1. altweg
  2. Windows
  3. Mittwoch, 19. November 2014
Im Windows 7 habe ich nur den Benutzernamen, kein Kennwort. Bis anhin funktionierte dies problemlos. Nun erscheint auf einmal unter dem Benutzernamen ein Kästchen in dem ich mein Kennwort eingeben soll. Da ich kein solches habe besteht auch kein Kennwortsuchassistent. Da ich mich nicht mehr anmelden kann, versuchte ich den PC mit der Windows 7 Installations-CD zu starten. Dies geht nicht. Stets wird beim Einschalten mein Name angezeigt über einem Kästchen mit blinkendem senkrechten Strich vor der Kennwortanforderung. Es muss doch möglich sein, meinen PC wieder benützen zu können. Wie ist eine Anmeldung möglich?
Diese Anfrage schreibe ich auf meinem Laptop, der noch im XP läuft; da mein PC nicht mehr benützbar ist!
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Altweg,

wenn Sie selbst kein Kennwort eingerichtet haben, bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Jemand mit Zugriff auf Ihren PC hat ein Kennwort eingerichtet.
2. Sie haben sich einen Virus oder ein Schadprogramm eingefangen, der das Kennwort ohne Ihr Zutun eingerichtet hat. Eventuell hat das Schadprogramm auch einen Zugang auf Ihrem PC für einen Zugriff per Internet eröffnet, über den ein Hacker das Passwort eingerichtet hat.

Um das Problem zu beseitigen, empfehle ich Ihnen zunächst, den PC mit einer Notfall-DVD auf Viren zu untersuchen. Die ISO-Abbilddatei für eine solche DVD können Sie zum Beispiel von Avira (unter http://www.avira.com/de/download/product/avira-rescue-system) oder Kaspersky (unter http://support.kaspersky.com/de/4134) kostenlos herunterladen. Brennen Sie daraus eine DVD (wie das geht, können Sie weiter unten nachlesen), starten Sie den PC damit und lassen Sie den Virenscanner Ihren Computer absuchen. Ganz wichtig: Führen Sie vor dem Suchvorgang eine Aktualisierung der Videndefinitionen durch.

Wenn Sie das erfolgreich bewältigt haben, können Sie das Windows-Passwort mit dem Trinity Rescue Kit zurücksetzen, das Sie ebenfalls auf eine eigene Notfall-DVD brennen:

1. Laden Sie die Datei "trinity-rescue-kit.3.4-build-372.iso" unter der Adresse
http://trinityhome.org/Home/index.php?content=DOWNLOADING_TRK_3.4_BUILD_372_FROM_GARR&front_id=12&lang=en&locale=en
herunter und speichern Sie die Datei auf der Festplatte.
2. Legen Sie einen leeren CD-Rohling in den CD-/DVD-Brenner Ihres PCs ein.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und dann im Kontextmenü auf "Öffnen mit/Windows-Brenner für Datenträgerabbilder".
4. Falls erforderlich wählen Sie im nächsten Fenster das Laufwerk Ihres CD-/DVD-Brenners als Ziel aus und klicken Sie danach auf "Brennen". Nach dem Beenden des Brennvorgangs klicken Sie auf "Schließen". Damit ist die Erstellung der Notfall-CD abgeschlossen.
Um den PC von der Trinity-Rescue-CD zu booten, genügt es normalerweise, die CD in das CD-/DVD-Laufwerk einzulegen und den Computer neu zu starten.

Danach gehen Sie so vor, um das Windows-Passwort zu entfernen.

1.Legen Sie die Notfall-CD in das CD-/DVD-Laufwerk Ihres blockierten PCs ein und starten Sie den Computer neu. Warten Sie, bis das Betriebssystem von CD startet und das Auswahlmenü erscheint.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüeintrag "Windows password resetting" und drücken Sie anschließend die Enter-Taste.
3. Wählen Sie dort mit den Pfeiltasten im Menü den Eintrag "Winpass with prompt for username first" und drücken Sie die Enter-Taste.
4. Tippen Sie anschließend den Namen Ihres Windows 7-
Benutzerkontos ein (genaue Schreibweise (groß/klein) beachten!) und drücken Sie die Enter-Taste.
5. Danach sucht das Programm nach Ihrem Windows 7-System auf der Festplatte des PCs und zeigt an, auf welcher Partition das System gefunden wurde. Tippen Sie eine "1" ein und drücken Sie die Enter-Taste.
6. Daraufhin zeigt das Programm eine Vielzahl von Informationen über die Benutzerkonten Ihres Windows 7 und das in Schritt 4 ausgewählte Konto an. Tippen Sie noch einmal die "1" und Enter, um dessen Passwort zu löschen.
7. Das Programm bestätigt diese Aktion mit der Meldung "Password cleared!" und einigen weiteren Informationen. Drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.
8. Falls nötig, wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt "Go back to main menu" aus und drücken Sie die Enter-Taste.
9. Wählen Sie danach den Eintrag "Poweroff Computer" aus, drücken Sie Enter und entfernen Sie nach dem Herunterfahren des Notfall-Systems die CD aus dem Laufwerk.
Wenn Sie danach Windows 7 neu starten, können Sie sich ohne Eingabe eines Passworts mit Ihrem Benutzerkonto anmelden und haben wieder Zugriff auf Ihre Daten.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Herzliche Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.