1. aaron VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 13. Juni 2016
Auf eine formatierte HDD-Festplatte, lässt sich Windows 7 nicht installieren. Wird die Reinstallation DVD gestartet, sind nachfolgende Angaben aufgeführt:

Windows-Dateien werden kopiert
Windows-Dateien werden expandiert
Funktionen werden installiert
Installation wird abgeschlossen.

Installationsausgabe der Sprache wurde deutsch gewählt.
Nach dem Start von "Funktionen werden installiert" bricht die Installation ab und es ist zu lesen: "Die ausgewählte Sprache konnte nicht installiert werden".
Mehrere Versuche ergaben das selbe Ergebnis. Wird die Ausgabe in englischer Sprache gewählt, funktioniert die Installation problemlos. Die Installations-DVD wurde schon mehrfach erfolgreich verwendet. Wie ist das Problem zu lösen ?

MfG. aaron
Akzeptierte Antwort
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

diese DVD ist eine DELL- Ausgabe. Mit ihr wurden jedoch schon mehrer Installationen ohne Schwierigkeiten durchgeführt. Somit wird Ihr Vorschlag, neben weiterer Suche nach Möglichkeiten, umgesetzt. Besten Dank !

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (10)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Aaron,

also entweder sind die Installationsdateien für die deutsche Ausgabe von Windows 7 defekt oder auf der DVD befindet sich nur eine englischsprachige Version.

Oder die verwendete Lizenznummer ist nur für die englische Version gültig.

Ich würde auf letzteres tippen, wenn es vorher bereits gelungen ist, von der DVD ein deutsches Windows 7 zu installieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

mit dieser DVD, wurden bereits mehrfach Installationen, ohne Probleme durchgeführt.
Somit ist die Annahme zur Lizenznummer hinfällig. Da alle Funktionen, außer der Installation mit deutscher Sprache funktionieren, liegt dies im Bereich einer Möglichkeit, wenn auch verschwindent gering. Ein vorhandener ungenutzter Produktschlüssel sollte nach der Installation von Windows 7 als Grundlage zur Überleitung auf Windows 10 genutzt werden. Nun klemmt es. Wenn die Installation in englischer Sprache erfolgt, die Tastur in deutscher Version verwendet wird, lässt sich die Eingabe später in deutscher Ausgabe umändern ?

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Aaron,

nein, die Annahme ist nicht hinfällig. Meines Wissens unterscheiden sich die Windows-DVDs untereinander kaum: Die gespeicherten Inhalte sind unabhängig von der Windows-7-Edition und der Sprache identisch, damit nicht Dutzende unterschiedlicher Versionen gepresst und vertrieben werden müssen. Lediglich 32-Bit- und 64-Bit-Version werden voneinander separat gepresst. Bei der Installation entscheidet dann die eingegebene Lizenznummer, welche Edition (und gegebenenfalls auch welche Sprache) auf der Festplatte des PCs landet.

Insofern kann es sein, dass Sie mit der DVD und einer anderen Lizenz bereits erfolgreich ein deutsches Windows 7 installiert haben, das mit der neuen Nummer aber nicht geht.

Die Umstellung auf deutsche Sprache ist später nicht in jedem Fall so ohne weiteres möglich. Während Windows 7 Ultimate die Installation von Sprachpaketen und den Wechsel der Anzeigesprache vorsieht, ist das bei anderen Windows-7-Versionen nicht der Fall (siehe dazu auch http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/install-or-change-a-display-language). Mit ein bisschen googeln und ausprobieren findet man aber auch (nicht-Microsoft-) Hilfsprogramme, die das trotzdem ermöglichen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

dieser Text ist mir unverständlich.
"Insofern kann es sein, dass Sie mit der DVD und einer anderen Lizenz bereits erfolgreich ein deutsches Windows 7 installiert haben, das mit der neuen Nummer aber nicht geht."
Noch einmal. Selbe DVD, "neue" Festplatte welche keine Fehler aufweist. Diese DVD kopierte bisher ohne Fehler.
Eine neue Lizenz kann doch erst nach der Installation eingegeben werden (Key ?).
Wo liegen hier Stolperfallen im Denkprozess ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Aaron,

Sie haben vollkommen Recht, ich war da gedanklich auf dem Holzweg (also bin ich in die Stolperfalle getappt, und nicht Sie ;) ). Die Abfrage der Lizenznummer erfolgt ja erst nach der Installation, da hat sie natürlich keinen Einfluss mehr auf die bereits erfolgte Einrichtung des Systems.

Ein bisschen Recherche hat mich auf eine mögliche Ursache gebracht: Unter http://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/12961-ausgewaehlte-sprache-konnte-installiert.html hatte ein Nutzer dasselbe Problem mit Windows Vista und konnte es durch Auswahl einer anderen Partition beheben. Deshalb würde ich Ihnen empfehlen, vor der Installation alle Partitionen auf der Festplatte zu löschen und dann den unpartitionierten Speicherplatz als Installationsziel auszuwählen.

Klappt das?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

alle Versuche, Windows 7 zu installieren, scheitern. Mehrfaches Löschen der Partitionen und das erneute Kopieren führten zu keinem Ergebnis. Eine Verwendung des Systems zur Formatierung scheitert somit ebenfalls. Den von Ihnen als Hinweis angegebenen Link habe ich durchforstet. Dazu noch weitere ähnliche Artikel. Erfolg bleibt aus. Nun hatte ich noch die Idee, die Festplatte nach der Installation von Ubuntu zu Formatieren. Die Fortschrittspunkte liefen mehr als 30 Minuten ohne weitere Texteingaben. Abbruch.
Somit wären weitere Hinweise zur Bewältigung dieses Übels sicher Hilfreich.

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Aaron,

haben Sie die Möglichkeit, testweise eine andere Festplatte einzubauen? Wenn es auch unter Ubuntu ein Problem mit der Formatierung gibt, liegt die Ursache des Problems möglicherweise in einem Festplattendefekt.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

auch diese Version habe ich bereits praktisch ausprobiert. Dennoch wurden beide Festplatten nochmals zusätzlich auch auf Fehler überprüft, damit dieser Aspekt auszuschließen ist. Übrigens, meinen Dank, für Ihre schnellen Antworten !

MfG. aaron:(
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Aaron,

nichts zu danken, man tut, was man kann ;)

Handelt es sich bei der Windows-7-DVD eventuell um eine OEM-Version, die von Dell oder einem anderen PC-Hersteller mit einem PC ausgeliefert wurde? Falls ja, dürfte das letztendlich die Ursache für das Scheitern der deutschen Installation sein - sofern tatsächlich alle externen Defekte ausgeschlossen sind.

Hier hilft dann nur die englische Installation und das nachträgliche Umstellen auf die deutsche Anzeigesprache. Dabei hilft das Tool Vistalizator (http://www.chip.de/downloads/Vistalizator_31709612.html), mit dem außer Windows 7 Ultimate auch die anderen Editionen auf andere Sprachen umgestellt werden können. Bei Ultimate geht's über die Systemsteuerung und die Update-Funktion auch so.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.