Erbitte Rat, was kann ich tun, um meinen Bildschirm während des Schreibens stabil zu halten und woran könnte dies liegen?
Es hat sich langsam aufgebaut und wird langsam immer stärker. Beim Verfassen eines Textes schiebt sich auf einmal die Anfangsseite meines Laptop, wie ein Rollladen über den Text. Zwar nicht tragisch, weil kurze Hin- und Herbewegung der Maus lässt die Abdeckung wieder verschwinden. Auch kann ich "blind" weiterschreiben. Sofern ich keine Fehler gemachte habe, ist der Text auch in Ordnung. Aber gut ist das natürlich nicht! Könnten Sie mir einen Rat geben?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Sinner
was genau meinen Sie mit der "Anfangsseite" Ihres Laptops? Den Anmeldebildschirm? Den Desktop?
Wäre es möglich, dass Sie beim Tippen vielleicht versehentlich die Tastenkombination Windows + L drücken? Damit wird der Bildschirm gesperrt. Oder Windows + D? Damit wird der Desktop in den Vordergrund geholt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke Herr Koch,
Anfangsseite meinte ich den Desktop-
Nein - das ist es nicht, auch wenn ich nicht tippe, springt das einfach um.
Wenn Ihnen zu diesem Problem etwas einfällt, wäre ich für Hilfe dankbar.
Freundliche Grüße
Peter Sinner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
mh, wäre es eventuell noch möglich, dass Ihr Bildschirmschoner anspringt? Vielleicht überprüfen Sie noch, welche Reaktionszeit Sie eingestellt haben.
Sollte das nicht in Frage kommen, würde mich diese nicht von Ihnen verursachte Aktivität ein wenig beunruhigen. Möglicherweise haben Sie sich ein Schadprogramm eingefangen, dass seine Aktivität durch Anzeigen des Desktops verschleiert. Am besten führen Sie prophylaktisch einen Scan mit einer Notfall-DVD aus (siehe dazu https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren).
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für diese Antwort.
Leider komme ich bei Anklicken obigen Links nicht weiter. Es erscheint Computerwissen mit dem Vermerk - es sei eine falsche Adresse eingegeben worden. Genau dasselbe kommt wenn ich den Link von Hand neu eintippe. Wie kann ich weiterkommen?
Wie ist das Bild, wenn der Bildschirmschoner anspringen sollte?
Für mich verwunderlich - wenn ich die Maus nur kurz hin- und herbewege, ist der Originaltext sofort wieder da?
freundliche Grüße
Peter Sinner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der o.g. Link funktioniert einwandfrei. Kann es sein, dass Sie versehentlich die Klammer am Ende ebenfalls eingegeben haben? Das würde dann nicht funktionieren.
Zum Bildschirmschoner: Der wird aktiv, wenn Sie für eine voreingestellte Zeit weder die Tastatur noch die Maus benutzt haben und schaltet sich wieder aus, wenn Sie das machen. Beim Umschalten von der normalen Anzeige zum Bildschirmschoner kann es durchaus sein, dass die Anzeige auf dem Bildschirm "unruhig" ist.
Sie können den Bildschirmschoner mal probeweise abschalten: Über
Start > Systemsteuerung
und tippen im Suchfeld (das ist rechts oben) das Wort Bildschirmschoner ein und klicken auf der angebotenen Auswahl auf Bildschirmschoner aktivieren oder deaktivieren, siehe Anhang.VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Herr Hahn,
Dank für Ihren Hinweis. Habe nach Ihrem Wegweiser "Bildschirmschoner" angeklickt und dabei festgestellt, der ist bei mir gar nicht eingeschaltet. Der kann es also nicht sein.
mfG Peter Sinner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wenn auch der Bildschirmschoner nicht in Frage kommt, empfehle ich Ihnen noch einmal dringend, den PC mit einer Notfall-DVD zu untersuchen. Hier vorsichtshalber noch einmal der Link zu den Informationen:
https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.