1. senior008 VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 07. Mai 2016
Ich habe einen Medion Akoya P7340 (MD8858), Baujahr 2009, der mit Win 7
incl. aller SP's und Updates ausgestattet ist.
Mit dem Erscheinen von Win 8 habe ich mehr aus Neugier den PC mit einer 2.Festplatte
ausstatten lassen und darauf 8/8.1 eingerichtet. Beide Festplatten agieren unabhängig
von einander, greifen aber auf das gleiche Board zu. Im Startmenü konnte ich zwischen 7 und 8.1 entscheiden.
Der Umstieg von 8.1 auf 10 über das Windows Upgradsymbol in der Shortcut-Leiste verlief problemlos, Dabei habe ich weder angeschlossene USB-Geräte entfernt noch
Kaspersky deaktiviert.

Obwohl die Windows-Prüfung grün signalisiert, daß der Umstieg von 7 auf 10 geräte-
mässig möglich ist, schlägt der Umstieg fehl. Win 10 wird zwar heruntergeladen, dann
das Ganze aber wieder "rückabgewickelt" , wobei alles -Gott sei Dank- wieder in den Ausgangszustand versetzt wird und ich Win 7 ohne Beschädigung weiter nutzen kann.
Microsoft begründet das damit, daß mein Win 7, obwohl bis dato gepflegt, im Hinblick
auf Treiber u.ä. zu veraltet sei, als daß ein Upgrade möglich ist.

Hat Microsoft recht?

Vielen Dank
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrte Damen und Herren,
die beim fehlgeschlagenen Upgrade auf Win 10 ausgegebene Fehlermeldung
lautete: C1900101-20017
Vielleicht ist dies bei der Lösung meines Problems hilfreich.

Mit freundlichem Gruß
Klaus Dietzel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Senior,

versuchen Sie doch einmal, Windows 10 mithilfe einer Installations-DVD bzw. eines Installations-USB-Sticks zu installieren. Das hat einem Anwender im Medion-Hilfeforum den Erfolg gebracht (siehe https://community.medion.com/t5/Desktop-PC-All-In-One/WIN-10-und-der-AKOYA-P7340/td-p/10037).

Sie können zur Erstellung eines Installationsmediums das Windows 10 "Media Creation Tool" unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 kostenlos herunterladen. Starten Sie einfach das Programm und folgen Sie darin den angezeigten Schritten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Dietzel,

der von Ihnen nachgereichte Fehlercode deutet leider auf eine etwas komplexere Problemlage hin. Unter http://www.borncity.com/blog/2015/08/02/windows-10-upgrade-error-0xc1900101-020017/ finden Sie ausführliche Informationen und Lösungsansätze dazu. Leider ist das Ganze schon eher etwas für fortgeschrittene Anwender.

Meine Empfehlung ist nach wie vor, dass Sie es zuerst einmal mit dem Installationsmedium versuchen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Bitte nutzen Sie doch die Antwort-Funktion, um einem bestehenden Thema einen weiteren Beitrag hinzuzufügen. So bleiben alle Informationen an einem Ort versammelt. Dazu finden Sie unten auf der Seite das Feld "Ihre Antwort".
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,


habe das Upgrade auf Win 10 wie Sie geraten haben mit den Media Creations Tool durch geführt mit dem gleichen Ergebnis. Fehler: C1900101-20017 mit dem Hinweis "In der Phase SAFE- OS ist während des Vorgangs Boot ein Fehler aufgetreten"

Da mein PC alle Kritrien für das Upgrade erfüllt gibt es denn noch eine Möglichkeit win 10 zu upgraden ?

oder geht es nur mit der Win 10 DVD von Computerwissen? Benutze noch ein PC mit Win Me .Beide PC

werden über einen Digitus gesteuert,Antivirus-Programm ist ausgeschaltet.

Erwarte Ihre Antwort.Danke.



Mit freundl.Grüßen

G.Poschke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Poschke,

mit sehr großer Wahrscheinlichkeit gibt es in Ihrem PC eine Hardware-Komponente, für die Windows 10 keinen passenden Treiber besitzt und die deshalb die Installation verhindert. Sollte das der Fall sein, müssten Sie leider derzeit auf Windows 10 verzichten.

Möglich ist auch, dass auf Ihrem Computer eine Software installiert ist, die eigene "virtuelle" Hardware-Treiber mitbringt (zum Beispiel ein Virtualisierungsprogramm oder ein Programm für virtuelle DVD-Laufwerke wie "Daemon Tools"), die mit Windows 10 inkompatibel sind.
Hier könnten Sie Abhilfe schaffen, indem Sie vor der Installation von Windows 10 zunächst einmal aufräumen und konsequent alle Programme deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen. Das gilt auch für den Virenscanner: Ausschalten hilft nicht, es ist eine Deinstallation nötig.

Falls auch das nicht hilft, werden Sie mit der DVD von Computerwissen auch keinen Erfolg haben, da es sich um dieselbe Windows-10-DVD handelt, die Sie auch von Microsoft herunterladen können.

Für Ihren Windows-ME-PC ist Windows 10 aufgrund seines Alters nicht mehr geeignet: PCs von der Jahrtausendwende bringen hinsichtlich der Hardware-Ausstattung nicht mehr die benötigten Voraussetzungen mit und hier existieren erst recht keine geeigneten Hardware-Treiber mehr.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
habe wie Sie vorgeschlagen die Proramme deinstalliert die ich nicht mehr brauche,
aber auch kein Erfolg mit der Installation von Win 10 gehabt.
Meine letzte Frage zu diesem Problem währe wenn ich Win 7 neu installiere würde
das einen Erfolg bringen?.Vielen Dank für Ihre Mühe.

Mit freundl. Grüßen
G.Poschke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Poschke,

wenn es wirklich so ist, dass Windows 10 keinen passenden Treiber für eine der Hardware-Komponenten Ihres PCs hat und deshalb die Installation abbricht, wird auch eine Neuinstallation von Windows 7 sehr wahrscheinlich nichts daran ändern. Sie können es natürlich versuchen: Falls immer noch eines Ihrer installierten Programme die Blockade verursacht, könnten Sie Erfolg haben. Aber vorher sollten Sie ein umfangreiches Backup anlegen, um Ihr System im Notfall wiederherstellen zu können.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.