

ABER:
So wie ich Ihren Text interpretiere, haben Sie anstelle des IE11 ein Schadprogramm installiert. Wenn Sie z.B. auf der Seite http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/download-ie beginnen, läuft die Installation in drei Schritten ab:
1. Es wird ein kleines Programm geladen, das feststellt, welche Komponenten für den IE in Ihrem System benötigt werden.
2. Nun werden die benötigten Teile herunter geladen, ältere Versionen des IE deinstalliert und die Urversion des IE 11 installiert.
3. Über Windows Update wird der IE 11 aktualisiert.

Ich würde an Ihrer Stelle alle Anwenderdaten des Rechners sichern und den Backup aus der Zeit vor der Umstellung auf den IE11 einspielen. Anschließend auf den IE 11 aktualisieren, fehlende Programme und Sicherheits-Updates und danach die Daten wieder aufspielen.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke Herr Hahn, das Problem ist, dass ich vorgestern,281215, Win 7, Ultimate, 32 bit, SP 1 neu installieren musste und dabei der I. E. 8 mit installiert wurde.
Und dann dachte ich, auch den I. E. 11 als letzten I. E. zu installieren, was, wie ich jetzt weiß, ein Fehler war.
Unterdessen habe ich den I. E. 11 deaktiviert und werde keinen I. E. mehr installieren, da mir Chrome, sowie die Abart von Chrome, Iron und der Firefox ausreichen.
Ein von mir in Jahrzehnten gepredigter und meiner Kundschaft vorgebeteter Slogan: "Never changing a running system" wurde von mir selber missachtet und die Quittung habe ich nun auszubaden :-)
Danke und einen guten Rutsch Ihnen und Ihrer Famile.
Günter-Julius Hammes
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hammes,

den IE 11 zu installieren war/ist keineswegs ein Fehler und Sie sollten dafür sorgen, dass er auch läuft und nicht herumzickt - selbst wenn Sie ihn normalerweise nicht benutzen.
Mit dem IE werden einige Programmbibliotheken auf dem System installiert und auch aktualisiert, die von anderen Browsern und auch vom Windows Explorer verwendet werden. Wenn in diesen Bibliotheken Sicherheitslücken vorhanden sind, sind damit auch andere Browser unsicher. Ich habe noch gut den Fehler bei der Interpretation von jpg-Dateien in Erinnerung. Diese Sicherheitslücke, die dem IE zugeschrieben wurde, hat nicht nur alle Browser sondern auch Office-Programme und den Windows Explorer betroffen.

Wenn Sie nach einen sauberen IE 11 wieder deinstallieren, bleiben die Programmbibliotheken erhalten und werden weiterhin durch Windows Update mit Fehlerbehebungen versorgt. Wenn Sie einen gefälschten IE 11 installiert haben, was ich befürchte, haben Sie ein kompromittiertes Betriebssystem.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Tja Herr Hahn, hatte heute Morgen mein Win 7, ultimate, 32 bit, SP 1 problemlos aktiviert und habe die Daten von Microsoft.
Da gerade eben mein Notebook zum 2. Male ohne mein Dazutun herunterfuhr und sich Firefox, wo ich ein Digitalradio, Absolut Relax, am laufen habe schon vier Mal mit Fehlermeldung abschaltete, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Recht haben, wohl sehr groß :-(
Morgen Sylvester, werde ich also in den sauren Apfel beißen und erneut eine Neuinstallation machen.
Es wäre sehr nett, wenn Sie meinen Entschluss noch kommentieren würden und mich einen Link wissen lassen könnten, wo ich alle Updates auf einen Rutsch laden könnte?
Wenn nicht, habe ja Zeit und bin nicht auf der Flucht:-)
Mit meinen nun vollendeten 81 Lebensjahren lasse ich mich von sowas nicht mehr erschüttern :-) und solange die Zeit zum Leben reicht, schon sowieso nicht.
Habe gerade heute ein neus Buch zu lesen angefangen, dass von den Gräueln des Zerfalls Jugoslawiens erzählt, da kommt mir meine lange Sodatenzeit bei der German Air Force wie ein Sommerurlaub vor und das werde ich heute noch auslesen, mit Digitalradiomusik im Hintergrund.
Lieber Gruß, und einen schönen Abend.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hammes,

schon vor vielen Jahren habe die Philosophen erkannt, dass man die Abwesenheit von immateriellen Dingen nicht zweifelsfrei feststellen kann. Man kann nur die Existenz bestätigen. Mit anderen Worten, wenn ein Virenscanner etwas gefunden hat, hat man eben einen Fund. Wenn ein Virenscanner kein Schadprogramm findet, heißt das eben nicht, dass keines auf dem Rechner ist, sondern nur, dass *dieser* Virenscann zu diesem Zeitpunkt nichts gefunden hat. Nun kann man mehr als einen Virenscanner laufen lassen, was Zeit kostet und die Unsicherheit nur etwas reduziert.

Bei vermutetem Befall eines Rechners mit Schadsoftware mache ich das System platt und spiele die letzte oder vorletzte Sicherung ein.

Eine Neuinstallation von Windows 7 musste ich vor 4 Wochen machen, weil der Update eines meiner Anwendungen jetzt eine 64-Bit-Version von Windows erforderlich macht. Die eigentliche Installation lief auf dem 4 Jahre alten Rechner ziemlich flott, nachdem ich herausgefunden hatte, dass Tastatur und Maus versehentlich an USB-3.0-B-Buchsen angeschlossen waren und Windows 7 für USB 3 einen Treiber benötigt - es aber nicht konkret meldete.

Danach kamen die Sicherheits-Updates (ca. 160), die sich wegen Abhängigkeiten über mehrere Tage hinzogen. Allerdings war der Rechner schon von Anfang an betriebsbereit. Ich habe ausschließlich Windows-Update benutzt, nichts von Drittfirmen.
Wichtig ist, keine optionalen Update zuzulassen, damit man nicht von Windows 10 genervt wird.

Der IE 11 wurde übrigens als sog. wichtiges Update automatisch installiert.


Ich wünsche dann einen Guten Rutsch!
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.