1. insimamo VIP
  2. Windows 7
  3. Sonntag, 12. Juni 2016
Hallo Herr Koch,

in der Ausgabe Jan.2016 beantworten Sie die Leseranfrage "Warum kann ich keine Updates mehr installieren?"
Das gleich Problem habe ich jetzt auch. Wenn ich in der Systemsteuerung die Update-Funktion aufrufe, rödelt die Suche endlos. Ich habe 3x nach ca.0,5 Stunden abgebrochen.
Da ich auch das "ConvienceRollUp zu SP1" nicht installieren kann, vermute ich, dass irgendein KB-Tool dazu fehlt. Soweit, so schlecht.
Das 2.Problem ist nun, dass ich das von Ihnen erwähnte System-Vorbereitungstool herunterladen wollte, aber keinen Zugang habe.
Die Ausgabe mit dem letzten Passwort ist April/16 mit "Hacker". Aber das gilt ja nicht mehr.
Frage: Habe ich da was verpasst oder brauche ich eine Brille? Weder in Ausgabe Mai noch Juni ist ein Passwort unten links aufgeführt. Auch sonst nirgends zu finden.
Können Sie mir zu beiden Punkten weiter helfen?

Mit besten Grüßen
Siegfried Bolz

PS: gibt es inzwischen ein aktuelles Verzeichnis der bislang erschienenen Ausgaben (d.h.auch nach 2012 erfasst)? Es ist echt blöd, wenn man alle Ausgaben durchsuchen muss, um etwas zu einem bestimmten Thema zu finden. Da finde ich die LoseBlattSammlung vom Pannenhelfer schon sehr praktisch.
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bolz,

ich muss mich für die Download-Schwierigkeiten entschuldigen. Unsere Homepage wird zur Zeit auf ein neues Layout umgestellt, bei dem die Downloads in Zukunft nicht mehr durch ein Passwort geschützt sind. Leider hat sich der Umzug aber unerwartet verzögert, sodass das Passwort im Heft schon entfallen, die neue Homepage aber noch nicht erreichbar ist.

Sie können sich das Systemupdate-Vorbereitungstool alternativ unter http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/what-is-the-system-update-readiness-tool herunterladen.

Sollte das keine Wirkung zeigen und immer noch keine Updates geladen werden, versuchen Sie es einmal mit folgender Vorgehensweise:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol und dann im Menü auf "Eingabeaufforderung (Administrator).
2. Tippen Sie im nächsten Fenster nacheinander die beiden Befehle

net stop wuauserv
net stop bits

ein, jeweils durch Drücken der Enter-Taste abgeschickt.
3. Öffnen Sie den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner. Falls einige davon noch als durch andere Prozesse blockiert gemeldet werden, starten Sie den PC neu, wiederholen Sie die Eingabe der Befehle unter Schritt 2 und versuchen Sie es noch einmal mit dem Löschen.
4. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung die beiden Befehle

net start wuauserv
net start bits

ein. In der Regel findet und lädt Windows danach wieder seine Updates.


Was das Stichwortverzeichnis angeht: Ich werde noch einmal anregen, ein solches neu zu erstellen und als Sonderausgabe zu Windows 7 leicht gemacht beizulegen. Bislang existiert es leider nicht.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Morgen Herr Koch,

kurz die Bestätigung, dass die Update-Funktion wieder ok ist. Klappte mit dem Syst.-Vorbereitungstool. Danke vielmals.
Andere Sache:
Beim Klick mit rechter Maustaste auf das Startsymbol unten links habe ich nur die Auswahl "Eigenschaften" sowie "Windows-Explorer öffnen".
In der Hilfe fand ich dann die gleiche Angabe wie die Ihrige, nun bin ich im Zweifel, ob wir beide dasselbe meinen?!
Wenn ich in das Suchfenster allerdings "cmd.exe" eingebe, bin ich bei der Eingabe "C:\Users\Siegi>"
Können Sie mich diesbezüglich noch belehren?
Nochmals Dank für die Hilfe und einen schönen Tag wünscht Ihnen
Siegfried Bolz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bolz,

bitte entschuldigen Sie, bei meiner kleinen Anleitung habe ich Windows 7 und Windows 10 durcheinandergebracht.

Unter Windows 7 starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten so: Klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und im Kontextmenü auf "Als Administrator ausführen".

Danach würde es mit Schritt 2 in der obigen Anleitung weitergehen. Da Sie das Systemupdate-Vorbereitungstool bereits erfolgreich eingesetzt haben, ist das aber nicht mehr erforderlich.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.