1. ubk-glashuettent-onlinede VIP
  2. Windows XP
  3. Samstag, 06. Februar 2016
Betr. PC-Problem, Bitte um Hilfe
KD-Nr. 80-350636-08

Sehrr geehrte Damen und Herren,

mit meinem PC habe ich nachstehendes Problem:

Im Ordner C: \ Dokumente und Einstellungen sind die Ordner All Users und UBK1

Der Ordner All Users enthält: Desktop, Favoriten, Gemeinsame Dokumente und Startmenü mit den jeweiligen Informationen.

Der Ordner UBK1 ist jedoch leer. Seit wann das so ist läßt sich leider nicht nachvolziehen.
Fakt ist aber, daß dort entsprechnde Informationen abgespeichert waren und auch weiterhin abgespeichert sind.
Ein Klick auf „Eigenschaften“ zeigt die Größe des Ordner mit 19,9 GB
Daß weiterhin dort abgespeichert wird wird sichtbar, wenn der Virenscanner eine Schadsoftware findet und eine entsprechende Meldung mit dem Ort des Virus bringt

Was kann ich tun, damit der Inhalt des Ordners wieder sichtbar wird und was kann Ursache dieses Problems sein?

Info:
das Betriebssystem meines PC: Microsoft Windows XP Home Edition, Service Pack 3
In den nächsten Tagen ist ein Umzug auf einen neuen PC mit Winows 8.1 vorgesehen. Möglicherweise benötige ich dann auch Informationen aus dem Ordner UBK1.
Der Name UBK1 entspricht dem Namen des im Betriebssystem festgelegten Namen
des PC.

Für kurzfristige Stellungnahme wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüssen
Dipl.Ing. Rudolf Kolbe
Anhänge
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kolbe,

vorweg:
Dies ist ein öffentliches Forum, in dem man Adresse und Telefonnummer nicht in die Welt hinaus trägt. Hoffentlich wird ein Mitarbeiter des Verlags diese Info löschen.

Zu Ihrem Problem:
Die Dateien aller Benutzer, auch der voreingestellten, liegt bei Windows XP in Unterverzeichnissen von c:\Dokumente und Einstellungen\Username\ wobei Username üblicherweise der Anmeldename ist (aber nicht sein muss). Unterhalb \Username befinden sich sowohl Dateien als Verzeichnisse wie z.B. Eigene Dateien, Desktop usw., siehe Anhang. Einige Verzeichisse sind versteckt und haben daher in der Spalte Attr. den Buchstaben h.

Was bekommen Sie angezeigt, wenn Sie Eigene Dateien öffnen?
Setzen Sie Programme zum Optimieren von Windows ein?

VG
Norbert Hahn
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Kolbe,

haben Sie sich denn als Nutzer UBK1 angemeldet? Eventuell fehlen Ihnen Zugriffsrechte auf diesen Ordner bzw. dessen Inhalt. Dazu müssten Sie sich entweder als Nutzer mit Administratorrechten oder als Nutzer UBK1 anmelden.

Mit welchem Programm haben Sie sich den Inhalt von UBK1 angesehen? Machen Sie das zum Beispiel mit Datei öffnen von Word aus, werden Ihnen voreingestellt nur Word-Dateien angezeigt. Entsprechend bei Excel nur Excel-Dateien. Haben Sie es schon einmal mit dem Windows-Explorer versucht?

Eventuell wurden die Dateien/Ordner auch versehentlich verschoben. Suchen Sie mit Windows nach einer bekannten Datei aus UBK1. Eventuell finden Sie diese und andere an einem anderen Ort.

Prüfen Sie auch, ob ein Datenrettungsprogramm wie Recuva etwas in dem Ordner findet: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/freeware-tools-zur-datenrettung-geloeschte-daten-wiederherstellen-a-716874-5.html

Zu dem Schadprogramm: Laut Meldung ist es ein Trojaner, der mit einer Stapeldatei (Endung BAT) den PC infiziert. So etwas wird vor allem zur Anzeige unerwünschter Werbung verwendet, kann aber auch bei Erpresser-Trojanern vorkommen.

War denn auf dem PC zuvor ein Erpresser-Trojaner? Dann wären die Daten verschlüsselt und vermutlich nicht mehr zugänglich. Ein Wiederherstellen geht dann nur noch über die hoffentlich aktuelle Datensicherung. Sofern der Trojaner bekannt ist, kann über ein Tool ein Entschlüsseln versucht werden.

Überprüfen Sie den PC mit der Kaspersky Rescue Disk. Dazu laden Sie über einen anderen, nicht infizierten PC das Image über diese Seite herunter und brennen es auf eine CD oder installieren es auf einem USB-Stick https://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk Booten Sie den PC mit der Rettungs-CD und lassen Sie ihn auf Schadprogramme untersuchen.

Die Festplatte kann auch an den neuen PC gehängt werden mit einem USB-Adapter und dann von diesem aus die Daten kopiert werden. Werden dann aber auch keine Daten mehr angezeigt und auch kein Datenrettungsprogramm wie Recuva hilft, sind die Daten entweder verloren oder lassen sich mit Glück noch von einem Datenrettungslabor wiederherstellen (Kosten ab etwa 800 €). Das hilft bei einer sicheren Verschlüsselung aber auch nicht.

Neben einem Schadprogramm kann auch ein Festplattenfehler, ein Bedienfehler oder ein Programmfehler zu Datenverlusten führen. Da kann ein Datenrettungslabor wiederum helfen.

Bitte teilen Sie mir das Ergebnis der Überprüfung mit Kaspersky Rescue Disk mit und ob ein Erpresser-Trojaner vorhanden war oder ein Festplattendefekt durch zum Beispiel Lesefehler oder auffällige Geräusche der Festplatte in Frage kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.