1. golfpappa VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 27. Januar 2016
Hallo,

seit geraumer Zeit funktioniert mein WIN-7-Update nicht mehr. Ich habe es erst jetzt gemerkt, weil in der Update-

Übersicht das letzte Update im November erscheint. Das Update (automatisch und manuell) läuft endlos und endet mit

Fehlermeldungen. Entweder: CODE 80072f8f oder CODE 80080005, jeweils mit der Bemerkung: Unbekannter Fehler

bei Windows Update.

Ich bin bei der Fehlermeldungssuche auf den Hinweis: Starten Sie das FIX IT 50123 gestoßen. Das habe ich bei MS aber

nicht zum Download gefunden. Bei der Suche im Web bin ich bei der Zeitschrift Chip auf ein FIX-IT-Paket gestoßen, das

u. a. das Programm "Mats_Run.WindowsUpdate" enthält. DFieses habe ich gestartet. Es läuft endlos - ohne Ergebnis.

Hilfe!

MfG

golfpappa
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Golfpappa,

die beiden Fehlercodes besagen folgendes:

80072f8f: Datum und Uhrzeit auf Ihrem PC weichen zu stark von Datum und Uhrzeit des Update-Servers ab. Microsoft hält dazu unter http://windows.microsoft.com/de-de/windows/windows-update-error-80072f8f#1TC=windows-7 eine ausführliche Erläuterung und Lösung bereit.

80080005: Es bestehen unzureichende Zugriffsrechte auf bestimmte Teile der Registry. Falls Sie nicht mit einem Administratorkonto angemeldet sind, sollten Sie das vor dem Update ändern.

Falls Sie schon mit einem Admin-Konto angemeldet waren, versuchen Sie es einmal mit dem Systemupdate-Vorbereitungstool von Microsoft. Das finden Sie unter https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3132. Sollte das nicht funktionieren, können Sie mit dem Tool unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/971058 alle Update-Komponenten zurücksetzen.

Fix-It-Paketen aus anderen Quellen als Microsoft würde ich grundsätzlich mit Vorsicht genießen. Oft sind die veraltet und passen nicht mehr zum aktuellen Wartungsstand von Windows 7.

Ich hoffe, damit kommen Sie weiter.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

danke für Ihre prompte Antwort. Ich habe erst jetzt Zeit zu antworten.

Ich bin Ihre Erklärung und Lösungsvorschläge durchgegangen und habe, weil das ja doch einen gewissen Aufwand erfordert und ich die fehlenden Updates zur Sicherheit installieren wollte, mit WSUS die Win-7-Updates zur Erstellung einer DVD heruntergeladen.

Ich fand über Ihre Home-Page-Angaben den Download des FIX-IT 50123. Ich führte es aus. Ein Ergebnis zeigte sich nicht. Aber: Im BS des Win-Updates stand bei "Updates...zuletzt..." und bei "Updates wurden installiert": "nie" vorher das Datum des letzten Updates. Mein Gedanke: Schon wieder weiter kaputtoptimiert.

Dann wollte ich mein System herunterfahren. Da geschah etwas, was ich noch nie erlebt hatte: Auf der Schaltfläche Herunterfahren stand auf einmal "Updates installieren und Herunterfahren". Nach dem Drücken erschien nacheinander auf dem BS: Installieren 1/2/3/4 von 55. Dann war erst einmal Schluss. Das System fuhr herunter. Nach einem Neustart lief die Installation von 5/..../55 von 55 ab.

Und jetzt - oh Wunder - war das Update wieder in Ordnung.

Trotz dieses Erfolges werde ich Ihre Vorschläge noch einmal durchgehen und sehen, was ich davon verwenden kann. Auf jeden Fall werde ich Ihre Lösung speichern.

Danke

golfpappa
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

ich habe zu meiner vorigen Antwort noch eine ganz wichtige Anmerkung zu machen.

Bei meinem Rechner funktionierte die BIOS-Batterie nicht mehr, Ich musste die Uhrzeit und das Datum immer Im BIOS und in Windows einstellen. Nachdem die BIOS-Batterie ausgewechselt worden war, trat der geschilderte Effekt ein: Beim Herunterfahren wurden Updates installiert.

Also bei defekter (leerer) BIOS-Batterie half die manuelle Einstellung der Zeit und des Datums nicht, Updates downloaden zu können. Auch die Einstellung in Windows und die Synchronisierung mit dem Internet-Zeitgeber half nichts. Während der Sitzung stimmte zwar die Zeit, aber irgendetwas war im Mainboard nicht in Ordnung.

Vielleicht hilft diese Schilderung bei zukünftigen Anfragen.

MfG

golfpappa
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.