1. redhouse VIP
  2. Windows
  3. Dienstag, 08. März 2016
Hallo,

Ich habe z Zt. Windows 7 und ich werde aufgefordert Windows 10 herunter
zu laden.
Wenn ich das heruntergeladen habe, muss ich es gleich installieren, oder kann
ich noch ein Jahr warten und es dann kostenfrei installieren.
Wie ist denn ihrer Meinung nach der sicherste Umstieg.
Ich wollte eigentlich noch warten, da sicherlich noch Kinderkrankheiten vorliegen,
die noch behoben werden sollten.
Ich lese zu mindestens unterschiedlichen Meinungen über den Umstieg.
Was raten Sie mir.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Antworten (23)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

Windows 10 lässt sich für Besitzer von Windows 7 und Windows 8 noch bis zum 31.7. kostenfrei als Upgrade installieren. Wenn Sie die in Windows eingebaute Update-Funktion benutzen, nötigt Sie das Programm jedoch regelrecht dazu, sofort umzusteigen. Am sinnvollsten erscheint es mir deshalb, das von Microsoft bereitgestellte "Media Creation Tool" (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO) herunterzuladen und damit eine Installations-DVD bzw. einen Installations-USB-Stick zu erstellen. Damit haben Sie dann freie Auswahl über den Zeitpunkt der Installation.

Für einen erfolgreichen Umstieg ist übrigens weniger ausschlaggebend, wie schnell Microsoft die Kinderkrankheiten beseitigt, sondern ob es noch alle benötigten Hardware-Treiber für Ihren PC bzw. Ihren Laptop gibt. Das sollten Sie vor der Installation auf der Hersteller-Homepage recherchieren. Nach den Erfahrungen mit den Anfragen hier im Computerwissen Club treten damit die meisten (hartnäckigen) Probleme auf.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch

Vielen Dank für Ihre Information zum Umstieg.
Ich habe ja mich parallel mich für den Baustein Windows 10 angemeldet und
dazu eine DVD Windows 10 erhalten.
Nun habe diese versucht zu nutzen. Hier erhielt ich den Hinweis, das ich eine
64 Bit Version bereitstellen soll.
Mein windows 7 ist eine 32 Bit Version.
Nun steht für mich die Frage, muss ich jetzt die Festplatte fomatieren und dann
Windows 10 neu installieren. In der Beschreibung der Info windows 10 wird erst
eine Update auf 10 und dann später eine Neuinstallation zu beginnen, da ich mit der
update Variante ich die ServiceNummer für die Installation erhalten kann.
Jetzt weiß ich nun Garnichts mehr.

Was wäre ihr Vorschlag,

Mit freundlichen Grüßen
Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

die vom Verlag versandte DVD enthält die 64-Bit-Version von Windows 10. Die ist für Ihr System in der Tat ungeeignet, wenn die 32-Bit Version von Windows 7 installiert ist.

Meine Empfehlung: Laden Sie sich, wie von mir bereits angeregt, das Media Creation Tool herunter und erstellen Sie damit eine 32-Bit-DVD oder einen 32-Bit-USB-Stick. Vor dem Download erhalten Sie die Auswahl zwischen der 32- und 64-Bit-Version, sodass Sie garantiert das richtige Windows 10 erhalten.

Mit der selbst erstellten DVD/dem USB-Stick starten Sie dann zu einem beliebigen Zeitpunkt von Ihrem Windows 7 aus das Upgrade und können kostenlos zu Windows 10 umsteigen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Bitte nutzen Sie doch der besseren Übersicht wegen die Antwort-Funktion, um einem bestehenden Thema einen neuen Beitrag hinzuzufügen. Dazu finden Sie ganz unten auf der Seite das Feld "Ihre Antwort". Danke!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
Vielen Dank für Ihre Info.Ich habe heute das Media Cration Tool auf meinen Stick
installiert und zwar gab es da zwei Fragen Upgrade oder für eine anderen PC.
Ich habe mich für eine anderen PC entschieden. Hier kam auch die Abtrage zu 32 Bit Version.
Meine Frage:1: kann ich jetzt so wie der USB Stick installiert ist, Win 10 auf meine Festplatte installieren, dass heißt ja für mich ein neues Update aber von Win 7 auf Win10.
Oder muss ich die Festplatte formatieren und dann Win 10 installieren, dann habe ich kein Win 10 Installations Schlüssel. Der CD KEy von Win 7 kann ich doch nicht nutzen oder.
Desweiteren muss ich alle Programme neu installieren.

oder
2. hätte ich auf mein USB Stick die Upgrade Version installieren sollen, um dann
Win 10 als Upgrade über Win 7 zu installieren.
Es steht nicht eindeutig geschrieben bei Microsoft.
In der Unterlage aus ihrem Haus zu Windows 10 Umstellung steht, dass ich erst das Ubgrade ausführen soll. dann die Serien Nummer auslesen um diese dann für eine Neuinstallation zu verwenden.
Mir ist zwar klar dass eine Neuinstallation besser ist, aber mir fehlt eigentlich dazu die
Seriennummer. Die Driver habe ich schon gesichert, im Falle bei einer Neuinstallation fehlt ein Treiber.

Welche Weg finden sie für den besseren.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

Sie haben das mit der Auswahl "für einen anderen PC" schon richtig gemacht. Dadurch haben Sie jetzt ein vollwertiges Installationsmedium für Windows 10. Das können Sie natürlich auch auf Ihrem eigenen PC einsetzen.

Stecken Sie den Installations-USB-Stick in einen Anschluss an Ihrem PC und starten Sie darauf das Programm "setup.exe". Daraufhin startet die Windows-10-Installation und bietet Ihnen die Wahl zwischen "Upgrade" und "Benutzerdefinierte Installation". Sie entscheiden sich natürlich für das Upgrade. Danach wird Ihr vorhandenes Windows 7 ohne zusätzliche Lizenznummer auf Windows 10 umgestellt.


Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
Vielen Dank für Ihre prompte Antwort.
Es ist eigentlich einfach. Wenn ich dieses Upgrade installiere, dann ist Win 7 aus.
Für meinen Rechner mit 2 GB RAM würde ich damit kein Leistungsabbruch
bekommen. Win 7 läuft bisher sehr gut, es heißt ja win 10 benötigt keine andere
Hardware. Sicher mehr Leistung ist besser.
Würde Sie auch nach dem Upgrade eine Neuinstallation befürworten, obwohl Win 7
erst 2 Monate bei mir läuft.
Mit der Neu Installation muss ich alle Programme neu installieren.
Ich habe gelesen, das der Media Player bei Win10 nicht vorhanden ist. Gibt es dafür eine andere Alternative.

Was ist Ihre Empfehlung.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

wenn Ihr Windows 7 erst 2 Monate alt ist, ist keine weitere Neuinstallation von Windows 10 erforderlich. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie unter Windows 10 alle wichtigen Hardware-Treiber (Grafikkarte, Netzwerkkarte, Chipsatz, Audio-Chip) nachinstallieren, sofern das beim Upgrade nicht automatisch geklappt hat. Idealerweise laden Sie sich die benötigten Treiber schon vor der Windows-10-Installation von der Homepage Ihres PC-/Laptop-Herstellers herunter und halten sie für den Notfall auf einer USB-Platte bereit.

Der Windows Media Player ist in Windows 10 noch vorhanden, aber er kann keine DVDs mehr abspielen. Als Alternative kann ich Ihnen den VLC-Player (gratis unter videolan.org) empfehlen, einen der beliebtesten und bewährtesten Mediaplayer.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
Vielen Dank für Ihre Tipps.
Ich habe es gewagt.Es hat auch bis mein Destop in der alten wiederhergestellten Form
sich gezeigt hat. Dann Kam die Frage nach Croana (Spracheingabe) und danach die Frage zum Microsoft Konto. Ich habe eigentlich noch keins, also habe ich mich angemeldet und nach dem weiter drücken kam eine WEile nichts, dann habe ich das Lösch Kreuz angeklickt es ging nichts mehr die Maus war auch aus.
Ja dann war es das mit Win 10.
Ich habe ja noch ein Betriebssystem UBUNTU und da habe ich auf die Window Platte geschaut, natürlich kein Zugriff mehr. Obere Ecke vom Bildschirm ein Blickstrich.

Für mich bleibt eigentlich nur der Weg win 7 neu zu installieren von der CD und der
Weg über USB dann win 10 upgraden.

Oder sehen sie noch einen anderen Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
Vergessen Sie das vorher genannte Problem. Ich bin jetzt über den Bootmanager Grub
in Windows 10 gelangt. Ich muss feststellen, dass wahrscheinlich der MBR beschädigt .
Ich weiß also nicht, wie ich den aktualisieren kann.
Das System ist bedeutend anfällig und stürzt oft ab und stockt beim schreiben.
Ich habe mir die Cd Key ausgelesen und denke, dass es richtig sein wird die Partition C
zu formatieren und neu zu installieren. Das was jetzt habe ist zu langsam und anfällig.
Den Gerätemanager habe ich mir nach Fehler angesehen, keine Anzeichen vorhanden.
Ich nur nicht automatisch neu starten ohne Bootmanager Grub.
Aus ihren Hause habe ich mir die 32 bit Version Windows 10 bestellt und wollte somit
alles neu machen. Ich weiß nicht ob damit MBR neu erstellt wird. Ich denke schon.

Was würden sie mir raten.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

wenn der MBR unbrauchbar sein sollte, bekommen Sie vom UEFI (früher BIOS genannt) die Nachricht, dass kein brauchbares Betriebssystem gefunden wurde und evtl. den Hinweis, dass man eine boot-fähiges Medium (DVD oder USB-Stick) verwenden möge.

Wenn sich grub meldet, dann ist grub im MBR eingetragen und nicht der Boot-Manager von Windows.

Wenn Sie Windows 10 neu installieren wird in jedem Fall der MBR neu geschrieben. Das bedeutet aber auch, dass Sie nicht mehr ohne Verrenkungen an grub und damit an Ihre anderen Betriebssysteme kommen.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

wenn Sie Windows 10 über Grub starten können, würde ich ebenfalls zunächst einmal auf die Neuinstallation verzichten. Vielleicht fangen Sie damit an, wie von mir weiter oben angeregt, die verschiedenen Original-Treiber für Mainboard-Chipsatz usw. von der Hersteller-Homepage zu installieren. Windows bringt in vielen Fällen zwar eigene Treiber mit, die stellen jedoch so etwas wie den "kleinsten gemeinsamen Nenner" dar. Mit diesen sogenannten "generischen Treibern" wird eine möglichst große Bandbreite von Hardware unterstützt, dafür bleiben aber die individuellen (und oft für die Leistung entscheidenden) Geräteeigenschaften außen vor. Das macht speziell beim Chipsatz, der Speicher- und Festplattencontroller enthält, jedoch manchmal einen enormen Unterschied aus.

Da Ihr altes Windows 7 erst zwei Monate in Betrieb war, gehe ich 1. nicht davon aus, dass falsche Einstellungen und uralte Treiberleichen für die Probleme verantwortlich sind und 2. wird eine Neuinstallation mit denselben generischen Treibern wahrscheinlich keine wesentliche Verbesserung bringen.

Zudem sollten Sie Ihr Windows 10 zunächst einmal daraufhin abklopfen, ob eventuell inkompatible Software installiert ist. Konzentrieren Sie sich dabei zunächst auf alle Programme, die beim Systemstart geladen werden und Einfluss auf das System nehmen, wie zum Beispiel Ihr Antivirenprogramm, Software für virtuelle CD-/DVD-Laufwerke o.Ä..

Viele Grüße und viel Erfolg,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
Vielen Dank für Ihre Hinweise.
zum Punkt MBR ist es so, dass ich mir dachte, wenn Windows 10 nicht von der Festplatte
starten kann, dass hier im MBR was nicht in Ordnung ist.

Arbeit mit Grub hier kann ich zwar win 10 starten, aber es stürzt manchmal ab und ist eigentlich nicht stabil. Des seltsame für mich ist, dass ich win 10 nicht herunterfahren kann. Er bleibt immer noch im Energiesparmodus.

ZU den evtl. nicht ordnungsgemäßen Driver. Hier muss ich sagen, ich habe mir den Gerätemanager angeschaut und finde dort keine fehlerhaften, oder mit Warnung gekennzeichneten Hinweise. Uberall, wie z.b bei den Festplatten Treiber steht läuft einwandfrei.
Bei den Nutzungsprogrammen habe ich noch keine Übersicht,ob diese Probleme bereiten. Vielleicht sollte ich das Virenprogramm von Telekom Norton Security löschen und neu installieren.
Aber mir ist nicht klar. warum ich nicht von der Festplatte starten kann. Wie kann ich
in der MBR im Sektor 0 die Starparameter für Win 10 einbinden.

Noch habe ich es nicht aufgegeben nach den Ursachen zu suchen.

Können sie mir noch weitere Suchhinweise geben.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

nach Ihrer Beschreibung zu urteilen, sollten Sie tatsächlich alle wichtigen Treiber von den Herstellerseiten herunterladen und installieren. Natürlich erscheinen die generischen Treiber in Windows 10 als ordnungsgemäß funktionierend, aber das bedeutet nicht, dass damit auch die Fähigkeiten und Eigenschaften Ihres PCs 100%ig ausgenutzt werden.

Das Entfernen von Norton Security ist in jedem Fall eine gute Idee. Wenn Sie eine ältere Version der Telekom nutzen, besteht große Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht vollständig mit Windows 10 kompatibel ist.

Zu Grub bzw. zu dessen Bearbeitung kann ich Ihnen leider keine Auskunft geben, da müssten Sie sich an die Linux-Spezialisten wenden. Denn offenbar ist Grub als Bootmanager auf Ihrer Festplatte vorhanden und übernimmt auch den Start von Windows 10. Wenn Sie den MBR der Platte überschreiben (zum Beispiel nach einem Start von Windows 10 in den Reparaturmodus), startet zwar Windows 10 sofort nach dem Einschalten des PCs, aber Sie verlieren die Möglichkeit, Linux zu booten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

als Ergänzung die Beschreibung des Boot-Vorgangs:

Der Boot-Vorgang erfolgt in drei Schritten:

1. Der MBR (Master Boot Record) ist mit 446 Byte für heutige Verhältnisse mikroskopisch klein und kann daher nicht mehr machen als den Partition-Boot-Record der (ersten) als aktiv gekennzeichneten Partition (in den Hauptspeicher des Rechners) lesen und diesem die Kontrolle geben.
In Ihrem Fall lädt der MBR den Partition-Boot-Record der Linux-Partition, weil grub dorthin als Standard installiert wurde.

2. Jede der 4 primären Partitionen kann einen Partition-Boot-Record haben. Dieser ist spezifisch für das Betriebssystem, das in dieser Partition zuhause ist. Der Partition-Boot-Record hat natürlich viel mehr Platz zur Verfügung, so dass dieser die Auswahl von verschiedenen Betriebssystemen über ein Bildschirm-Menü realisieren kann. Bei Linux wird heutzutage grub verwendet.
Je nach gewähltem Betriebssystem wird bei Ihrer Installation entweder der Partition-Boot-Record von Windows 10 gestartet oder grub beginnt mit dem Start von Ubuntu.

3a. Der letzte Teil des Boot-Laders von Windows steht im Verzeichnis \boot der Windows-Partition oder der Hilfspartition von Windows. Wenn Sie den Partition-Boot-Record von Windows reparieren möchten oder müssen, können Sie das in Windows mit dem Kommando
bootrec.exe /fixboot
erledigen. Dabei wird der MBR nicht geändert, so dass Sie nach wie vor auch Linux starten können.

3b. Der letzte Teil des Boot-Laders von Ubuntu steht im Verzeichnis /boot

Hinweis:
Neuere Rechner verwenden anstelle von BIOS und MBR die Nachfolger UEFI und je nach Art der Platte GPT oder MBR. UEFI kann sowohl mit einer MBR-Platte als auch einer GPT-Platte umgehen. Der Boot-Vorgang bei GPT-Platten ist jedoch verschieden, da die Auswahl des zu startenden Partition-Boot-Record von UEFI erfolgt.

VG
Norbert Hahn
.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 14
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch

Vielen Dank für Ihre Geduld.Für mich ist sie bald zu Ende.
Der Bootmanager Grub ist bei mir auf eine CD, so dass ich damit auch
Windows 10 starten kann.
Ich habe ja eigentlich mehrere Probleme.1. Win 10 läßt sich nicht so nutzen
wie ich von Vista oder Win7 kannte. Man muss nun sich neu einstellen und man
findet die gewohnten App nicht.z.B Hilfe usw.
2. ist der Start über die CD eigentlich sehr zeitintensiv. manchmal läuft ein Fehler auf, also neu starten.
Aber meine Interesse liegt eigentlich , dass ich Win 10 ohne diese Start CD starten möchte.
Ich habe ja keine Win 10 DVD sodass ich nicht zu einer Wiederherstellung oder Reparaturoption kommen kann. Ich kann auch nicht die Option F8 Taste nutzen.
Deshalb bin ich auch nach viel suchen zur Eingabeaufforderung gekommen und habe
dann versucht die Hinweise den Bootmanager zu gelangen.
Ich habe bcdedit eingeben und erhielt die Antwort "der Speicher für Startkonfiguration konnte nicht geöffnet werden." Nun weiss ich nicht wo ich da suchen kann.
Langsam komm ich zur Überlegung win 7 neu zu installieren, oder können Sie mir
noch Mut machen.

Die Nutzung Win 10 noch sehr stockend, manchmal kann ich nur abbrechen und das geht noch nicht mal über den sogenannten Affengriff.
Liegt das nur daran weil ich nur ein RAM mit 2GB habe.

Was halten sie von der Nutzung Ready Boost-Cache mit USB Stick 4 GB.
Ich habe den schon eingesetzt, aber trotzdem Abbrüche.
Wo kann ich noch nach einen Reparatur Tool suchen, um diese fehlenden
Einstellungen zu reparieren, um somit MBR wieder zu aktivieren für Win 10.

Vielleicht habe Sie ein Tipp, um mir Win 10 noch schmackhaft zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 15
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

Ich habe mich ja nun weiter bemüht mich in Win 10 einzuarbeiten.
Jetzt kommt für mich mehrere Fragen auf
1Warum steht bei "wiederherstellen und Sichern" das BS Windows 7
2.Warum gibt es kein BS ,wenn ich bei der Einstellung derSystemsicherung
3Warum findet er keine Daten, wenn ich einen Systemreparturdatenträger erstellen will. Er schreibt es gibt keine Daten.

Es kann doch nicht nur an der fehlenden Startkonfiguration liegen. oder doch?

Also für mich kann ich nur entscheiden Window neu zu installieren.
Ich habe aber leider keine neue DVD Windows 10 32 Bit version und sie müsste
die Pro Version sein. Also kann ich nur Win 7 neu installieren.

Was ist Ihre Meinung

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 16
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

nachdem bei der Windows-10-Installation offenbar einiges schiefgegangen ist und das System auch weiterhin nicht stabil läuft, stimme ich Ihnen zu und würde Ihnen die Neuinstallation von Windows 7 empfehlen. Von hier aus ist die Fehlersuche einfach zu schwierig und zeitaufwendig - und Windows 7 hat auf Ihrem Rechner ja einwandfrei funktioniert.

Ob Sie danach noch einmal das Upgrade auf Windows 10 wagen, bleibt Ihnen überlassen, aber ich würde einfach weiterhin Windows 7 nutzen. Das wird noch bis 2020 mit Sicherheitsupdates versorgt und ist solange noch ein ausgereiftes, stabiles und sicheres Betriebssystem. Nicht zuletzt kennen Sie sich damit aus und brauchen sich nicht in Windows 10 einzuarbeiten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 17
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch ,
Vielen Dank für Ihre ehrliche Aussage .Ich habe heute die 32 Bit Version von Win 10
erhalten und wage diesen Schritt zur Neuinstallation. Vom Grunde her ist meine PC Ausstattung mit 2GB RAM eigentlich ausreichend. Vielleicht sind durch das Upgraden etwas daneben gegangen.
Jetzt habe ich dazu noch Fragen:
Ich habe in Ihrer Unterlagen gelesen, das das Microsoft Konto für die Aktivierung neben
der Lizenz Nummer wichtig ist.Ich habe dieses Konto angelegt mit einem Passwort und
habe dann festgestellt,das ich mich bei Windows mit meinem ersten Konto nicht anmelden konnte. Hier stand neben den Kontoname auch der Kontoname vom beim Microsoft Konto und ich deshalb mich nicht mehr als Benutzer anmelden kann. Ich konnte mich nicht mehr mit dem alten Passwort als Benutzer anmelden und mit dem neuen Passwort vom Microsoft Konto ging es auch nicht. Komisch war es, das es beim
nachfragen als Administrator für Neuinstallationen das Passwort von Microsoft angenommen wurde.

Kann es sein, dass ich nicht mehr direkt Windows 10 starten, da ich ja mit einer
Boot CD Ubuntu starte und das Windows 10 später installiert wurde und ich somit
die MBR nicht aktualisieren kann. Ich befürchte, wenn ich Windows 10 neu installiere,
dass der Startvorgang genauso nur über die Boot CD erfolgt.
Bei Vista, war es eben anders, da habe ich die Boot CD entfernt und der Startvorgang ging von der Platte aus und das wollte ich eigentlich wieder haben.

Sollte das alles nicht funktionieren, dann werde ich mit Windows 7 weiter machen, das heißt neu installieren.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 18
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

ich kann von hier aus leider nicht sagen, was beim Anlegen des Microsoft-Kontos schiefgegangen ist und warum Windows 10 jetzt dessen Passwort nicht annimmt.

Noch einmal: Ich empfehle Ihnen, Windows 7 neu zu installieren und damit die Windows-10-Probleme aus der Welt zu schaffen. Von hier aus kann ich einfach zu wenig dazu sagen, warum das Schreiben des MBR nicht geklappt hat, wie Windows 10 mit Ihrem Linux kollidiert, warum Ihr Benutzerkonto nicht funktioniert usw.

Booten Sie den Rechner mit der Windows-7-DVD, führen Sie die benutzerdefinierte Installation durch und wählen Sie mit dem eingebauten Festplattentool die Platte/Partition mit Windows 10 als Installationsziel aus. Führen Sie eine Formatierung des Ziellaufwerks durch und folgen Sie den restlichen Schritten. Dabei sollte auch der MBR neu geschrieben werden, sodass Sie im Anschluss Windows 7 direkt von der Festplatte booten können.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 19
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
Vielen Dank für Ihre Info, wenn ich es so recht deute, dann soll ich also
Windows 7 neu installieren. Was heißt denn dabei, das ich mit dem Festplattentool die Partition mit Windows 10 auswähle, also benenne, wenn ich sie formatiere.
Und danach noch mal Windows 10 Upgraden. Ist das so von Ihnen gemeint.
Ich werde dann aber die Anwendungsprogramme nicht im Win 7 installieren, sondern
gleich auf Win 10 weiter gehen.

Also mit dem Microsoft- Konto bin ich vielleicht zu schnell eingestiegen. Ich weiß nicht ob es überhaupt nötig ist. Nach dem ich es angelegt habe, wurde mein Passwort eines
Benutzers mit der E-Mail- Adresse überschrieben und dieses Passwort war zu lang und
ich konnte mich nicht anmelden.
Wenn ich mir überlege, dass ich jetzt schon 70 Jahre bin und es wird alles immer moderner in der Rechentechnik und damit wird immer mehr abgesichert, dann kann ich
bald den Rechner aus dem Fenster werfen. So viel neue Anforderungen machen ein Krank.
Aber andererseits muss man mitgehen, die digitale Welt erfordert dies.
Ich meine damit, wenn ich es jetzt nicht schaffe Windows 10 zu installieren und ich deshalb bei Windows 7 bleibe , dann werde ich es in 4- 5 Jahren es nicht mehr so ohne
Probleme schaffen. Die Medien schreiben doch immer so schön Windows 10 ist wesentlich besser und einfacher.

Was meinen Sie

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 20
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

ich empfehle Ihnen dringend, nach der Neuinstallation von Windows 7 auf das Windows-10-Upgrade zu verzichten. Denn offensichtlich war der Umstieg nicht ohne massive Probleme möglich, und Sie möchten am Ende doch wieder einen funktionierenden PC haben, oder?

Wenn Sie in 4-5 Jahren vielleicht wieder einmal einen neuen PC anschaffen, wird darauf automatisch Windows 10 (bzw. die nächste oder übernächste Windows-Version) installiert sein, sodass Sie sich dann nicht mit der Installation befassen müssen. Und bis 2020 können Sie Windows 7 nach wie vor problemlos nutzen. Meines Erachtens erleiden Sie dadurch keinerlei Einbußen, weil Windows 7 gut zu bedienen, sicher und stabil ist. Und vor allem existieren für Ihren PC Windows-7-Treiber, die ein einwandfreies Funktionieren der Hardware sicherstellen.

Wenn Sie auf's Datum schauen, schreiben wir bereits seit dem 8. März zu diesem Problem, ohne dass Sie dabei zu einem Erfolg kommen konnten. Insofern: Verzichten Sie lieber auf das Windows-10-Upgrade und freuen Sie sich über einen funktionierenden Windows-7-PC.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 21
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

Ich habe jetzt Windows 10 installiert. Es startet also wie Sie sagten von
der Festplatte. Alles soweit gut. Es ist noch ein bisschen anfällig , so dass manchmal
keine Rückantwort fehlt. Ich weiß auch nicht warum es deshalb auch der Affengriff nicht geht, Keine Reaktion. Vielleicht muss ich warten. Die Tastenkombi Strg + Z hat auch keine Wirkung.
Meine Hauptfrage ist eigentlich: Ich habe ein Speedport 724 und daran eine externe USB
Festplatte angeschlossen. Sie wird auch im Konfigurationsfenster Speedport angezeigt.
Aber im Netzwerk wird diese Festplatte nicht erkannt. Bei Vista und bei Win 7 wurde diese FP anstandslos erkannt.
Ich habe diese FP als X Laufwerk eingetragen und das wollte ich jetzt auch vornehmen.
Ich habe geschrieben [ \\Speedport.ip\intenso ] .Mit diesem Eintrag hat es bisher geklappt.DA nach habe ich mich als Heimnetzwerk probiert.
Mein Netzwerk habe ich somit als privat gekennzeichnet im Firewall.
Ich habe fürs Fernsehen zwei Bridge angeschlossen am Speedport.
Diese wurden im Netzwerk erkannt.
Man bekommt auch von Windows 10 keine so schöne Hilfe wie bei Vista warum ist das so.
Was mache ich falsch mit dem Netzwerk.
Können sie mir ein Tipp geben und wo kann man es nachlesen.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 22
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

offenbar haben Sie keine deutsche Tastaturbelegung eingestellt, kann das sein? Dann ist an der Stelle des "Z" nämlich ein "Y" hinterlegt und dementsprechend funktioniert Strg + Z nicht. Rechts unten in der Taskleiste finden Sie direkt neben der Uhr die Anzeige für die eingestellte Tastatursprache. Wenn dort "En" steht, klicken Sie darauf und wählen im Menü "Deutsch" aus.

Was das Problem mit dem Router angeht, so verursacht der Speedport 724 wohl gerne mal Schwierigkeiten mit Windows 10. Um die Verbindungsprobleme zu beheben, versuchen Sie einmal Folgendes: Klicken Sie auf Start/Einstellungen und dann im nächsten Fenster auf "Netzwerk und Internet". Klicken Sie anschließend auf "Proxy" und setzen Sie den Schalter "Einstellungen automatisch erkennen" auf "aus". Andere Anwender konnten danach wieder auf alle Funktionen des Speedport zugreifen.

Die Hilfe in Windows 10 ist mit dem Sprachassistenten "Cortana" auf ganz neue Beine gestellt worden. Die Funktion sieht vor, dass Sie ganz einfach Fragen stellen, sofern Sie Cortana nutzen. Ansonsten finden Sie unter http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/support eine ausführliche Hilfe zu Windows 10 im Internet.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 23
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.