1. sputnik
  2. Windows 7
  3. Freitag, 14. November 2014
Sehr geehrter Herr Koch.
Leider kann ich mich jetzt erst melden da mein Pc defekt war.
Zu Ihrer Antwort vom 4.11.2014.
Eingabe einer "1" bei HKEY_LOCAL_MACHINE..........CDRom brachte leider nichts.
Zu Ihrer Frage, ja ich kann eingelegte CDs/DVDs mit Doppelklick im Explorer öffnen.
Wissen Sie sonst noch Rat???
Liebe Grüße
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Sputnik,

es wäre sehr hilfreich, wenn Sie Ihre Antwort zu einem bereits bestehenden Beitrag über die "Antwort"-Funktion dort anhängen würden. So entsteht ein Dialog, der uns beiden die Suche nach den vorherigen Antworten/Beiträgen erspart.

Zu Ihrem Problem:

Versuchen Sie zusätzlich, folgenden Registry-Eintrag zu verändern:

1. Öffnen Sie wie im letzten Beitrag beschrieben den Registry Editor und darin links den Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer.
2. Klicken Sie rechts im Fenster doppelt auf den Eintrag "NoDriveTypeAutorun" und tragen Sie im nächsten Fenster den Wert 0x91 ein. Klicken Sie auf OK und beenden Sie den Registry Editor.

Falls der Eintrag "NoDriveTypeAutorun" nicht existiert, klicken Sie mit der rechten Maustaste rechts ins Fenster, dann auf "Neu" und "DWORD-Wert". Tippen Sie anschließend den Namen "NoDriveTypeAutorun" ein und drücken Sie die Enter-Taste. Danach können Sie wie in Schritt 2 beschrieben den Wert 0x91 zuweisen.

Ich hoffe, das beseitigt Ihr Problem.

Herzliche Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch.

Bin bis NoDriveTypeAutorun gekommen, dort steht drinnen "3c". Leider läst sich
das "x" von "0x91" nicht eingeben.Nach Überprüfung steht nur "91" drinnen.
Ich hoffe Sie haben noch einen Pfeil im Köcher.

L.G.
Kurt Faulhammer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Faulhammer,

91 (Hexadezimal) ist schon der richtige Wert. Nach dem Schließen des Fensters mit der Werteingabe können Sie im Registry Editor sehen, dass dort "0x00000091" steht. Das habe ich damit gemeint.

Wenn Sie den Registry-Eintrag NoDriveTypeAutorun auf 91 gesetzt haben, sollte die Autostart-Funktion wieder funktionieren.

Herzliche Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
So steht der Wert 0x00000091(145) im NoDriveTypeAutorun drinnen, aber es funktioniert leider nicht.

L.G.
Kurt Faulhammer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Faulhammer,

dann bin ich mit meinem Latein auch so langsam am Ende. Vielleicht kontrollieren Sie noch einmal Ihr Sicherheits-/Antiviren-Programm, ob darin vielleicht eine Option zum Deaktivieren des Autostarts gibt. Eventuell haben Sie ja auch ein Tuning-Programm installiert, das eine ebensolche Option besitzt.

Ansonsten müssten Sie in Zukunft alle Programme von CD/DVD von Hand starten, was aber auch nur eine kleine Unbequemlichkeit ist.

Herzliche Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.