1. mwg VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 27. Mai 2016
Guten Tag:

Mit Bezug auf Windows 10, welches von den beiden Services von DropBox und OneDrive können Sie empfehlen?

Vielen Dank und freundliche Grüsse, Max W. Giger
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Giger,

prinzipiell macht es keinen Unterschied, ob Sie Ihre Daten in einer Dropbox oder einem OneDrive speichern. OneDrive hat den Vorteil, dass es bereits in Windows 10 integriert ist und bei der Nutzung des Systems mit einem Microsoft-Konto sofort zur Verfügung steht. Mit einem kostenlosen Konto stehen Ihnen 5 GB Speicher zur Verfügung; sofern Sie ein Office-365-Abonnement haben, 1 TB.

Dropbox muss als zusätzliches Programm installiert werden und bietet mit einem Gratis-Account 2 GB Speicherplatz, der sich jedoch durch verschiedene Funktionen auf bis zu 16 GB erweitern lässt. So gibt es zum Beispiel 250 MB Speicher für das Durchlesen der "ersten Schritte" auf der Dropbox-Webseite oder 500 MB pro geworbenen neuen Dropbox-Nutzer.

Dropbox ist meiner Erfahrung nach ein sehr zuverlässiger Dienst, der gerade auf Mobilgeräten noch etwas besser mit den anderen verfügbaren Apps verwoben ist als OneDrive. Auf dem PC sind beide Dienste jedoch mehr oder weniger gleichwertig.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.