1. hilmarlang VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 17. März 2016
Hallo,

wenn auf Systemwiederherstellung geklickt wird, kommt eine Meldung, dass es keine Wiederherstellungspunkte gibt.
Wenn ein manueller Wiederherstellungspunkt erstellt wird, kommt die Meldung, dass dieser erfolgreich erstellt wurde.
Dann beim Aufruf der Systemwiederherstellung kommt wieder die Meldung, dass es keine Wiederherstellungspunke gibt.
Wo ist das Problem, warum keine Wiederherstellungspunkte mehr erstellt werden.
Ich habe eingestellt, dass 10 % bzw. 25 GB dafür reserviert werden dürfen.

MfG
Hilmar Lang
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lang,

auch hier meine Rückfrage: Nutzen Sie ein Tuning-Programm wie TuneUp oder WinOptimizer? Üblicherweise lassen sich derlei unerklärliche Fehler auf das Wirken solcher Programme zurückführen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

ich habe jetzt mal die Systemwiederherstellung ausgeschaltet, den PC neu gestartet und weider eingeschaltet, nochmal neu gestartet, einen manuellen Wiederherstellungspunkt erstellt - wurde als Erfolgreich quittiert.
Leider ist aber immer noch keiner sichtbar.
Voll komisch das ganze.

MfG
Hilmar Lang
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lang,

zu diesem Problem habe ich unter http://www.borncity.com/blog/2010/02/25/systemwiederherstellungspunkte-verschwinden/ einen sehr ausführlichen Artikel gefunden. Vielleicht schauen Sie einmal, ob die genannten Lösungsansätze bei Ihnen funktionieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

beim Aufruf von vssadmin list shadowstorage im cmd als Administrator kommt folgendes:
Fehler: Beim Schattenkopieanbieter ist während der Verarbeitung des angegebenen Befehls ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Hab ich noch eine Chance ohne Neuinstallation von Win7?
Meine Platte ist 565 GB gruß und davon sind noch 388 GB frei.

Gruß
Hilmar Lang
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lang,

angesichts der fortgeschrittenen Probleme mit der Fehlermeldung bezüglich des Benachrichtigungsdienstes und dem offenbar heillos fehlerhaften Volumenschattenkopiedienst erscheint mir die Durchführung einer Neuinstallation schneller und zielführender als eine weitere langwierige Fehlersuche.

1. Führen Sie eine Sicherung Ihrer persönlichen Dateien und Dokumente durch,

2. laden Sie alle benötigten Hardware-Treiber von der Medion-Seite herunter und speichern Sie sie auf einer USB-Platte/einem USB-Stick

3. und legen Sie die DVDs und Lizenznummern aller benötigten Anwendungsprogramme (wie zum Beispiel Office) bereit.

Danach können Sie Windows 7 (und anschließend alle Updates und Anwendungen) auf einer formatierten Festplatte neu installieren und haben nach 2-3 Stunden ein blütenfrisches neues System, das einwandfrei läuft. Dann ist erstmal Ruhe und Sie brauchen sich keine Gedanken mehr um nicht funktionierende Dienste zu machen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.