1. ichfuermich VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 11. Januar 2016
Nach dem Löschen von Dateien (im Download-Ordner) bestehen die Dateinamen im Ordner weiter mit Dateigröße "0", lassen sich aber nicht im Ordner löschen weil sie sich "nicht mehr im Ordner befinden".
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Ichfuermich,

was passiert denn, wenn Sie die Ansicht des Explorers einmal aktualisieren (Taste F5)?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Auf meine nachfolgende Frage vom 11.01.
"Nach dem Löschen von Dateien (im Download-Ordner) bestehen die Dateinamen im Ordner weiter mit Dateigröße "0", lassen sich aber nicht im Ordner löschen weil sie sich "nicht mehr im Ordner befinden"."
erhielt ich von martinkoch am 12.01. mit # 19747 die Antwort "Explorer aktivieren (F5)".
Danach passiert nichts. es erscheint stets die Bemerkung "Das Element befindet sich nicht mehr in C:......., überprüfen Sie den Ort des Elements und wiederholen Sie den Vorgang". Die Datei läßt sich aber in keiner Weise bearbeiten (löschen, verschieben o.ä.) Ihr Inhalt ist mit "0" angeben. Was kann ich machen, damit ich solche Störenfriede loswerde?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Ichfuermich,

das Drücken der Taste F5 "aktiviert" den Explorer nicht, sondern es "aktualisiert" die Ansicht im Fenster. Falls gelöschte Dateien trotz Löschung noch angezeigt werden, sind sie danach oft aus der Anzeige verschwunden.

Die Löschung der Dateien scheint bei Ihnen auch tatsächlich erfolgreich gewesen zu sein - deshalb erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie die Dateien noch einmal löschen, bearbeiten usw. wollen. Lediglich die Anzeige im Explorer funktioniert nicht richtig. Was passiert denn, wenn Sie den Computer neu starten? Oder wenn Sie den das Explorerfenster schließen und den Ordner neu öffnen? Sind die leeren Dateien danach immer noch zu sehen?

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Bitte nutzen Sie der Übersicht wegen die Antwort-Funktion, um einem bestehenden Thema einen neuen Beitrag hinzuzufügen. Dazu finden Sie unten auf der Seite das Feld "Ihre Antwort". Danke!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
ja, die Dateien sind im Explorer immer noch zu sehen, und bei deren Aufruf die gleichen Bemerkungen. Es hat sich also nichts verändert.
Freundlichen Gruß H. Schulz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schulz,

unter http://www.chip.de/downloads/LockHunter_40730974.html finden Sie das Tool Lockhunter, mit dem Sie für die Löschung gesperrte Dateien freigeben - und dann löschen - können. Achtung: Verwenden Sie für den Download den Link Manuelle Installation. Das Tool zeigt Ihnen auch an, welche laufenden Prozesse für die Sperrung verantwortlich sind. Ich vermute, dass in Ihrem Fall Ihr Browser oder ein Download-Manager die Finger im Spiel haben könnte.

In Zukunft müssten Sie vor dem Löschen von Dateien im Download-Ordner das ermittelte Programm beenden.

Sollte das Problem auch weiterhin bestehen oder auch an anderen Speicherorten als dem "Download"-Ordner auftauchen, ist eine genauere Fehlersuche erforderlich. Als Ursache könnte ein Problem mit der Schreibberechtigung im betroffenen Ordner oder auch eine Erweiterung des Windows Explorers in Frage kommen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke für die Ifo. "Lockhunter" habe ich herunter geladen und versucht anzuwenden. Hinsichtlich der betroffenen Dateien sagt er mir stets, dass kein Fehler vorliegt. Also kann er nicht wirksam werden?
Nun weiß ich auch nicht weiter, hoffentlich Sie.
Danke und Gruß H. Schulz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schulz,

dann probieren Sie mal die Verzeichniss mit dem von hier erhältlichen Programm Unlocker zu löschen.
Das Programm muss nicht installiert werden.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schulz,

nochmal die Rückfrage: Tritt das Phänomen nur in den "Downloads" auf oder auch in anderen Ordnern?

Falls es sich nur auf den Download-Ordner beschränkt, überprüfen Sie doch einmal die Erweiterungen Ihres Browsers, also zum Beispiel Download-Manager oder ähnliches. Wenn eine davon die heruntergeladenen Dateien blockiert, kann es zu dem von Ihnen genannten Phänomen kommen.
Das geht zum Beispiel in Firefox sehr gut mit den internen Einstellungen, wo Sie alle Erweiterungen einzeln abschalten können. Das Tool Avast Browser Cleanup (gratis unter https://www.avast.com/de-de/browser-cleanup) ist eine gute Hilfe dabei, um festzustellen, ob Sie eventuell eine Browser-Erweiterung mit schlechter Bewertung installiert haben.

Ansonsten können Sie einmal überprüfen, ob das Problem auch noch auftritt, wenn Sie einen sauberen Neustart von Windows 7 durchführen (siehe https://support.microsoft.com/de-de/kb/929135). Wenn nicht, ist eines der auf Ihrem PC installierten Programme für die Lösch-Blockade verantwortlich. In dem Fall machen Sie die Änderungen des sauberen Neustarts rückgängig und beginnen damit, konsequent alle in Frage kommenden Programme zu deinstallieren. Beginnen Sie mit den Tools, die den Windows Explorer um eigene Erweiterungen ergänzen (Kontextmenübefehle, Vorschaufunktionen usw.).

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.