1. redhouse VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 24. Januar 2016
Hallo Herr Koch,

Da ich ja mein Vista System auf Window 7 umstellen will ist mir unangenehm
aufgefallen, wenn ich mal mit Excel arbeite, dass beim Öffnen einer in Excel
erstellten Datei eine Virenprüfung erfolgt, Das geht einem an die Substanz.
Ich habe auf dem Rechner das von Telekom angebotene Virenprogramm
Norton 360 installiert. Ich finde in Excel sowie im Norton Paket kein Tipp
wie diese nervige Virenprüfung ausgeschaltet werden kann.

Vielleicht können Sie mir ein Tipp geben.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

wenn Sie nur eigene Excel-Dateien verarbeiten, ist die Gefahr, sich damit ein Ferkelchen auf den Rechner zu laden gering, so dass Sie im Virenscanner die Dateitypen xls und xlsx ausnehmen können.
Da ich das Programm nicht habe, kann ich nur eine Anleitung ungeprüft zitieren:
Einstellungen -> Antivirus -> Scans und Risiken -> Aus Scan auszuschließende Elemente -> Konfigurien


VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
Vielen Dank für diesen Tipp.
Er hat aber nichts gebracht. Ich habe nachdem diese Einstellung nichts gebracht hat den Norton komplett deinstalliert. Das Ergebnis war nachdem ich neu gestartet habe
war die Virenprüfung in Excel immer noch vorhanden. Ich habe dann das Office Paket
Home und Student 2007 deinstaliiert und neu installiert. Ich war der Meinung jetzt endlich ist die Virenprüfung raus. Ich muss jetzt natürlich zugeben ,ich habe den Norton neu installiert,und ihre Einstellungen vorgenommen.
Das Ergebnis ist die Virenprüfung erfolgt ist immer noch vorhanden.
Es muss doch noch irgendwo im Office oder in der Registry eingetragen sein.
Mit dieser Virenprüfung kommt ja noch hinzu, dass sich das Excelprogramm noch
aufhängt und es dauert einen Weile bis es sich wieder gefangen hat.
Das nervt.
Ich habe mich entschlossen Vista durch Win 7 zu ersetzen. Vielleicht sind die Fehler
dann behoben.
Ich weiß nicht ob das Office 2007 auch bei Win 7 läuft.

Vielleicht können Sie mir doch eine Erklärung geben,

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.