- zillertaler VIP
- Windows Vista
- Dienstag, 08. März 2016
VG Wolfgang
es gibt im Grunde keine "richtigen" und "falschen" Programme, die Sie deinstallieren können. Nur solche, die Sie nutzen, und solche, die Sie nicht nutzen. Und letztere dürfen Sie ohne Bedenken deinstallieren. Wenn Sie darüber nachdenken, bleibt nur eine Handvoll von Programmen übrig, die Sie tatsächlich benötigen.
Ausnahmen habe ich Ihnen weiter oben genannt: Microsoft Programmbibliotheken wie C++, .NET Framework usw., die als Grundlage für andere Programme gebraucht werden. Die sollten Sie unangetastet lassen. Und natürlich sollten Sie Ihr Antivirenprogramm ebenfalls nicht entfernen. Darüber hinaus gibt es noch die Hilfsprogramme Adobe Flash und Adobe Reader, die Sie vielleicht ebenfalls nicht bewusst nutzen, die aber als Erweiterung für Ihren Internet-Browser ihren Dienst tun.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 Permalink
die Fehlermeldung besagt, dass das Installationsprogramm eine der Programmdateien ("MovieFile") nicht umbenennen kann, weil sie noch in Verwendung ist. Das kann mehrere Ursachen haben:
- Advanced System Care ist bereits installiert und aktiv und blockiert diese Datei selbst. In dem Fall müssten Sie gegebenenfalls die vorhandene Programmversion deinstallieren und dann die Neuinstallation durchführen.
- Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die Installation durchzuführen. In dem Fall müssten Sie sich als Administrator anmelden oder das Installationsprogramm als Administrator ausführen.
- Advanced System Care ist nicht 100% kompatibel mit Windows Vista. In dem Fall müssten Sie auf die Nutzung des Programms verzichten.
Meiner Meinung nach wäre letzteres aber kein großer Verlust, weil Windows bereits ausreichende Bordmittel zur Systempflege mitbringt. Und es gibt genug sinnvolle Alternativen, um die Festplatte aufzuräumen oder zu defragmentieren (CCleaner usw.).
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 1
danke für die superschnelle Reaktion.
Den ccleaner habe ich drauf und trotzdem verhält sich mein Zweitrechner (Acer Aspire 6930) wie eine lahme Ente. Nachdem ich anhand der DVD" Windows Probleme lösen" einiges versucht habe, damit der Rechner schneller wird (Windows kommt jetzt auch relativ schnell), aber wenn ich mein e-Mailprogramm (Live.de) aufrufe, muss ich sehr lange warten und alles reagiert sehr träge. Testprogramme sagen mir auch, dass 32 Treiber veraltet sind. Will ich diese aber updaten, kostet mich das ca. 30 $ pro Jahr. Und das ist mir die Sache nicht wert.
VG Wolfgang

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 2
um einen erlahmten PC wiederzubeleben hilft eigentlich nur ein Mittel: Konsequent alle Programme zu deinstallieren, die nicht mehr benötigt werden. Meist sammelt sich eine große Zahl von Tools, Dienstprogrammen usw. an, die man mal ausprobiert und dann vergessen hat. Jedes davon bringt Dienste oder Autostart-Programme mit, die Windows mit der Zeit immer mehr verkleben und Systemressourcen kosten.
Reduzieren Sie über die Systemsteuerung die Zahl der installierten Programme auf die Einträge, die Sie wirklich benötigen: Meistens sind das mit Browser, Office, Bildbearbeitung, Skype, E-Mail-Programm, Virenscanner usw. lediglich eine Handvoll. Lassen Sie allerdings unbedingt die Dienstprogramme in Ruhe, die Sie nicht selbst installiert haben: Microsoft Visual C++, Microsoft .NET Framework usw.
Danach räumen Sie einmal mit CCleaner die verbliebenen Datenreste weg, defragmentieren anschließend die Festplatte und gut ist.
Was Ihr Treiber-Aktualisierungsprogramm angeht: Solange Ihr PC stabil läuft und alles funktioniert, ist in aller Regel keine Treiberaktualisierung erforderlich. Und wenn doch, gibt es alle wirklich entscheidenden Hardware-Treiber (Chipsatz, Grafikkarte, Netzwerk-Chip, Audio-Chip) kostenlos auf der Homepage des PC-Herstellers. Die 30 $ pro Jahr sind also in der Tat rausgeschmissenes Geld bzw. Abzocke. Lassen Sie sich davon nicht ins Bockshorn jagen und deinstallieren Sie dieses Tool gleich mit.
Wie viel Arbeitsspeicher hat Ihr PC denn? Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass PCs mit nur 2 GB Speicher und Windows 64-bit mittlerweile nicht mehr gut zu gebrauchen sind. Irgendwie ist der Speicherbedarf verschiedener Dienstprogramme (Flash o.Ä) in den letzten 1-2 Jahren enorm gestiegen, was den PC komplett ausbremst. Wenn sonst gar nichts mehr nutzt, hilft die Investition in eine Speicheraufrüstung auf 4-8 GB (unter 50 Euro), um den PC deutlich flotter laufen zu lassen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 3
vielen Dank für die ausführliche Antwort, die mir eine große Hilfe ist.
Mein langsaamer Zweitrechner hat Vista, 4,0 GB (RAM), 32 Bit, Intel Core (TM) 2 Bus CPU, Leistungsindex 3,6 für Grafik, alle anderen Indizes liegen über 4,8.
VG Wolfgang

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 4
mit der Ausstattung ist Speichermangel nicht die Ursache für Ihren langsamen PC und Sie sollten sich auf die Deinstallation der Programme konzentrieren.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 5
woran erkenne ich, das ich nicht die falschen Programme deinstalliere?
In der Systemsteuerung sind soviele Programme aufgelistet und ich kann nicht erkennen, welche Programme ich schadlos löschen kann. Gibt es da einen Trick, wie man notwendige Programme erkennt?
VG Wolfgang

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 6
in der Liste der Systemsteuerung sind nur die Programme aufgeführt, die nicht für den Betrieb von Windows nötigt sind - vorausgesetzt, man blendet die Updates aus.
Die Mutigen (Übermütigen) deinstallieren alles, was sie nicht kennen.
Wenn man es sauber machen will, sollte man in der Zeile der Systemsteuerung den Namen des Programms und des Herstellers ansehen und entweder darüber nachdenken oder eine Suchmaschine bemühen, um Details zum Programm zu bekommen.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows Vista
- # 1 7
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.