1. mduss VIP
  2. Windows 7
  3. Samstag, 09. April 2016
Hallo

Ich habe hier ein kleines Problem. Und zwar möchte ich gerne über die Aufgabenplanung automatisch einen Systemwiederherstellungspunkt anlegen lassen z.B. alle 2 Tage.

Allerdings weiß ich nicht, was ich da als Programm bzw. als Argumente angeben soll.
Die Informationen die ich über Google gefunden habe, sind da leider nicht eindeutig. Auch was die Programmangabe angeht. Gefunden habe ich eine Anleitung für Windows 8, die angeblich auch 1:1 auf Windows 7 übertragen werden kann, aber das geht nicht.
Es wird dort auf ein Programm verwiesen Names:
%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Aber das gibt es unter Windows 7 nicht.

Eine andere Anleitung verwendet die rundll32.exe, aber das ging auch nicht wirklich.

Ich verwende Windows 7 Ultimate 64bit.

Manuell klappt das ja, mit dem anlegen, aber ich möchte es dann doch gerne automatisch machen lassen.

MfG
MDuss
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Duss,

die Version 1 oder 2 gehört zur Standardinstallation von Windows 7. Sie kann ohne Einwirkung von Gewalt nicht deinstalliert werden. Die Powershell wird für Systemfunktionen verwendet, z.B. Aufräumen des Desktop.

Das von Ihnen angegebene Verzeichnis und der Name des Programms ist richtig.

Sie können jedoch die Version 3 der PS installieren, wie in https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh847837.aspx beschrieben ist.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Duss,

Windows 7 legt automatisch wöchentlich einen Wiederherstellungspunkt an und zusätzlich bei jeder Programm- und Treiberinstallation. Das sollte eigentlich genügen, um das System jederzeit bei Auftreten eines Problems (nach einer Treiber- oder Programminstallation) zurückzusetzen.

Durch zusätzliche Wiederherstellungspunkte gewinnen Sie also wenig Nutzen, verbrauchen damit aber auch eine Menge Speicherplatz.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.