Vorgesternabend nach Feierabend PC heruntergefahren.Nächsten Morgen...
zeigt nur den Lauf bis zum Biosbild,aber selbst ins Bios kommt man nicht.Steht und steht und steht.Ich gehe zur Behandlung eines Patienten,komme wieder zum PC,hat sich dieser bis zur Eingabeaufforderung hochgefahren und läuft im Betrieb ohne Beanstandung.Das erlebe ich jetzt jeden Morgen.Ich weiß nicht woran das liegen kann.
Aber ich bin sicher Sie können uns helfen.Denn man möchte die Startfolge ja zuerst über das DVD Laufwerk ermöglichen.Viele Grüße aus Norderstedt Ihr Hans-Peter Buck
können Sie vielleicht einmal schauen, ob das BIOS eine Fehlermeldung ausgibt, wenn es hängenbleibt? Oft steht etwas wie "Press F1 to Continue" am unteren Bildschirmrand.
Oder sucht das BIOS eventuell nach einem (nicht angeschlossenen/eingelegten) Datenträger zum Booten des PCs?
Nicht zuletzt: Wie sieht es nach einem Neustart mit der Datumseinstellung aus? Falls der PC das Datum zurücksetzt, ist einfach die Stützbatterie (Knopfzelle) auf dem Mainboard leer.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Datum stimmt überein.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das BIOS hat also eine Meldung gemacht, die man lesen soll und das Lesen dann mit F2 bestätigen.
Daher, was steht in der Zeile über dem Text "Press F2 to Continue"?
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich habe nur keine Erklärung "warum kann ich nicht ins Bios mit der Auffordrung
hinein kommen.Was bitte ist mit DEL gemeint?
Sie müssen wissen ich bin nur Heilpraktiker,aber Bits und Byts sind mir fremd ,deshalb brauche ich Hilfe.Dafür meine Dank

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
DEL (für "Delete") ist die englische Bezeichnung der "Entf"(ernen)-Taste. Insofern fordert Sie das UEFI auf, die Entf-Taste zum Aufruf der Einstellungen zu tippen.
Wenn der Computer aber weder auf F2 noch auf Entf reagiert und über längere Zeit hängenbleibt, würde ich ein Problem mit der Tastatur vermuten. Schließen Sie doch einmal testweise eine andere Tastatur an den PC an oder überprüfen Sie den sitz des Tastatursteckers im Anschluss.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Meldung "Please press DEL or F2 enter UIFI Bios setting" kommt eigentlich immer, wenn der Rechner beim Selbsttest keine Probleme gefunden hat. Damit wird dem Anwender für "ein paar Sekunden" die Möglichkeit gegeben, Einstellungen im BIOS zu prüfen und zu ändern. Normalfall also.
Ein paar Sekunden ist die Zeitspanne, die das BIOS braucht, um alle am Mainboard angeschlossenen Geräte zu untersuchen, ob es darauf ein Betriebssystem gibt, das gestartet werden könnte. Danach schaut das BIOS dann nach, welches Gerät in der Liste der zum Booten verfügbaren wirklich in Frage kommt und startet dann.
Die von Ihnen beobachtete Wartezeit wird vermutlich durch ein in der Liste eingetragenes Gerät verursacht, das entweder nicht angeschlossen oder nicht bereit ist. Dabei kann es sich um die folgenden "Geräte" handeln:
* Ein USB-Stick. Dadurch sollten jedoch nur kurze Wartezeiten entstehen.
* ein optischer Datenträger (DVD). Die DVD muss anlaufen und gelesen werden.
* eine externe Platte. Wenn sie nicht anläuft, weil ihre Stromversorgung fehlt sollte das BIOS etwa eine oder mehr Minuten warten.
* Das BIOS kann auch ein Betriebssystem über das Netz laden und dieses nach Speichern auf der Platte starten. Dieses würde etwa 1 bis 10 Minuten dauern, je nach Art der Installation.
Erst nach Ablauf der Wartezeit sollte das BIOS auf eine der beiden Taste Entf oder F2 reagieren. Wenn es nicht reagiert, stimmt die Verbindung zwischen Tastatur und deren Treiber im BIOS nicht.
Wie ist die Tastatur angeschlossen - Kabel mit kleinem runden Stecker oder USB (flacher Stecker) oder Funk?
Tritt die Wartezeit auch auf, wenn das Betriebssystem, z.B. Windows, läuft und Sie starten den Rechner erneut?
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bevor wir weiter suchen ,werde ich eine andere neue Tastaur besorgen und anschließen.Denn neuerdingst macht diese sich beim Schreiben selbständig in dem sie willkürlich einen letzen Buchstaben zigmal wiederholt.Merkt man erst wen man vom Schreiben hochschau.also so dasssssssssssssssss

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bevor Sie eine neue Tastatur kaufen, könnten Sie mal probeweise die vorhandene direkt, also ohne den Hub dazwischen anschließen.
Andererseits schadet es nicht, wenn man zur Reserve eine Tastatur und eine Maus im Materialschrank hat.
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Mal sehen morgen kommt die neue Tastatur..meine Frau schimpft schon mit mir ,(wir haben Morgen die goldene Hochzeit und da werde ich kaum Zeit finden.Aber ich melde mich so bald es geht.Vorab vielen dank allen die versuchen zu helfen
Viele Grüße Hans-Peter Buck

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Viele Grüße aus Nordesrtedt Vielelicht hilft das bei der Fehlerbehebung

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
hier könnte der Hase im Pfeffer liegen: Der PC sucht beim Start nach dem Phantom-USB-Laufwerk, um davon zu booten. In dem Fall würde ich einen defekten USB-Controller vermuten (sofern Sie tatsächlich alle Geräte aus den Anschlüssen gezogen haben).
Oder es ist tatsächlich die defekte Tastatur, die nicht mehr korrekt erkannt wird. Das wird sich aber herausstellen, wenn Sie eine andere Tastatur angeschlossen haben.
Viele Grüße,
Martin Koch

P.S. Alles Gute zur goldenen Hochzeit!!!

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Daumen drücken..

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
prima, dann genießen Sie die Feier und das Wochenende.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.