Hallo tilly,
ich kenne die Versionsnummern von True Image nicht, gehe aber davon aus, dass es sich bei Ihrem Programm um keine uralte Version handelt. Die meisten Hersteller der Rechner haben etwa 2010 oder 2011 auf UEFI umgestellt, so dass das Programm in jedem Fall damit zurecht kommen muss.
Wenn Sie das bootfähige Medium (CD oder USB-Stick) erstellen, sind keine Änderungen im UEFI erforderlich, wenn es aus dem laufenden Windows heraus erstellt werden soll.
Lediglich, wenn Sie von einem anderen Medium als der voreingestellten Platte booten wollen, müssen Sie das im UEFI einstellen.
ABER: Seit Windows 10 ist dieser Punkt etwas versteckt. Damit Windows 10 schneller bootet, werden viele Funktionen des UEFI umgangen, auch das Booten von einem anderen Medium. Sie müssen also die Fast Boot Option in Windows 10 abschalten, wie z.B. hier beschrieben ist:
http://techfrage.de/question/11479/windows-10-schnellstart-deaktivieren-oder-aktivieren/
VG
noha
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.