1. hubertkopfa1net VIP
  2. Windows 8
  3. Freitag, 29. April 2016
Früher hatte ich die PC-Sicherung gegen Virenbefall bei Kaspersky.Da mein PC dann trotzdem von einem Virenbefall außer Gefecht gesetzt wurde, hat der IT-Techniker eine neue Sicherung über G-DATA programmiert.
Jetzt erhielt ich von G-DATA eine Info, daß die Sicherung in 2 Tagen abläuft daher eine Verlängerung erforderlich sei.
Da ich bei PC-Wissen für Senioren meine Beiträge einzahle, frage ich höflich an, ob dieser Vorschlag der Verlängerung bei G-DATA sinnvoll erscheint oder ob ich eine andere PC-Sicherung installieren soll.
Informativ teile ich noch mit, daß neben meinem PC auch noch mein Smart-Phone HTC über G-DATA gesichert ist. Und ich frage mich, ob mein Tablet Samsung Galaxy Tab 10.1 und mein Tablet iPad auch gesichert werden sollen.
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hubertkopfa1net,

das Ganze ist mehr oder weniger eine Frage des Komforts: Wenn Sie die Lizenzverlängerung bezahlen, brauchen Sie kein neues Antivirenprogramm zu installieren und können die Software auch auf Ihren Mobilgeräten nutzen. G-DATA bietet dazu die "G DATA Multi Device Security"-Lizenz an. Die Nutzung eines Antivirenprogramms ist auf Android-Geräten dringend angeraten, insofern würde Ihnen diese Lösung für Ihre Geräte ja entgegenkommen.

Was die Sicherheit angeht, können kostenlose Lösungen einen ähnlichen Schutz bieten. In der Regel sind kostenlose und kostenpflichtige Programme weitgehend identisch, die kostenpflichtigen Programme werden aber etwas öfter aktualisiert und besitzen in der Regel eingebaute Zusatzfunktionen. Der Aufwand, kostenlose Programme zu installieren und zu pflegen, kann aber größer sein, weil eventuell noch zusätzliche Tools erforderlich sind, um denselben Funktionsumfang zu erreichen.

Falls Sie sich nicht die Mühe machen möchten, alle Ihre Geräte auf eine kostenlose Antivirenlösung umzurüsten, ist die Verlängerung der G-DATA-Lizenz bzw. der Wechsel auf die Multi-Device-Lizenz durchaus eine gute Möglichkeit. Danach brauchen Sie dann nur noch das entsprechende G-DATA-Programm auf Ihren Android-Geräten zu installieren und Ihre Lizenz einzutragen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.