1. rowijo VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 20. Mai 2016
Guten Tag,
wenn ich Heute die Uhrzeit richtig einstelle und Morgen den PC wieder hochfahre
geht die Uhrzeit 2 Stunden nach.
Auf einer zweiten HD im selben PC ist Kubuntu installiert. Dort wird die Zeit stets korrekt angezeigt.
mfg R.Jost
Antworten (3)
rowijo
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,
gibt es neue Erkenntnisse zu diesem Problem?
mfg
R.Jost
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
rowijo
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,
das hat nicht funktioniert. Wenn ich den Befehl grep UTC /etc/default/rcS eingebe
erscheint wieder das prompt und nichts geht weiter.
Freundliche Grüße
Rolf Jost
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo rowijo,

dieses Problem hatte ich schon einmal und erneut bereitet es mir Schwierigkeiten.
Mit den Angaben von Norbert war eine Lösung erfolgreich. Eventuell könnten nachfolgende Angaben Ihnen weiterhelfen.

" jetzt habe ich wieder Zugriff auf ein Ubuntu-System (14.04 LTS). Was ist bei Ihnen vermutlich passiert?
Das Installations-Programm von Ubuntu entscheidet, ob die UEFI-Uhr die lokale Zeit oder UTC anzeigt, aufgrund der folgenden Überlegung: Wenn während der Installation ein Windows oder DOS gefunden wird, nimmt das Programm die lokale Zeit an, ansonsten wird UTC angenommen. Die Differenz ist in Deutschland wegen der Sommerzeit exakt zwei Stunden. In der Datei /etc/default/rcS
wird in der Variablen UTC vermerkt, was die "Linux-Uhr" verwenden soll. Sie können das im Terminal-Programm nachsehen. Das Terminal-Programm starten Sie mit STRG+ALT+t und im Fenster tippen Sie dann ein

grep UTC /etc/default/rcS

Achtung: Leerzeichen und Groß/Kleinschreibung beachten!
Bei meinem Rechner wurde Ubuntu nach Windows installiert und daher bekomme ich die Ausschrift
# assume that the BIOS clock is set to UTC time (recommended)
UTC=no

Wenn bei Ihnen UTC=yes steht, muss das geändert werden. Dazu kopieren Sie die folgenden Zeilen nacheinander in die Zwischenablage und fügen Sie sie in das Terminalfester ein. Abschicken mit der Enter- oder Return-Taste.
Das erste Kommando ändert den Text von UTC=yes auf UTC=no und legt die Änderung in der Datei temp ab.

sed -e"s/UTC=yes/UTC=no/" < /etc/default/rcS > temp

Dieses Kommando sollte nichts auf den Bildschirm schreiben, wenn kein Fehler auftritt.
Das folgende Kommando vergleicht den Inhalt der Datei /etc/default/rcS mit der Datei temp und zeigt die Änderung an.

diff /etc/default/rcS temp

Sollte 4 Zeilen schreiben, die bei Ihnen etwa so aussehen müssen:
21c21
< UTC=yes
---
> UTC=no
Anstelle der Zahl 21 darf bei Ihnen eine andere Zahl stehen. Wenn bei Ihnen UTC=no quittiert wird, kann die Datei /etc/default/rcS mit dem Inhalt von temp überschreiben werden. Dazu sind höhere Rechte erforderlich, so dass das Kopier-Kommando cp mit dem Befehlt sudo gestartet wird. sudo fragt Sie nach dem Passwort, das Sie zum Anmelden am System verwenden.

sudo cp temp /etc/default/rcS

schreibt nach der Passwortanfrage nichts auf den Bildschirm, wenn kein Fehler auftrat. Zum Prüfen können Sie noch einmal

diff /etc/default/rcS temp

ausführen. Wenn beide Dateien gleich sind, wird wiederum nichts ausgegeben.
Nach einem Neustart wird die Änderung wirksam.

Viele Grüße
Norbert Hahn "

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.