1. marlieb VIP
  2. Windows
  3. Montag, 27. Oktober 2014
Sehr geehrter Herr Kranzl,

ich habe auf meinem Home-PC die Festplatte in Partitionen geteilt und auf einer Partition Linux Mint 14 und auf der anderen ein Windows 7 Betriebssystem installiert.

1.
Nach einer Testphase möchte ich mich jetzt für das Windows-System entscheiden und würde gern das Linux deinstallieren damit ich auf die Eröffnungsauswahl von GRUB verzichten kann.
Leider hat ein Windows-Tipp die GRUB-Auswahl so verändert, dass jetzt nach einiger Zeit automatisch das Linux-System gestartet wird.
Kann ich einfach die ganze Partition löschen?
Eine Reparatur-CD für das Windows habe ich schon angelegt.

2.
Aktuell wurden wieder mal Windows-Updates angeboten, die ich auch brav installiert habe.
Der Rechner ist seitdem wieder stark mit anderen Dingen beschäftigt und lässt immmer wieder meine Arbeiten stocken.
Ein Blick in die CPU-Auslastung zeigt wir dass eine 100%Auslastung vorliegt.
bei genauerem Hinsehen wird das System von einem Prozess MRT.exe belastet.
Hat das was mit dem Update zu tun? Ich kenne diesen Prozess nicht. Was macht der? Kann ich den abschalten?

Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Liebrand
02597 / 930 296
01578 58 70707
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

mrt.exe gehört zum Microsoft Tool zum Entfernen bösartiger Software.

Bei der Entfernung von Linux muß man aufpassen, da sonst auch Windows nicht mehr zum Starten bewegt werden kann, auch nicht mit der Reparaur DVD.

Besser auf der Seite, von der ASie das Linus Mint geladen haben, in deren Forum nachforschen, wie die Deinstallation dieser Linuxdistribution sicher von Statten geht.

Ansonsten: Partition mit Linux löschen, mit der Windows 7 DVD starten und die Reparaturoptionen in Anspruch nehmen.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

das hört sich alles sehr gefährlich an. Ob das reibungslos funktioniert?
Ich glaube ich lasse die Linux-Partition drauf.
Kann ich denn einstellen, dass der Rechner beim hochfahren Windows automatisch startet?
Ober wenigstens bei der Anmeldung stehen bleibt und nicht automatisch nach Linux bootet?

M.Liebrand
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Liebrand,

Sie können als erstes den MBR von Windows wiederherstellen, so wird wie gewohnt Windows gestartet und der Bootmanager Grub wird nicht gestartet. dazu einfach die Windows InstallationsCD einlegen, von dieser den Rechner starten und die Computerreparatur-Funktion aufrufen, der MBR wird dabei automatisch neu geschrieben.

Danach starten Sie Windows und öffnen die Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung) und löschen die Linuxpartitionen. Diese werden von Windows als unbekannter Typ angezeigt, da sich Microsoft weigert fremde Dateisysteme zu erkennen. Den danach freien Platz können Sie einer daneben liegenden Partition zuschlagen.

Wenn Sie genau lesen, was Sie machen ist dies nicht gefährlich und schnell erledigt.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleeman
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.