1. elgo29 VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 23. März 2016
Hallo Herr Koch, ich habe mit Hilfe eines jungen Bekannten, er wurde mir empfohlen, versucht den Autostart-Manager zu installieren. Wir haben "Windows 7 leicht gemacht" als Hilfe benutzt. Jetzt hängt sich der Rechner immerwieder auf, nachdem ich den Autostart anklicke. Habe jetzt eine Systemwiederherstellung durchgeführt so dass ich diese Mitteilung schreiben kann. Auch soll nach 30 Tagen Testzeit das Programm kostenpflichtig werden. Aus dem Screenshot können Sie evtl. einen Fehler erkennen und mir eine Hilfe anbieten.
Viele Grüße elgo - Josef
Antworten (3)
elgo29
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch, das vorhin angezeigte Screenshot musste ich nachträglich ändern, so ging das Bild verloren und jetzt finde ich es nicht mehr. Dafür habe ich jetzt ein neues Bild gemacht. der übrige Text ist noch aktuell.
V.G. elgo
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Josef,

es gibt in Windows 7 einen kostenlosen Autostart-Manager, den Sie nur aufrufen müssen. Allerdings zeigt er nur das Wichtigste an, damit es übersichtlich bleibt. Aufruf mit msconfig.exe

Ebenfalls von Microsoft gibt es ein kostenloses Programm namens autoruns.exe, das Sie von https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902 herunter laden können. Dieses Programm zeigt alle Programme, Dienste und Treiber an, die beim Starten des Systems und beim Anmelden gestartet werden. Dieses Programm gestattet sogar, den Ast abzusägen, auf dem Sie sitzen, so dass es auch ein Reparaturprogramm namens autosrunsc.exe gibt (ein Buchstaben mehr im Namen), das in der zip-Datei gleich enthalten ist.

Selbstverständlich bietet autoruns.exe es an, die Einstellungen vor Änderungen zu sichern.

Es gibt keinen Grund, für einen Autostart-Manager, der noch nicht einmal vom Hersteller des Betriebssystems kommt, Geld auszugeben.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Josef,

aus welcher Quelle haben Sie den Autostart-Manager denn heruntergeladen? Die auf windows7inside.de bereitgehaltene Version (6.02) ist definitiv nicht kostenpflichtig, auch nicht nach 30 Tagen. Neuere Versionen (Chip.de bietet mittlerweile 6..4 an) kosten allerdings 10 Euro.

Das Programm editiert lediglich die Autostart-Einträge von Windows 7, sollte also beim Start eigentlich keinen Systemabsturz herbeiführen können. Ich habe die Vermutung, dass Sie beim Download möglicherweise an eine manipulierte oder mit unerwünschten Programmen versehene Version geraten sind.

Auf Ihrem Screenshot ist allerdings nichts ungewöhnliches zu sehen, zudem hatten Sie von vorn herein nicht viele Autostart-Programme in der Liste, die Ihr System hätten ausbremsen können.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.