1. peterundpaul VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 01. Juli 2016
Hallo, nach ein paar Tagen auf Reisen ist mein PC-Problem leider nicht weg.

Auf einem 4 Jahre alten Laptop unter W 7 haben sich Fehler eingeschlichen:
superlangsamer Ablauf, herunterfahren nur mit Strom-Aus, es langte.
Recovery, Werkseinstellung, W 7 - Installation, alles problemlos.

Um auf W 10 umsteigen zu können, muss W 7 mit update versehen werden.
Das geht nicht. Aufruf: Nach updates suchen führt zu langem update-Lauf, aber
ohne Ergebnis.
Im Anschluss kommt nach neuem update-Aufruf die Meldung:
Update wurden zuletzt gesucht: nie / updates wurden installiert: nie

Wie kann ich diese Hürde überwinden? Ziel ist ein sauberes Windows 10.
Gruss, peterundpaul
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo peterundpaul,

das Update KB3075226 wird nur benötigt, wenn Sie Windows 7 längerfristig betreiben wollen. Alle Sicherheitsupdates werden nach der Installation von Windows 10 mit dem alten System (das in Windows.old gespeichert wird) entsorgt. Wenn dieses Update fehlt, funktioniert der Upgrade auf Windows 10 ohnehin.

Ich empfehle jedoch, nach dem Upgrade auf Windows 10 die Platte zu löschen und Windows 10 von der DVD neu zu installieren. Damit wird mal alle Leichen los!
Natürlich sind dann auch alle Programme weg, aber auch hier ist es sinnvoll, alles neu und wenn möglich von der aktuellen Version ausgehend zu installieren.

Muss ich noch erwähnen, dass alle Daten vorher doppelt zu sichern sind?

Unwichtige Daten müssen nicht gesichert werden.

Wenn Sie nicht neu installieren wollen, sollten Sie vor dem Upgrade alle beim Windows Update automatisch erstelle Sicherungen löschen. Das gibt freien Platz in GB Größe. Windows 7 hat bereits dazu ein Programm eingebaut, das Sie mit erhöhten Rechten starten müssen: cleanmgr.exe
Mehr dazu in https://club.computerwissen.de/qa/reinigungsprogramm#antworten-24181

Wenn Sie Windows 10 auf einer neuen Platte installieren möchten, sollte diese schon unter Windws 7 eingebaut und einmal benutzt worden sein. Denn zur Freischaltung von Windows 10 wird der Lizenzschlüssel von Windows 7 zusammen mit der vorhandenen Gerätekonfiguration verwendet. Wenn sich wichtige Komponenten im Nachhinein ändern, muss Windows 10 - möglicherweise kostenpflichtig - erneut aktiviert werden.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (13)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peterundpaul,

bei einem frisch installierten Windows 7 gehe ich jetzt einmal davon aus, dass es noch keine falsche Einstellung gibt, die das Herunterladen von Downloads be-/verhindert.

Aber: Wenn Ihre Windows-DVD noch aus der Zeit vor dem ersten Service Pack stammt, steht der Download von einigen Hundert Updates an. Bis Windows die alle ermittelt und zusammengestellt hat und den Download vom Server startet, kann einige Zeit vergehen. Erfahrungsgemäß legt sich das Problem mit ein bisschen Geduld von selbst. Nach 1-2 Neustarts und der Installation von ein paar Programmen (Virenscanner usw.) erscheint die Meldung über verfügbare Updates.

Sie müssen sich allerdings nicht auf die Update-Funktion verlassen, um alle ausstehenden Updates zu installieren. Laden Sie doch das SP1 manuell unter http://www.chip.de/downloads/Windows-7-SP1-64-Bit_45392020.html herunter (Auswahl von 32-Bit/64-Bit im Kopfbereich der Seite) und führen Sie anschließend die Installation durch. Danach wiederholen Sie dasselbe mit dem "Convenience Rollup", zu finden unter http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Service-Pack-2-64-Bit_93967437.html. Auch hier wählen Sie über den Kopfbereich der Seite passend zu Ihrem Windows 7 die 32-Bit- oder 64-Bit-Version.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch, danke für die mail und die links. Ich habe den ersten Weg beschritten, nach download und zu Beginn der Installation kam der Hinweis: SP1 existiert bereits.
Download 2 mit 3 Anläufen, weil der Internet Explorer sich meldete: Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt, .wird geschlossen, .. In einem weiteren Anlauf (4-5 Stunden) kam zum Schluss die Meldung: das update ist nicht für Ihren Computer geeignet. Bis jetzt habe ich ab Werkseinstellung keine Änderung oder ein Programm installiert. Jetzt habe ich den Rechner heruntergerfahren, es werden laut Anzeige 22 Update installiert. Mal sehen, was sich daraus ergibt. Mfg, PeterundPaul
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend,
die 22 updates sind wohl übernommen, beim hochfahren im Anschluss die übliche Aktivierungsphase.
Einen weiteren Versuch, Service Pack 2 herunterzuladen, habe ich abgebrochen.
Es gab da eine dubiose Seite: ein Monster hat diese Seite gefressen: Suchen Sie....
Da warte ich doch lieber, bis Sie mir dazu raten.
Freundliche Grüße, Peterundpaul
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag: Jetzt wird angezeigt, dass beim herunterfahren 103 Updates erfolgen sollen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peterundpaul,

ja, nach einer Neuinstallation stehen wie bereits erwähnt einige Hundert Updates an. Insofern ist die Zahl 103 vollkommen im Bereich des Normalen.

Mh, ich kann das SP2 nach wie vor problemlos unter dem angegebenen Link herunterladen. Warum es zu dieser merkwürdigen "ein Monster hat diese Seite gefressen"-Meldung kommt, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht waren die Chip-Server zeitweise überlastet. Die Meldung "das Update ist für Ihren Computer nicht geeignet" wird normalerweise angezeigt, wenn Windows und Service Pack hinsichtlich der 32-Bit/64-Bit-Version nicht übereinstimmen.

Alternativ können Sie das SP 2 unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/3125574 direkt bei Microsoft herunterladen, hier ist jedoch der Download mit dem Internet Explorer zwangsweise erforderlich.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Morgen Herr Koch, hier meine Antwort 1.

Ich habe das Ergebnis des Aufrufes der genannten Adresse angehängt.
Die Adresse ist mit aufgeführt, ich denke, ich habe mich nicht vertippt.

Freundlichen Gruss, peterundpaul
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Morgen Herr Koch. Hier Antwort 2.

Die Installation ist weiter fortgeschritten. Es blieb nicht bei den 4-5 Stunden und 103 updates. Bei diversen Hoch- und Runter-Fahrten wurde heruntergeladen und aktiviert, was das Zeug hält. Das letzte Mal 25 updates, über 2 Stunden (update 1 über 30 Min.).

Ob SP 2 jetzt heruntergeladen wurde, kann ich nicht sagen, wie finde ich das heraus?

Auf jeden Fall ist das Windows 10 - Icon in der Taskleiste und wenn ich anklicke, kommt die Aufforderung zum upgrade mit dem Hinweis:

Ihr PC ist bereit für Windows 10 - Kompatibilitätsbericht anzeigen. Seit heute ist auch die Zustimmung angezeigt, in den letzten Tagen wurde auf später verwiesen, nach Klick auf Kompatibilitätsbericht.

Dieser PC ist für Windows 10 geeignet.

Einige Apps sind nicht kompatibel (Dolby Home Theater).

Kann ich einfach weitermachen, also "Jetzt aktualisieren"?

Freundlichen Gruß

Peterundpaul
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peterundpaul,

ich würde mit der Installation von Windows 10 solange warten, bis die Update-Funktion von Windows 7 keine weiteren ausstehenden Updates mehr findet.

Ob die Datei mit dem SP2 heruntergeladen wurde, erkennen Sie natürlich am Download-Manager/der Download-Funktion Ihres Browsers. Falls Sie meinen, ob alle ausstehenden Updates installiert wurden: Dann findet Windows wie erwähnt keine neuen Updates mehr.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peterundpaul,

bitte lesen Sie das Ende Ihrer Antwort genau:
Hinter dem fett geschriebenen Text "Dieser PC ist für Windows 10 geeignet." steht - leider nicht in fetten Buchstaben: "Einige Apps sind nicht kompatibel (Dolby Home Theater)."

Sie sollten sich vor der Umstellung um aktuelle Programme kümmern oder darauf verzichten.

Übrigens hatte ich vor wenigen Tagen ein Windows 7 Pro mit Service Pack 1 auf einer leeren Platte installiert. Da gab es rund 200 Updates und deren Download und Installation hat sich über 4 Tage gezogen. Nacktes Betriebssystem, keine Programme.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha, danke für die Hinweise. Ich war überrascht. Den Begriff App hätte ich nicht mit Windows 7 in Verbindung gebracht und mit Dolby Home Theater kann ich nichts anfangen, das war offensichtlich Win 7 - Bestandteil?! Ich werde das Programm vor Umstellung deinstallieren, genauso wie einige andere (Skype, Office, Testversionen, etc.). Auf der anderen Seite bin ich zufrieden, dass nur ein Programm auf der Liste erscheint. Im übrigen habe ich nicht damit gerechnet, dass es mehrere Tage und immer wiederholte Anläufe braucht, um ein System auf den aktuellen Stand zu bringen. Warum kann das nicht in einem Lauf geschehen, auch wenn das ein paar Stunden länger dauert? Ich habe ja keine Programme ausgewählt oder bisher in irgend einer Weise in den Installationsprozess eingegriffen. Es ging bisher nur um das nackte Betriebssystem.
Mfg, Peterundpaul
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peterundpaul,

ich bewundere Ihren Optimismus.

1. Dolby Home Theater ist die Steuerung des Treibers der Soundkarte des Rechners. Es kann nach der Umstellung sein, dass die Soundkarte als Ganzes nicht benutzbar ist oder dass Teile nicht funktionieren.

2. Das Programm zur Untersuchung der Kompatibilität beachtet nur die Programme, die Microsoft in den USA bekannt sind. Andere Programme und Geräte werden nicht beachtet.

3. Testversionen von Programmen und auch nicht mehr benötigte Programme sollte man deinstallieren.

4. MS Office, LibreOffice und OpenOffice überleben die Umstellung. Es gibt aber möglicherweise Probleme mit MS Office 2010 und 2013, da einige Lizenznummern (wohl versehentlich) bei Microsoft gesperrt sind.

5. Das Finden und Installieren von Updates ist bei jedem Betriebssystem nach einiger Lebenszeit sehr aufwändig, da viele Updates von anderen abhängen und einige sich gegenseitig behindern. Ein besonderes Problem entsteht dabei, wenn die Version 11 des Internet Explorers zu spät installiert wird, weil dann mehrere Updates zuerst wieder entfernt werden müssen. Das läuft zwar automatisch ab, kostet aber Zeit.
Microsoft sieht das für den Heimgebrauch als hinnehmbar an. Größere Installationen betreiben eigene Update-Verfahren, bei denen das Problem nicht auftritt. Eine aktuelle Beschreibung für ein Verfahren gibt es hier:
http://www.howtogeek.com/255540/the-last-windows-7-iso-youll-ever-need-how-to-slipstream-the-convenience-rollup/

Diese Beschreibung verwendet ausschließlich Programme und Dateien von Microsoft, so dass man zwischendurch weder Werbung ansehen muss noch unerwünschte Programme untergeschoben bekommt.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke noha, da haben Sie mich vor einer Dummheit bewahrt. Ich nahm an, dass es kein wichtiges Programm ist, wenn es die Umstellung auf W 10 eventuell nicht überlebt. Vom Namen her und einem (zu) kurzen Blick ins Internet konnte ich mit Dolby Home Theatre nichts anfangen und habe das in die Kategorie Skype, etc. eingeordnet. Nun warte ich ab, was nach der Umstellung geschieht.

Nach 331 updates kam die Meldung, dass keine weiteren updates anstünden. Prompt kam anschliessend der Hinweis auf ein neues update: KB3075226. Beim prüfen des update-Verlaufs stellte ich fest, dass genau dieses update schon 2 x vorher fehlgeschlug. Außerdem gab es diese Meldung bei weiteren 8 updates.

Soll ich das prüfen, ob fehlgeschlagenen updates anschliessend installiert wurden?

Es handelt sich jeweils um: Sicherheitsupdates für Windows 7 für x64 basierte Systeme.
MfG, peterundpaul
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 12
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.