1. noan VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 08. Januar 2016
Windows upgrade bleibt hängen; Fehlercode: 0x1900101-0x30017
Antworten (5)
ugasi
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noan,
Da bin ich mal gespannt, was Du hier von den Spezialisten für eine Antwort bekommst. Deine Frage ist wohl die meistgestellte Frage in diversen WINDOWS-Foren und es gibt noch nirgends eine Antwort, die dann sagt: Es liegt daran oder daran.
Selbst Microsoft (http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/upgrade-install-errors-windows-10) hat eine Fehlercodetabelle veröffentlicht, die aber auch nur im Konjunktiv vage Hinweise von sich gibt, wie z.B. Es könnte daran liegen...
Ich habe für ein Upgrade eines WIN-7 64 Pro-PC ganze 7 Stunden benötigt, insgesamt 6 Versuche, und ich weiß heute noch nicht, wo die Ursache der abgebrochenen Upgrades liegen. Eigentlich müsste ich MS eine Rechnung darüber schreiben.
Aber jetzt bin ich ja hier bei den Profis. Vielleicht haben die ja hier eine passende Anleitung, was man beim Upgrade alles beachten muss.
Also Noan, wir werden sehen...
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
ugasi
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noan,
vielleicht können wir hier gar keine Antworten erwarten. Oben auf dieser Seite im grauen Kasten steht:

"Windows

Hier finden Sie alle Fragen rund um die Betriebssysteme Windows 7, Windows 8, Windows Vista und Windows XP und mehr."

Hier wird also WIN 10 überhaupt nicht erwähnt. Dafür aber XP. Das ist doch mal was! SMILE... Aktualität sieht m.E. anders aus!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

unter http://www.borncity.com/blog/2015/08/06/windows-10-upgrade-error-0xc1900101-0x30017/ findet sich ein Beitrag, der das Thema sehr informativ ausleuchtet.

Kurz zusammengefasst: Dieser spezielle Fehler wird durch einen inkompatiblen Hardware-Treiber oder ein inkompatibles Programm eines Drittanbieters verursacht. Das kann jedoch auf jedem PC ein anderer sein, weshalb Microsoft dazu keine Patentlösung anbieten kann (zumal der Fehler noch nicht einmal durch Microsoft selbst verursacht wird).

Die einzige mögliche Abhilfe besteht also darin, möglichst alle zentralen Hardware-Treiber auf den neuesten Stand zu bringen, alle verzichtbaren (USB-) Hardware-Treiber zu deinstallieren, alle USB-Geräte abzustöpseln und das Beste zu hoffen.

Zudem sollten Sie vor dem Upgrade alle Programme deinstallieren, die sich ins System einklinken und die eventuell durch ihre Unverträglichkeit das Problem verursachen könnten: Virenscanner bzw. Sicherheitsprogramm, Software für virtuelle Laufwerke (Daemon Tools o. Ä), Virtualisierungsprogramme usw. Zudem können Sie versuchen, vor der Installation einen sauberen Neustart auszuführen (siehe https://support.microsoft.com/de-de/kb/929135), um den Einfluss von Drittanbieter-Programmen noch weiter auszuschließen.

@Ugasi: Bis zum Ende des Supports von Windows XP haben Umfragen unter unseren Lesern ergeben, dass deutlich über 50 Prozent noch nicht auf Windows Vista/7/8 umgestiegen waren, sondern immer noch XP im Einsatz hatten. Letztes Jahr ist dasselbe Ergebnis mit einer Umfrage zum Einsatz von Windows 7 herausgekommen. Insofern ist es falsch zu glauben, dass der Großteil der Leser schon Windows 10 auf ihrem PC hätte. Nichtsdestotrotz haben Sie recht: Die Homepage bedarf einer Überarbeitung. Wenn Sie sich unter den Beiträgen der letzten Monate umschauen, werden Sie allerdings feststellen, dass alles rund um Windows 10 beantwortet wurde.

Und noch einen Hinweis: Dieses Mal habe ich Ihre sarkastischen Beiträge beantwortet, beim nächsten Mal werde ich Postings, die keine konkrete Frage oder keine Antwort enthalten, kommentarlos löschen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
ugasi
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
Natürlich glaube ich nicht, dass der Großteil der User WIN 10 auf Ihrem Rechner haben... Aber wir haben mit einem RUN auf das kostenlose Upgrade zu rechnen. Diese kostenlose Upgradephase endet am 28.06.16, wenn ich mich nicht täusche.
Wenn allerdings gegenwärtig Riesenprobleme beim Upgrade auftauchen, die es in der Geschichte von WINDOWS so noch nie gegeben hat, dann kann man doch erwarten, dass WINDOWS nach mittlerweile über 6 Monaten reagiert.
Und ganz ehrlich: Wenn hier in diesem Forum solche Probleme nicht behandelt werden, wenn auf Ihrer "WINDOWS-Probleme-lösen-CD" Tools aus dem Jahre 2006 angepriesen werden und diese CD am 26.01.2015 erstellt wurde und mir vor wenigen Tagen als das Lösungsmittel zugeschickt wurde, wenn heutzutage Probleme (hier und in der Printausgabe) behandelt werden, die wenig aktuell sind, dann muss ich das ansprechen... Und das hat wirklich nichts mit Sarkasmus zu tun. Ich möchte Niemanden auf die Füße treten. Aber Probleme suchen nach einer Lösung und ich verfiel der Hoffnung, hier Hilfe zu finden, noch nicht mal die Lösung.
Wie schreibt Herr Kratzl: "Ich begleite Sie dabei, in Zukunft alle Windows-Probleme und fehlerhafte Einstellungen schnell selbstständig zu korrigieren. Mit meiner Hilfe verlieren Sie so nie wieder wertvolle Zeit durch lange, teilweise kostspielige Reparaturmaßnahmen."-Zitatende.

Also Herr Koch, nun meine Frage: Was verstehen Sie unter "unverträgliche Programme", die ich deinstallieren soll? Woher weiß ich also, welche Programme "unverträglich" sind? Von Ihnen angesprochene Bereiche habe ich nur einen Virenscanner im Einsatz. MS-Dienste sind deaktiviert, Autostart ist leer, externe Geräte abgeschaltet und abgezogen, Service-Packs installiert, WIN-Updates auf neuestem Stand, Gerätetreiber alle aktuell, Registry aufgeräumt...
haben Sie noch bitte einen Tip?
Vielen Dank UGasi
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Ugasi,

hier im Computerwissen Club nehmen wir uns grundsätzlich jedes Problems an, das unsere Leser vortragen. Und wenn Sie durch die Seiten blättern, werden Sie feststellen, dass wir in den letzten Monaten viele Hundert Fragen zum Thema Windows 10 beantwortet haben. Allerdings ist nicht jedes Computerproblem aus der Ferne eindeutig zu identifizieren und zu lösen, weil der Fehler oft im Detail liegt und trotz Raten und Nachfragen nicht zu erkennen ist. Hier arbeiten leider keine Hellseher, sondern wir sind auch nur auf die verfügbaren Informationen angewiesen. Und die sind zwangsweise unvollständig, weil niemand die genauen Verhältnisse auf Ihrem PC kennt.

Die Tools auf der Problemlöser-DVD sind dazu geeignet, viele allgemeine, durch falsche Einstellungen oder fehlerhafte Software begründete Probleme zu beseitigen. Aber auch hier gilt: Wenn es zu spezifisch wird, hilft nur eine gründliche Diagnose am Objekt.
Es ist wie beim Auto: Wenn der Motor nicht rund läuft, hilft in vielen Fällen das Wechseln der Zündkerzen. Aber ein Fehler der Einspritzanlage oder ein defektes Zündsteuergerät kann nur durch einen Werkstattbesuch zuverlässig erkannt und beseitigt werden.

Zurück zum Problem: Der Fehlercode 0x1900101-0x30017 besagt, dass ein unverträglicher Hardware-Treiber oder ein unverträgliches Programm die Installation von Windows 10 verhindert hat - mehr nicht. Er sagt nichts darüber aus, welche Ursache konkret vorliegt (!).

Leider tritt dieser spezifische Fehler offenbar zu einem Zeitpunkt auf, wo Windows 10 noch kein Speicherabbild anlegt, das zur Fehlerdiagnose ausgelesen werden könnte. Selbst Microsoft kann also nur raten, und bei vielen Hundert Millionen Windows-PCs weltweit kann Raten mindestens genauso viele unterschiedliche mögliche Ursachen hervorbringen.

Das ist der Grund, warum es zu diesem Fehlerbild auch keine allgemeingültige Lösung geben kann.

Als "unverträgliche Software", die den Fehler verursachen könnte, müssen alle Programme gelten, die einen Einfluss auf das System selbst nehmen: Zum Beispiel der Virenscanner, weil er Schreibvorgänge blockieren kann, oder Virtualisierungsprogramme, weil sie virtuelle Hardware-Treiber installieren. Was auf Ihrem PC dafür in Frage kommt, kann ich von hier aus natürlich nicht wissen. Hier hilft nur ein gründliches Absuchen der Liste mit den installierten Programmen Ihrerseits.

Sehr viel wahrscheinlicher ist es aber, dass eine der Hardware-Komponenten in Ihrem PC mangels kompatibler Treiber nicht mit Windows 10 verträglich ist. Wenn das Entfernen aller überflüssigen Geräte und die Aktualisierung aller vorhandenen Treiber keinen Erfolg gebracht hat, ist ihr PC mit aller Wahrscheinlichkeit nicht für Windows 10 geeignet. Ob das tatsächlich so ist, können Sie im Zweifelsfall durch eine Recherche beim PC-/Laptop-/Mainboard-Hersteller herausfinden.

Ich hoffe, das beantwortet Ihre Fragen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.