1. aberrr VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 06. April 2016
Sehr geehrter Herr Krazl,
1. Die Langsamkeit meines Windows XP Professional kommt zum Ausdruck auch
dadurch, dass beim Öffnen oder Änderungen von Daten in doc oder E-Mails das
Mittelquadratchen oben rechts verbläst, also unaktiv wird, und man muss lang warten
bis es wieder aktiv wird. Kann man etwas dagegen tun?
2. Ihr Angebot mit dem Zugangscode XYZ1234 bezieht sich nicht auf Windows XP
Professional, das ich habe. Dasselbe betrifft CW News und Outlook inside. Hätten Sie
eine Methode der Art, die zu meinem Betriebssystem passt, wäre das für mich
interessant.
3. Ich fürchte, ich werde früher oder später gezwungen, von XP auf Win10 umsteigen. Hierfür habe ich zwei Möglichkeiten: von XP auf Win8.1 (habe ich in einem anderen PC) und dann auf Win10 oder zuerst von Win8.1 auf Win 10 und dann direkt von XP auf Win 10. Was würden Sie empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen
Roman Rojek
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

was Sie mit dem Zugangscode meinen, verstehe ich leider nicht. Ist das eine Information in einer Werbemail vom Verlag? Um was geht es hier?

Sie können Windows schneller machen, wenn Sie z.B. benötigte Programme deinstallieren. Auch genug freier Festplattenspeicher sollte vorhanden sein (mind. 15% Frei). Am meisten aber bringt Hauptspeicher. Allerdings hat XP (wenn nicht die 64bit Variante installiert ist, was fast keiner hat) nur 3GB RAM benutzen, weil 32bit. XP läuft angenehm ab 2GB RAM. 1GB kann, je nach Anzahl der installierten Programm, schon dazu führen, daß XP vieles vom Hauptspeicher auf die Festplatte auslagern muß, da der Hauptspeicher nicht mehr ausreicht.

Upgrade von XP auf Windows 7, 8, 8.1 oder 10 geht nicht. Sie müssen immer alle Programme neu installieren. Die Daten (Fotos, Dokumente usw.) müssen Sie manuell sichern, z.B. auf eine externe USB Festplatte.
Da das Upgrade von XP nicht funktioniert, ist es unerheblich, ob Sie die Programme unter Windows 8.1 oder Windows 10 installieren.....
Allerdings würde ich persönlich zuerst den Rechner mit Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden und dann alle Programme installieren und zum Schluß alle Daten kopieren.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Rojek,

in Ergänzung des Textes von Herrn Trauner:

Um den Rechner unter Windows 10 zu betreiben, muss die CPU einige Befehle ausführen können, die in älteren Geräten fehlen. Daher wäre es gut, wenn Sie uns Hersteller und Modell des Rechners nennen, damit jemand prüfen kann, ob Windows 10 überhaupt in Frage kommt.

Außerdem gibt es nicht für alle Geräte (Drucker, Scanner usw.) Treiber in Windows 10. Diese müssen nämlich vom Hersteller der Geräte zur Verfügung gestellt werden und dieser ist am Verkauf neuer Geräte mehr interessiert als an der Programmierung von Treibern für alte Geräte, die nur von wenigen Leuten noch eingesetzt werden.

Die Alternative zu XP ist Windows 7, bei dem noch bis Anfang 2020 die Sicherheitslücken gestopft werden. Das Treiberproblem ist bei Windows 7 Professional nicht so scharf, da es hier ziemlich einfach ist, ein virtuelles Windows XP zu integrieren. Darin können auch alte Programme laufen, die unter Windows 7 nicht funktionieren.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

ich dachte, er wollte dann nur noch den anderen Rechner, auf dem W8.1 schon drauf ist, benutzen....

Wenn tatsächlich der XP Rechner "umgebaut" werden soll, dann bin ich ganz der Meinung von H. Hahn. Zudem sollte der Rechner die Möglichkeit besitzen, auf 4GB Hauptspeicher aufgerüstet werden zu können, sonst "macht Windows keinen Spaß".

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.