1. juliethotel VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 07. Januar 2016
Hallo,
Mein Windows ist abgestürtzt und ich habe es leider nur von meinem vorletzen Wiederhestellungspunkt wiederherstellen können. Jetzt haben einige Programme keinen Zugriff mehr auf das Internet. Ich erhalte Meldungen wie:
"Leider wurden Anmeldedaten nicht erkannt" oder
"Die Verbindung mit NVIDIA kann nicht hergestellt werden" (für automatische Updates)
oder "Es kann keine zuverlässige Verbindung hergestellt werden".
Verbindung habe ich aber, denn Outlook und Firefox funktionieren einwandfrei.
(ich benutze Windows7 Ultimate)
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Juliethotel,

wäre es eventuell möglich, dass Ihr Sicherheitsprogramm (bzw. dessen Firewall) die Internet-Verbindung für einige Programme blockiert? Haben Sie dort einmal die Einstellungen kontrolliert? Für meine Begriffe hört es sich so an, als ob zusammen mit der Systemwiederherstellung auch die Firewall-Freigaben für Ihre installierten Programme verloren gegangen sind, sodass nur noch die bekannten Standardprogramme funktionieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Salut Herr Koch,

ich habe schon so ziemlich alles versucht. Im Firewall sind die Programme aufgeführt und freigegeben. Mit ausgeschaltetem Firewall und Avira Pro funktioniert es genauso wenig. Auch mit Secunia und Driver Genius habe ich keinen Zugriff mehr.
Mir ist nur eingefallen, daß ich vor einem halben Jahr den Provider gewechselt habe. Kann es möglich sein, daß eine Einstellung in Windows das blockieren kann?

Viele Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Juliethotel,

wenn mit dem Providerwechsel auch ein Wechsel des WLAN-Routers einhergegangen ist, können theoretisch restriktive Voreinstellungen des Routers für die Probleme verantwortlich sein. In dem Fall müssten Sie sich mithilfe des zugehörigen Handbuchs durch die Optionen von dessen Hardware-Firewall kämpfen und Ihre Anwendungen freigeben.

Oder sind Sie eventuell nur über den (WLAN-) Gastzugang des Routers angemeldet? In dem Fall ist es in der Regel so, dass außer E-Mail und Browser keine anderen Anwendungen für den Internet-Zugang freigegeben sind. Melden Sie sich über den regulären Zugang an, dann sollte alles funktionieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.