- 1935hermann VIP
- Windows 7
- Montag, 29. Februar 2016
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe bei TuneUp Utilities den Turbo-Modus ausgeschaltet und den Dienst “Volumeschattenkopie” eingeschaltet. Dann konnte ich erstmals einen Wiederherstellungspunk erstellen.
VG
Hermann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
da sind wohl mehrere Dinge schief:
1. Der Fehlercode 0x81000203 tritt nur auf, wenn Sie das System wieder herstellen wollen. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, wollen Sie eine Sicherung machen, keine Wiederherstellung.
2. Auf der Seite http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/system-restore-error-code-0x81000203/8d051ee4-1bd3-4ead-8d6e-7c1150bdaedc?auth=1 wird als Ursache für das Versagen der Wiederherstellung das Programm TuneUp genannt.
Haben Sie TuneUp oder ein anderes Programm zur Optimierung von Windows im Einsatz?
Bitte beachten Sie, dass ein Wiederherstellungspunkt bei Windows keine Sicherung des ganzen Systems darstellt. Es werden lediglich alle Treiberdateien, ein paar wichtige Systemdateien und die Registry gesichert. Auf keinen Fall werden Programme und Anwenderdaten gesichert.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich bin mit den Verfahrensweisen noch nicht so vertraut.
Zur näheren Beschreibung:
Wenn ich die Eigenschaftsseite aufrufe, um einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, kommt folgende Fehlermeldung: “Unerwarteter Fehler in der Eigenschaftsseite (o x 81000203). Führen Sie die Systemwiederherstellung erneut aus. Schließen Sie die Eigenschaftsseite und wiederholen Sie den Vorgang.” Wenn man dem folgt, wiederholt sich alles. Die Eigensachafatsseite sieht wie folgt aus:
Systemwiederherstellung Systemwiederherstellung – blass,
nicht anklickbar
Schutzeinstellungen Konfigurieren – ganz blass, nicht
anklickbar
Aktivieren Sie zum Erstellen eines erstellen – ganz blass, nicht
Wiederherstellungspunktes den Schutz anklickbar
Mehr kann ich nicht darstellen.
VG
Hermann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es ist schon richtig, dass Sie hier im Forum fragen. Aber Hellseher gibt es hier keine:
Antworten bekommen Sie aber nur, wenn Sie eine genaue Fehlermeldung und ggf. Beschreibung der Vorgehensweise uns mitteilen. Schließlich gibt es im Windows hunderte von Möglichkeiten, warum etwas nicht geht.
Außerdem bekommen Sie nicht innerhalb einer Minute eine Antwort.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.