1. prinzing VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 06. Januar 2016
Sehr geehrte Damen und Herren, seit ein paar Tagen funktioniert mein Laptop nicht mehr. Ich kann keine Programme mehr starten. Es wird immer das Administratoren Kennwort verlangt. Habe aber keines vergeben. Darüber hinaus ist keine Stelle vorgegeben wo ich es eintragen sollte. Einzige Möglichkeit der Eingabe „Nein“, danach kehrt das Bild in die Ausgangsposition zurück. Alle bisherigen Versuche eine normale Funktion des Laptops zu erreichen blieben erfolglos. Bitte um ihre Hilfe. Vielen Dank. freundliche Grüße Jörg Prinzing
Antworten (9)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Prinzing,

es fehlen die Angaben,
* welche Version von Windows verwendet wird
* ob Sie sich nach dem Boot am System anmelden können
* ob das Start-Menü (falls vorhanden) noch funktioniert
* ob das Problem auch auftritt, wenn Sie den Rechner im abgesicherten Modus starten.

Auch ein Bildschirmfoto wäre hilfreich.

Den abgesicherten Modus bekommen Sie wenn Sie sofort beim Start von Windows die Taste F8 drücken und im dann folgenden Menü den abgesicherten Modus wählen.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

Vielen Dank für Ihre rasche Hilfe. Bin völlig daneben
durch viele Versuche.

Entschuldigung für die unvollständigen Angaben.

1.) Win 8.1
2.) ja, Kachel-Menue erscheint
3.) Startmenue kann ich nicht finden
4.) abgesicherter Modus kann nicht gestartet werden.
Versuch mit F8 und mit "Umschalt-Taste und F8"
5.) Bildschirmkopie kann leider nicht angefertigt werden.

Es sind keine installierten Programme mehr sichtbar.
Habe aber auch einmal PC auffrischen durchgeführt(Verzweiflung)
Kann auch keine Daten Rücksicherung mehr machen, da immer Administratoren
Kennwort verlangt wird, ohne dass eines vergeben wurde und ene Eingabe
auch nicht möglich ist, da Eingabefeld fehlt. Einzige Eingabemöglichkeit ist "Nein".
Programm kehrt dann in seine Ausgangsposition zurück.

freundliche Grüße
Jörg Prinzing

PS: Diese Nachricht schreibe ich auch von meinem PC, da es mit dem
Laptop nicht möglicg ist.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Prinzing,

da Sie offenbar Ihre Daten gesichert haben, ist der einfachste und schnellste Weg eine komplette Neuinstallation - einschließlich formatieren mit prüfen der Platte. Dies beseitigt erstens ggf. vorhandene Schadprogramme und sorgt dafür, dass die Platte Daten über ihren Gesundheitszustand sammelt (siehe weiter unten).

Danach müssen Sie ggf. das Servicepack wieder einspielen und alle Updates, zumindest die Sicherheitsupdates. Danach die Programme installieren und deren Updates und jetzt noch Mal Windows-Update starten, da mit der Installation von Programmen auch (veraltete) Dateien ins System gebracht werden.

Nun würde ich mit einem Programm wie CrystalDiskInfo Portable die SMART-Daten der Platte auslesen und nachsehen, ob die Platte noch gesund ist.

Anschließend können Sie die gesicherten Daten zurück spielen. Je nach Methode der Sicherung müssen Sie den Besitz der Daten übernehmen, da auf dem neuen System der Benutzer zwar den gleichen Namen hat (wenn Sie ihn wieder unter diesem Namen einrichten) aber eine andere interne Identität (SID genannt).

Falls Sie Ihre Daten nicht gesichert haben sollten, muss dies natürlich vor der Neuinstallation gemacht werden. Dazu können Sie die DVD von Windows 8 oder auch 7 verwenden und dort das Reparatursystem starten.

Vielleicht hat ein anderer Leser oder jemand aus der Redaktion einen besseren Vorschlag als diesen.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

vielen Dank für Ihre Unterstützung, So einfach ist es leider
nicht. Habe derzeit keine aktuelle Datensicherung. Meine Datensicherung
befindet sich auf einer externen Platte. Da ich kein Programm starten kann,
also auch nicht mein Datensicherungsprogramm Acronis. Es wird immer das
Administratoren Kennwort verlangt(siehe übemitteltes Bildschirmbild mit e-mail
an Kundendienst VNR).
Habe die Vermutung, die ganze Problematik hängt mit einem automatischen Update zusammen.
Habe bei der Recherche im Internet einen Artiker gefunden, derdie Problematik mit dem durch "ausgesperrten Administratoren Kennwort beschreibt. Was halten Sie von dieser unfangreichen Maßnahme. Blöde ist nur ich kann vorher keine Datensicherung machen.
Adresse: http://www.borncity.com/blog/2013/01/25/vom-windows-administratorkonto-ausgesperrt/

freundliche Grüße
Jörg Prinzing
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag zusammen,

auf Wunsch von Herrn Prinzig werde ich das gewünschte Bildschirm-Foto hier ablegen. Ich hoffe, es hilft zur Problemlösung weiter

Als Tipp für Sie, Herr Prinzig: Versuchen Sie beim nächsten Mal die Qualität Ihres Bildschirm-Fotos etwas niedriger einzustellen. Damit die Speicherung von Bildern hier keine Überhand nimmt, haben wir die Upload-Grenze auf 2 MB begrenzt. Ich hoffe auf Ihr Verständnis.

Viele Grüße

Sven Udert
Team Computerwissen Club
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Prinzing,

mit dem Bildschirmfoto stellt sich die Situation völlig anders da, als ich sie mir auf Grund Ihrer Schilderung vorgestellt habe.

Wie in dem von Ihnen verlinkten Artikel Günter Born schreibt, muss der Anmeldename Administrator aktiviert werden, damit Sie Ihren Account reparieren können. Der eingebaut Account Administrator hat kein Passwort, ist aber deaktiviert.
Um ihn zu aktivieren, benötigen Sie die Kommandoeingabe, die mit erhöhten Rechten gestartet werden muss. Die einzige Instanz in Windows, die immer da ist und erhöhte Rechte hat, ist winlogon.exe, das den Anmeldebildschirm erzeugt. Dieses Programm muss so betrogen werden, dass es die Eingabeaufforderung startet ohne dass Sie sich anmelden.
Die Vorgehensweise habe ich hier beschrieben, was als Lösung anerkannt wurde:
https://club.computerwissen.de/qa/administrator#antworten-16273

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
vielen Dank für die neuen Lösungsvorschläge.
Leider kam ich nicht weiter.
Meinen Laptop konnte ich mit keiner Notfall-CD oder mit einer noch neuen
Installations-CD von WIN 7 starten. Bei meinem Pc klappten die Versuche.
Im BIOS auch die Boot Reihenfolge geprüft. Es startet immer ein Acer Bildschirm.
Konnte von dort die Eingabeaufforderung aufrufen. Kam dann dort bis zum Punkt:
"rename utilman.exe utilman.exe.bak" dort wurde dann der Zugriff verweigert.
Am Montag werde ich einen Chat mit dem Acer Support starten mal sehen ob denen
eine Lösung einfällt.
Melde mich dann wieder.
freundliche Grüße
Jörg Prinzing
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
das mit dem Chat hat leider nicht geklappt. Entgegen erster Nachricht erst
ab Donnerstag erreichbar. Habe nun Laptop in Computerladen gebracht
mit der Bitte um Lösung, bin gespannt.
freundliche Grüße
Jörg Prinzing
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
nun will ich mich doch noch abschließend melden.
Im Computerladen wurde als einzige Lösung die
Neuinstalation von Win 8.1 empfohlen, dem habe ich
schweren Herzens zugestimmt. Was natürlich die Neu-
installation aller Programme nach sich zog, was ich
eigentlich vermeiden wollte. Schade. Jetzt läuft der Laptop
wieder. Die Ursache für den Fehler weiss ich immer noch nicht.
Vielen Dank für Ihre Hilfe, die leider nicht den gewünschten Erfolg brachte.
freundliche Grüße
Jörg Prinzing
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.