1. lechleuthner VIP
  2. Windows 8
  3. Donnerstag, 23. Juni 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine "Touchlet" funktioniert wie ein normales Notebook. Es ist nur wesentlich kleiner. Auf dem Touchlet ist derzeit Microsoft Windows 8.1 installiert ist, hatte ich die Festplatte von ca. 28 GB so partitioniert, daß das C-Laufwerk noch ca. 12 GB groß ist, und das neugeschaffene, virtuelle D-Laufwerk ebenfalls ca. 12 GB umfaßt. Außerdem gibt es noch weitere Partitionen, wie Sie auf BILD 4+5 erkennen können. Leider mußte ich alle Bilder digital photographieren. Einen Screenshot habe ich nicht hinbekommen.
Bei meinem Versuch auf Windows 10 umzusteigen verlangt Microsoft wesentlich mehr Platz. Dieser kann optional auch auf einer externen Festplatte (Siemens) geschaffen werden, was ich auch tat. Nichtsdestoweniger behauptet Microsoft bei dem Versuch der Installation, daß zusätzliche 6 GB auf dem Laufwerk C benötigt würden. Laufwerk C ist praktisch voll. Es waren noch ca. 800 MB Platz. Daraufhin habe ich Laufwerk C komprimiert. Das hat zwar freien Platz geschaffen, doch nicht genug für Microsoft Windows 10. (Bilder 01 - 03)
Mein Bestreben war es nun Laufwerk D aufzulösen und diesen Platz wieder, wie ursprünglich, in Laufwerk C zu integrieren. Leider weigert sich das System trotz Löschung aller Daten auf Laufwerk D dieses komplett frei zu geben. Angeblich werden noch ca. 3 GB von was auch immer genutzt. Mein Versuch Laufwerk D einfach neu zu formatieren scheiterte ebenso.
Die Vorgehensweise sehen Sie in den Bildern 05-09. "Laufwerk löschen" ist nicht aktiv, "Laufwerk verkleinern bringt nicht genügend Platz und läßt sich letztendlich nicht durchführen, weil "auf einem Laufwerk nicht genügend Platz ist". Leider ist nicht gesagt welches Laufwerk.
Neu formatieren (und damit alles löschen) läßt sich das Laufwerk D auch nicht (Button nicht aktiv). Was tun?

Haben Sie eine Idee, wie ich die durchgeführte Partitionierung wieder "rückgängig" machen kann?

Vielen Dank für Ihre Hilfe
Mit freundlichem Gruß
M. Le.
Anhänge
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lechleuthner,

die Ursache für das Problem liegt darin, dass Windows offenbar eine Auslagerungsdatei (virtueller Speicher) auf der zweiten Partition abgelegt hat. Wenn Sie den virtuellen Speicher für das Laufwerk deaktivieren (bzw. komplett auf Laufwerk C: verlagern), sollten Sie die zweite Partition löschen und die erste danach auf den Rest der Festplatte erweitern können.

In Windows 8 erreichen Sie die Einstellungen für den virtuellen Speicher, wenn Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Start klicken, dann auf System und im nächsten Fenster links auf Erweiterte Systemeinstellungen. Im nächsten Fenster klicken Sie im Bereich "Leistung" auf "Einstellungen" und dann auf die Registerkarte "Erweitert". Hinter der Schaltfläche "Ändern" verbergen sich die Optionen für den virtuellen Speicher. Wenn die automatische Verwaltung der Auslagerungsdatei durch Windows aktiviert ist, schalten Sie die Funktion aus, markieren Sie in der Liste Laufwerk D: und deaktivieren den virtuellen Speicher für das Laufwerk. Nachdem Sie die Änderungen übernommen haben, sollte sich die Partition löschen lassen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Nutzen Sie zum Anfertigen von Bildschirmfotos doch das "Snipping Tool" von Windows. Damit legen Sie platzsparende Screenshots an, deren Bildqualität zudem besser ist (1:1-Übernahme des Bildschirminhalts) als bei einer Fotografie.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich sehe hier nur die Bilder 1-6. Anbei noch(mals) die Bilder 7-9
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich sehe hier nur die Bilder 1-6. Anbei noch(mals) die Bilder 7-9
Die Bilder hatte ich extra so groß wie möglich gemacht, damit man darauf alles gut erkennen kann. Nun sehe ich (BILD 10), daß es eine Größenbegrenzung gibt. Warum steht das nicht gleich dabei? Dann hätte ich mir die Mühe der Vergrößerung sparen können.
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lechleuthner,

Herr Koch hat schon ausführlich erklärt. Hier habe ich eine Alternative. Um die Partition wiederherzustellen, können Sie das mit einem Datenrettung Programm schaffen, darunter ist Data Recovery Wizard empfehlenswert. Die Anleitung: verlorene Partition Wiederherstellen .

Aber Ihr Ziel ist, um das Laufwerk C zu erweitern. Das ist ganz einfach. Sie können die Laufwerk C und D zusammenführen. Systempartition vergrößern oder C Laufwerk erweitern

LG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
dieser Tage habe ich endlich Zeit gefunden und bin Ihren Empfehlungen gefolgt. Hat alles wunderbar geklappt bis zu dem Moment, als ich die Computerverwaltung aufrief und das Laufwerk "D" löschen wollte. Der Löschbefehlr war immer noch inaktiv. Dann dachte ich mir, daß bei Microsoft ein Neustart immer ein sehr probates Mittel ist, wenn man etwas verändert hat. und richtig, jetzt war der Befehl aktiv und ich konnte die Partition löschen und anschließend mit "C" wieder vereinen.
VIELEN DANK !
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.