ich habe auf meinem hp Laptop Elitebook 8760w ein Upgrade von der Version Windows 7 (64Bit) auf Windows 10 vorgenommen.
Nun schaltet sich beim Befehl "Herunterfahren" mein Laptop nicht ab.
Ich habe schon ohne Erfolg verschiedene empfohlene Einstellungen in der Systemsteuerung bei den Energieoptionen durchgeführt.
Im Internet wird auch eine Lösung empfohlen, den Treiber
Intel® ME 9: Management-Engine-Treiber (5 MB) für Intel ® NUC
Version: 9.5.24.1790 (5M) (News) Datum: 31.03.2014
zu installieren.
Da ich ein Computerlaie bin, möchte ich Sie fragen, ob Sie auch empfehlen, diesen Treiber zu laden,
https://downloadcenter.intel.com/de/download/23746/Intel-ME-9-Management-Engine-Treiber-5-MB-f-r-Intel-NUC
oder ob ich erst andere Maßnahmen durchführen sollte?
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Gaupp
da ich nicht weiß, ob dieser Treiber zu Ihrem Notebook passt, kann ich Ihnen weder zu- noch abraten, den Treiber zu installieren.
Unter http://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/identify?q=Elitebook+8760w&tool=s-002#Z7_3054ICK0K8UDA0AQC11TA930O2 bietet Hewlett Packard alle verfügbaren Treiber für die unterschiedlichen Varianten Ihres Notebooks an. Dort würde ich zuerst versuchen, die Windows-8-Treiber für das Mainboard/den Chipsatz herunterzuladen und zu installieren. Wie Sie sehen, hat HP für Ihr Notebook keine Windows-10-Treiber mehr entwickelt, insofern sind die Windows-8-Treiber die einzige mögliche Wahl.
Allerdings bleibt damit ein gewisses Restrisiko, dass das Problem mit dem Nicht-Ausschalten bestehen bleibt.
Erst danach würde ich es mit dem Intel-Manager versuchen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich habe den Treiber Intel Management Engine Interface (MEI) Driver "7.1.40.1161
25 Oct 2013" leider ohne Erfolg installiert.
http://h20564.www2.hp.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=5071181&swLangOid=18&swEnvOid=4158
Welchen Aktion empfehlen Sie als nächste?
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Gaupp

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
den bei HP verfügbaren Treiber haben Sie auch schon ausprobiert? Falls nicht, ist das einen Versuch wert.
Hat sich Ihr PC schon einmal beim Herunterfahren ausgeschaltet oder bestand das Problem schon seit der Installation von Windows 10?
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
was heißt ausprobiert?
Ich habe ihn installiert und habe danach zweimal den Laptop vergeblich (ohne ausschalten) heruntergefahren.
Was soll ich konkret machen um den Treiber konkret auszuprobieren?
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Gaupp

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
mehr als installieren geht natürlich nicht. Sie hatten in ihrem letzten Post lediglich den Intel-Treiber erwähnt, aber nicht die Treiber, von der HP-Homepage, deshalb habe ich noch einmal nachgefragt.
Wenn das Problem bereits von Anfang an bestand und die bekannten Einstellungen der Energieoptionen nicht geholfen haben, fürchte ich, dass Sie das manuelle Ausschalten in Kauf nehmen müssen. Ohne 100%ig passende Treiber von HP kann es bei der Ansteuerung des Mainboards durch Windows leider zu solchen Problemchen kommen.
Solange Windows 10 ansonsten einwandfrei funktioniert, warten Sie beim Herunterfahren einfach, bis die Festplatte keine Aktivität mehr zeigt, und schalten Sie den PC dann von Hand aus. Das ist zwar lästig, kommt aber zum Glück ja nur einmal am Tag vor.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
mit dem Abschalten ist das jedoch so eine Sache, gestern gelang mir das Abschalten erst nach einigen Versuchen. Ich habe nach längerem Warten nach dem "Herunterfahren" dann immer für längere Zeit den Ausschaltknopf gedrückt, bis es dann mal geklappt hat.
Ich werde nun abwarten, ob sich irgendwann mal (durch Updates ???) eine Lösung einstellt. Sehr befriedigend ist das ja nicht.
Ich hätte jedoch noch eine Frage.
Ich habe ja nun den Intel Management Engine Interface (MEI) Driver "7.1.40.1161" für hp Windows 8.1 neu installiert. Es ist also ein zusätzlicher Treiber dazu gekommen.
Woher weiß mein Laptop, welchen Treiber es nehmen soll. Oder überschreibt dieser Treiber den vorher installierten Treiber?
Bitte bedenken Sie, dass ich kein Computerexperte bin.
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Gaupp

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich gebe Ihnen recht, die Situation ist unbefriedigend, aber leider unvermeidbar, weil halt von HP keine Windows-10-Treiber für Ihren Laptop mehr entwickelt werden. Aber immerhin läuft Windows 10 auf Ihrem Gerät, das ist doch die Hauptsache.
Wenn Sie mit der Situation unzufrieden sind, bleibt Ihnen noch die Verwendung Ihres ursprünglichen Windows-7- oder Windows-8-Systems, dafür sind die Treiber ja noch verfügbar. Und innerhalb von 30 Tagen können Sie das Windows-10-Upgrade problemlos rückgängig machen.
Durch die Installation des Intel-Treibers sollte der vorhandene Manager für die Energieverwaltung ersetzt worden sein. Bei der Installation erkennt das Installationsprogramm eines Treibers, ob in Ihrem System die für den Treiber kompatible Hardware vorhanden ist. Sollte das nicht der Fall sein, bricht die Installation mit einer Fehlermeldung ab.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.