1. redhouse VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 18. Februar 2016
Hallo die Experten,

Ich arbeite noch mit einem alten Rechner Win 2000, den ich noch als
Fax Gerät und auch für mein Brockhaus Enzyklopädie als CD Werk verwende.
Dazu habe ich einen Drucker HP Deskjet 3050A erworben, der im Netz eingebunden ist.
Für den Fax-Betrieb habe ich eine Eumex 504 PC , die über eine Karte am PC gekoppelt ist.
Nun bekomme ich immer wieder Faxe, die ich nur umständlich über das abspeichern auf USB und dann über meinen Latop ausdrucken kann.

Nun zu meiner Frage.
Gibt es für den o.g Drucker ein abgespeckten Druckertreiber für Win 2000 und kann ich dann den Win 2000 Rechner im Netz ( über LAN am Speedport 921 angeschlossen, wo auch der Drucker über die USB Schnittstelle angeschlossen ist)
den Drucker HP DEskjet 3050A benutzen.
Wenn ich das Betreibssystem wechseln sollte brauche ich einen neuen PC und eine
Telefonanlage oder ein Modem für Faxe.
Den Aufwand wollte ich nicht betreiben, es funktioniert ja alles bis der Vorgänger-
Drucker ausfiel.
Vielleicht haben Sie eine Idee und einen Tipp wo ich nachschauen kann.

Vielen Dank

Volker Bökel
Antworten (3)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

leider war es mir nicht gelungen, mich verständlich genug auszudrücken. Ich versuche es noch einmal:

Sie können auf dem vorhandenen neueren Rechner (Laptop) eine virtuelle Maschine installieren und darin ein Windows 2000. Sie brauchen dazu keine Treiber für Windows 2000, denn diese sind in der virtuellen Maschine enthalten. Der Wirtsrechner hat ja die Treiber für den neuen Drucker und (zumindest bei VMware Player) wird das geeignet auf Windows 2000 umgesetzt.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

Vielen Dank für Ihre Antwort, ich denke dieses Thema ist nicht mehr so
interessant, da es dazu schon nicht mehr alle Treiber uns ähnliches gibt.
Die Lösung ein neues Betriebssystem würde nur verbunden sein mit einen
neuen PC oder einem neuen Motherboard. Der PC ist von 2002. Ich habe ja
da schon versucht Vista zu installieren. die Hardware ist ausgereizt.
Die Eumex 504PC wie auch der Brockhaus ist aus der Zeit 2002.
Vielen Dank trotzdem , es geht eben nur so über USB Stick oder über
E Mail senden an den Drucker.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Bökel,

mit einem Treiber für Ihren Drucker sieht es schlecht aus, denn Sie haben leider ein Gerät gewählt, dass sich sehr stark auf das Betriebssystem abstützt. Mit einem HP LaserJet, der PCL "versteht", hätten Sie kein Problem. PCL wurde 1992 von HP veröffentlicht und es wird seit dieser Zeit von allen Betriebssystemen unterstützt und auch aktuelle bürotaugliche Drucker verarbeiten das.

Damit Sie voran kommen, habe ich diesen Vorschlag:
Sie verwenden einen Rechner, der nicht älter als 5 Jahre ist und über mindestens 4 GB Hauptspeicher verfügt und betreiben ihn mit Windows 7 oder 10. Dafür gibt es Druckertreiber. In diesem System installieren Sie eine virtuelle Maschine, in der Sie wiederum Ihr Windows 2000 installieren können.

Es gibt mehrere Anbieter von Software zu virtuellen Maschinen. Weit verbreitet sind, in alphabetischer Reihenfolge, die Hersteller Microsoft (VirtualPC), Oracle (VirtualBox) und VMware (VMware Player). Diese Programme sind für den Heimgebrauch kostenlos.

Ich bin für die Steuerung und den Betrieb meiner Telefonanlage auf Windows XP angewiesen. Dieses läuft in einer virtuellen Maschine von VMware. Der Wirtsrechner hat Windows 7. Als Drucker setze ich Laserdrucker von Brother und Epson ein, die ebenfalls PCL verstehen - es muss nicht HP sein.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.