1. julien VIP
  2. Windows 8
  3. Montag, 02. Mai 2016
hallo erst mal!
alte Treiber unter Windows 8.1 entfernen:
Über Eingabeaufforderung (Administrator) kommt anschließend C:\WINDOWS\system32.
Gebe ich nun den Befehl:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
ein, bestätige mit Enter, springt die Eingabe wieder zurück auf: C:\WINDOWS\system32.
Auch nach mehrmaligen Wiederholungen. Ich vermute, dass es C:\WINDOWS\system32 heißt und nicht C:\WINDOWS\system64.
Ich muss aber die alten Treiberleichen deinstallieren was können Sie mir endlich wirkungsvolles anbieten?

heinz G. Römer
Antworten (13)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Römer,

den Befehl
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
haben Sie schon richtig eingegeben und er wurde wohl auch erfolgreich ausgeführt - sonst hätte es eine Fehlermeldung gegeben - aber der Befehl macht nicht das, was Sie möchten. Der Befehl set erzeugt nur einen Eintrag in der sog. Programmumgebung von cmd.exe - mehr nicht. Diese Programmumgebung steht dann allen Programmen zur Verfügung, die Sie anschließend aufrufen.

In Ihrem Fall müssen Sie anschließend
devmgmt.msc
eintippen und die Enter-Taste drücken. Damit starten Sie den Gerätemanager.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Römer,

mit dem "Set devmgr..."-Befehl veranlassen Sie den Windows-Geräte-Manager dazu, auch die Treiber der Geräte anzuzeigen, die derzeit nicht an den PC angeschlossen sind bzw. die aus dem PC ausgebaut oder deaktiviert werden.

Um die Auswirkung dieses Befehls sehen zu können, starten Sie den Geräte-Manager und führen darin den Befehl "Ansicht/Ausgeblendete Geräte anzeigen" aus.

Danach erscheinen alle Geräte in der Liste, die schon einmal im System installiert waren, deren Treiber aber gerade nicht aktiv sind. Sie erkennen die Einträge an der grauen Farbe. Per Rechtsklick darauf und den Befehl "Deinstallieren" können Sie diese Treiber deinstallieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
julien
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

sind nur die kleinen Geräte, als grau dargestellt und nicht die Bezeichnung dahinter, gemeint, denn der Text bleibt schwarz, und wenn ich auf deinstallieren gehe kommt der Hinweis:"
Warnung! Sie sind dabei das Gerät aus der Systemkonfiguration zu deinstallieren.

z. B.: " microsoft proxy für streaming clock." hat das Deinstallieren aller grau unterlegten icons keine Auswirkung auf mein System?

Gruß

Heinz G. Römer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
julien
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
PS.: Ich kann leider nicht erkennen was veraltete Druckertreiber sind. Ein vorher installierter Drucker ist schon seit 1/2 jahr nicht mehr vohanden, mehrfach unter Hardware gelöscht, kommt aber immer wieder aus der VersenKung. Den Treiber kann ich leider nicht zuordnen.
Kann ich eigentlich alle uralten Windows Updates löschen? Die verursachen scheinbar, dass mein Rechner 2 -4 mal hochfahren muss.
Gruß
H.G. Römer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Römer,

es wäre im Zweifelsfall hilfreich, wenn Sie einmal einen Screenshot des Geräte-Managers anhängen würden, um mir das Verständnis Ihrer Situation zu erleichtern.

Nur so viel: Im Geräte-Manager werden zunächst einmal nur die Geräteklassen wie "Drucker & Scanner", "Laufwerke" usw. angezeigt. Per Klick auf das Pluszeichen öffnen Sie den Zweig der jeweiligen Geräteklasse und können dann die einzelnen ausgegrauten (also nicht angeschlossenen) Geräte sehen. Und die lassen sich dann deinstallieren.

Die Warnung "Sie sind dabei, das Gerät zu entfernen..." ist bei diesem Vorgang normal. Und sofern das betreffende Gerät nicht mehr in Ihrem System eingebaut bzw. angeschlossen ist, werden die Treiber beim nächsten Neustart auch nicht mehr neu installiert.

Bei Einträgen wie der von Ihnen genannte "microsoft proxy für streaming clock" würde ich ehrlich gesagt von einer Deinstallation absehen. Zum einen handelt es sich offensichtlich nicht um eine von Ihnen nachträglich installierte Treiber-Komponente, zum anderen stammt der Eintrag von Microsoft und könnte damit systemrelevant sein. Insofern: Bleiben Sie bei den Treibern, deren Zweck Sie eindeutig zuordnen können.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 5
julien
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,

wollte heute für Sie einen sreenshot vom Gerätemanager machen und habe festgestellt, dass es keine grau unterlegte Einträge mehr gab. Ich hatte gestern lediglich einen einzigen - ich glaube es war ein USB Hub von ca. 10 -15 - deinstalliert.
Allerdings war heute ein alter Drucker namentlich aufgeführt und den habe ich so eben deinstalliert. Ob damit mein nerviges Problem mit dem mehrfachen Hochfahrverssuchen beseitigt ist, wird sich zeigen. (DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL).

Kann das Problem auch an den vielen alten Windows Uptates liegen? Auf meinem Rechner sind seit 24.09.2014 insgesamt 20,5 MB davon gespeichert. Sollte ich diese ggf. auch deinstallieren, denn ich habe das Gefühl, dass bei den automatischen Updates Microsoft immer weider die alten Uptates auf Aktualität prüft und daher so viel Zeit zum Hochfahren benötigt. Bin bald so weit meinen relativ neuen Rechner mit 8.1 aus dem Fenster zu werfen (Wohne im 1.OG :-) )

Mit freundlichem Gruß

Heinz G. Römer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Römer,

mit den Updates auf Ihrem PC hat Ihr Problem nichts zu tun. Windows lädt bei der Installation - vereinfacht gesagt - neue und korrigierte Systemdateien herunter und kopiert diese an die benötigten Stellen im Windows-Ordner, richtet die benötigten Dateiverknüpfungen ein usw. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, besitzen Sie wieder ein vollkommen normales Windows, in dem lediglich einige Dateien und Einstellungen ausgetauscht wurden. Falls Microsoft neue Updates zur Verfügung stellt, werden diese erneut heruntergeladen und "nach Rezept" ins System integriert.

Es gibt also keine ständige Überprüfung, ob die bereits installierten Updates noch aktuell sind, und dementsprechend auch keinen Leistungsverlust.

Wenn im Geräte-Manager keine ausgegrauten Einträge mehr sichtbar sind, hat das lediglich eine einzige Bedeutung: Es existieren in Ihrem System keine Treiber mehr, deren zugehörige Geräte nicht mehr vorhanden sind.

Wenn die Fehlermeldung "DRIVER_IRQL.." auch weiterhin auftritt, ist nach wie vor einer der installierten Treiber inkompatibel und muss aktualisiert werden. Wie Sie das am besten angehen, habe ich Ihnen ja bereits am 2. Mai unter https://club.computerwissen.de/qa/umstellen-auf-windows-10-und-damit-verbundene-neue-probleme ausführlich beschrieben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 7
julien
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,

irgendwas stimmt mit meinem Password nicht, jedenfalls habe ich nichts geändert und komme nicht mehr in den „Club“.

Sie hatten mich vor einiger Zeit nach dem Hersteller und Daten meines PCs gefragt. Diese sind: ACER TC-603, Seriennummer DTSPZEGO015330073B33000; Produktbezeichnung: C-ATC-603. Meine Kundennummer: C3511754G

Anbei der erbetene Screenshot vom Geräte-Manager. Dort habe ich jetzt eine Menge ausgegrauter Einträge gefunden, traue mich nur nicht diese zu Deinstallieren. Wenn Sie mir jetzt sagen, dass ich diese Deinstallieren kann. So ist das mein letzter Versuch. Ich habe auf meinem Schreibtisch eine Menge von Vorschlägen zur Fehlerbeseitigung nicht nur von Ihnen, aber bislang hat alles nichts genutzt. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mit 81 das alles nicht richtig umgesetzt habe obwohl ich alles gewissenhaft und dem Einsatz von mittlerweile mehr als 18 Stunden versucht habe.
Schade, dass Ihr Computerwissen Club nicht die Möglichkeit von „Remote“ hat, denn sonst könnten Sie sicherlich auch älteren Semestern wie mir direkt am Bildschirm helfen. Möglicherweise würde sich das Problem auch lösen indem ich Windows installiere von dem mir fast jeder abrät und statt dessen Linux Ubuntu installiere, aber da kommt wieder die Scheu vor etwas Neuem, zumal ich Windows mehr als 25 Jahre genutzt habe.

Ein schönes Wochenende
Gruß
Heinz G. Römer

PS.: Habe ein neues Password!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 8
julien
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hier der vergessene Anhang "Geräte-Manager"
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 9
julien
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

konnten Sie mit den Einträgen im Gerätemanager etwas anfangen und, kann ich die ausgegrauten alle Deinstallieren?

Gruß

Heinz G, Römer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Römer,

mit dem Screenshot kann ich leider nicht allzuviel anfangen, weil er ja nur ausschnittweise die Einträge in der Kategorie "Laufwerke" zeigt.

Bei den ausgegrauten Laufwerken handelt es sich um USB-Sticks, USB-Festplatten oder auch Speicherkarten, die einmal an Ihren PC angeschlossen waren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie die ohne negativen (und ohne positiven) Folgen deinstallieren können.

Noch einmal: Die ausgegrauten Treiber sind in Ihrem System mangels anwesender Hardware NICHT aktiv und haben normalerweise KEINEN Einfluss auf Ihr Windows. Für die Beseitigung Ihres Problems sind die AKTIVEN Treiber von Bedeutung.

Die aktiven Treiber sollten Sie - wie bereits erwähnt - aktualisieren oder durch testweises abstöpseln von USB-Geräten deaktivieren.

Für Ihren PC können Sie die Treiber unter http://www.acer.com/ac/de/DE/content/drivers herunterladen. Tippen Sie ins Feld "Nach Produktmodell suchen" die Typenbezeichnunt TC-603 ein. Danach werden die Windows-8-Treiber angezeigt.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 11
julien
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
ich habe außer einem relativ neuen Kyocera Drucker keine Geräte am PC angeschlossen die ich "abstöpseln" könnte.

Beim Drucken von Dateien kommt aber immer noch der schon seit Monaten entfernte alte Geisterdrucker HP LaserJet 4000 Series PCL5 (Kopie an Test-PC) zur Auswahl obwohl ich den mehrfach gelöscht habe. Den alten Treiber hierfür kann ich allerdings nicht ausfindig machen.
Werde Ihrem letzten Rat folgen und Treiber unter http://www.acer.com/ac/de/DE/content/drivers herunterladen.

mit freundlichem Gruß
Heinz G. Römer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 12
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Römer,

im Gegensatz zu den meisten anderen Geräten werden Druckertreiber nicht im Gerätemanager entfernt (oder installiert) sondern in der Druckerverwaltung. Bei Windows 7 geht das über
Start > Geräte und Drucker
und dann mit der rechten Maustaste den Drucker anwählen und auf entfernen klicken.

Da dieses Programm zum Entfernen von Druckern nicht sehr sauber arbeitet und daher immer "Restbestände" bleiben, gibt es von Kyocera ein Programm namens printer deleter.
http://www.kyoceradocumentsolutions.de/index/serviceworld/downloadcenter.html%3Finitial%3Dfalse%26search%3Dany%26searchTerm%3Ddeleter%26category%3D

Dieses kann Drucker-Treiber (und Reste davon) eines jeden Herstellers entfernen. Wenn man nicht weiß, was genau zu entfernen ist, ist es am besten, vor dem Aufruf dieses Programms zunächst alle Drucker mit der Druckerverwaltung von Windows zu deinstallieren und dann mit dem Programm von Kyocera alle Reste zu entfernen. Anschließend kann man alle benötigten Drucker wieder installieren und konfigurieren.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 13
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.