1. taxihorst VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 13. Mai 2016
wie kann ich den gesamten pc inhalt auf eine externe festplatte speichern und später
wieder zurückspielen mfg horst schramm
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Horst,

wenn den gesamten PC Inhalt auf eine externe Festplatte gespeichert werden, muss man allen Systemdaten, Einstellungen und Anwendungen sichern. Normalerweise bracuht es eine lange Zeit. Ich habe einmal Windows 10 auf externer Festplatte gesichert. Hier kann ich dir die ausführlcihe Anleitung empfehlen: http://www.easeus.de/backup-wiederherstellen/windows-10-auf-externer-festplatte-sichern.html
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schramm,

Windows 7 bringt ein eigenes Datensicherungsprogramm mit, das Ihr System und alle Daten auf eine externe Festplatte speichern kann. Sie finden es unter Start/Alle Programme/Wartung/Sichern und Wiederherstellen. Nach dem ersten Start klicken Sie auf "Sicherung einrichten" und folgen dann den Schritten des Assistenten, der Ihnen bei der Auswahl der gesicherten Dateien, des Sicherungsziels und -Rhythmus hilft. Die Wiederherstellung funktioniert nach einem Start der Windows-7-Reparaturkonsole oder nach dem Booten vom Windows-7-Notfalldatenträger oder der Installations-DVD.

Leider ist das Windows-eigene Programm aber von einem 100% korrekt funktionierenden System abhängig und versagt oft seinen Dienst, wenn zum Beispiel einmal ein Tuning-Programm oder ein Registry-Cleaner eingesetzt wurde.

Als Alternative können Sie ein kostenloses Backup-Programm wie zum Beispiel Paragon Backup & Recovery Free (unter https://www.paragon-software.com/de/home/br-free/) nutzen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
ich wollte bevor ich auf win10 üpgraete mein win7 sichern erst kam die meldung mein
usb stick ist nicht auf NTFS formartiert nachdem ich formartiert habe ich die fehlermeldung erhalten falscher parameter (0x80070057)nun weiß ich nicht mehr weiter
mein usb stick beinhaltet 59,6 GB mfg taxihorst
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Taxihorst,

unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/982736 hält Microsoft eine Lösung für dieses Problem bereit.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Bitte nutzen Sie doch die Antwort-Funktion, um einem bestehenden Thema einen weiteren Beitrag hinzuzufügen. Sonst sind die Inhalte von Fragen und Antworten bald heillos verstreut und lassen sich nicht mehr nachvollziehen. Sie finden dazu ganz unten auf der Seite das Feld "Ihre Antwort".
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
nachdem ich von mikrosoft die lösung bevolgt habe und die dezimaleinstellung geändert habe hat es auch nicht geklappt dann habe ich versucht ein systemabbild erstellen dann kam die fehlermeldung das laufwerk ist kein gültiger sicherungsort
mfg taxihorst
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Taxihorst,

eine Zwischenfrage: Sie schrieben, dass es auf dem USB-Stick freien Platz von 59,6 GB gibt. Viele Programme für Plattensicherung komprimieren, so dass man z.B. bei dem Programm Backup & Restore Free von Paragon auf eine Platzersparniss von ca. 50% kommt. Wie das bei der Sicherung von Microsoft ist, weiß ich nicht.
Freier Platz auf den Partitionen wird natürlich nicht mit gesichert.

Reichen die knapp 60 GB überhaupt für die Sicherung aus?

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Taxihorst,

dann schließen Sie zum Test doch einmal eine externe Festplatte an und versuchen, darauf eine Datensicherung anzulegen. Das Windows-eigene Backup scheint sehr wohl eine Unterscheidung zwischen USB-Stick und -Festplatte zu treffen und nur Festplatten zu akzeptieren (was angesichts der Größe der meisten Backups auch sinnvoll ist).

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.