Microsoft stellt zu dieser Frage unter http://windows.microsoft.com/de-de/windows/installing-reinstalling-windows#1TC=windows-7 eine ausführliche Anleitung bereit.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
installieren.
Für die Beantwortung meiner Frage im voraus besten Dank!
Armin Hallmann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
am besten laden Sie sich unter http://www.chip.de/downloads/CHIP-Windows-7-Update-Pack-64-Bit_69083447.html das Update-Pack für Windows 7 herunter (32-Bit oder 64-Bit, je nachdem, welche Windows-Version bei Ihnen installiert ist) und installieren es in Ihrem System.
Damit werden alle bis heute für Windows 7 veröffentlichten Updates installiert - darunter auch das Service Pack 1.
Stellen Sie danach sicher, dass die automatische Update-Funktion in Ihrem System aktiviert ist, damit in Zukunft alle neuen Updates mit ihrem Erscheinen auf Ihrem PC installiert werden.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Armin Hallmann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
eine kostenlose Installation von Windows 7 ist möglich, wenn
* Sie es selbst machen - andernfalls müssten Sie jemanden dafür bezahlen
* Wenn Sie eine Lizenz haben - andernfalls müssten Sie eine kaufen.
Microsoft schlägt vor, dass bei einem PC die Lizenznummer aufgeklebt wird. Der Aufkleber sieht seit vielen Jahren etwa so aus http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSJF5ilZe9Z0zauzlytPCUvHsL6RB_WtNnthwb-fsblYxnLjTrJqwjyhA
Sie benötigen dann den Datenträger (DVD) für Windows 7. Wenn die DVD nicht mehr vorhanden oder wenn sie kaputt ist, können Sie auch eine Datei herunter laden und diese entweder auf eine DVD brennen oder mit einem geeigneten Programm auf einen USB-Stick kopieren.
Im ersten Schritt muss im UEFI (früher BIOS genannt) eingestellt werden, dass von der DVD bzw. vom USB-Stick gebootet werden soll. Wenn das erfolgreich ist, kommt als erstes die Frage, ob das Booten von der DVD fortgesetzt werden soll oder von der Platte. Danach wählen Sie die Sprache für die Installation aus und bekommen dann in der Folge die Auswahl zur Installation von Windows oder zur Reparatur eines nicht mehr startenden Systems.
Details schreibe ich nicht, da diese in vielen Publikationen des Verlags schon existieren und Sie nicht angegeben haben, welche Schriftenreihe Sie abonniert haben.
Zum Einstellen des Bootens von DVD oder USB-Stick hat Herr Kleemann hier im Forum für Linux schon oft geschrieben. Die Vorgehensweise bei Windows ist identisch.
Nicht vergessen: Nach der Installation von Windows müssen alle Sicherheits-Update herunter geladen und installiert werden. Das sind ca. 170 Updates. Die optionalen Updates sind nicht erforderlich. Ich installieren nur optionale Updates, die bis Ende 2014 angeboten wurden, da ab dem ersten Quartal 2015 die Updates zur Vorbereitung von Windows 10 als optionale Updates zur Verfügung gestellt wurden.
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bitte nutzen Sie doch die Antwort-Funktion, um einem bestehenden Thema bzw. einer bereits gestellten Frage einen neuen Beitrag hinzuzufügen. Zudem ist es nicht erforderlich, dieselbe Frage gleich drei mal zu stellen - insbesondere, wenn Sie darauf schon eine ausführliche Antwort bekommen haben. Ich habe Ihren letzten Beitrag deshalb gelöscht und die anderen Themen zusammengeführt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.