1. peter41 VIP
  2. Windows 7
  3. Samstag, 02. Juli 2016
Sehr geehrte Damen und Herren.
Auf meinem Pc habe ich au der ersten Festplatte Windows 10 installiert. Auf der zweiten Festplatte hatte ich ebenfalls Windows 10 installiert. Diese habe ich aber wieder deinstalliert und Windows 7 wieder aufgespielt. Und damit fing min Ärger an.
Nachdem ich alle notwendigen Installationen durchgeführt hatte, wollte ich dann auch weder das Brennprogramm "Nero 2015" installieren. Leider hat dies nicht geklappt. Ich erhielt immer wieder Fehlermeldungen. Daraufhin habe ich "Nero 2016" gekauft und versucht zu installieren. Mit dem gleichen Misserfolg. Doch erhielt ich dabei eine andere Fehlermeldung. Und zwar fand der Installationswizzard eine Dll-Datei nicht. Hierbei handelt es sich um die Dll "AdvrCntr6". Sie wurde zwar installiert, aber das Programm konnte sie nicht finden. Selbst der Kundendienst von Nero konnte mir nicht weiterhelfen (bis jetzt). Dann habe ich in dem DLL-Kurs von Herrn Kratzl gelesen wie man DLLs auch manuell registrieren kann. Unter Windows >System32 war die DLL zwar vorhanden, aber unter "Windows >System32/cmd.exe" nicht. Nachdm ich dann versuht habe nach Anweisung von Herrn Kratzl die DLL zu rgistrieren, erhielt ich die Fehlermeldung, dass eine Registrierung nicht möglich sei, Fehlercode: 0x80070005.
Nun meine Frage an Sie: Können Sie mir sagen, wie ich diesen Fehler korrigieren kann?
Unter der Windows-Hilfe habe ich keine diesbezügliche Antwort bzw. Anweisung gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir möglichst bald eine Antwort zukommen lassen würden.

Mit freundlichem Gruß

Peter Staffel
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Anhänge
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Staffel,

wenn Sie eine Partition einer Platte unter Windows neu formatieren - entweder mit der Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc), mit dem Programm diskpart.exe oder mit dem Kontext-Menü im Windows-Explorer - wird die Dateistruktur gelöscht, so dass mit Bordmitteln von Windows nichts mehr gefunden wird. Nur wenn Sie die Funktion Schnell Formatieren (Quick format) abwählen, werden die Datenbereiche überschrieben. Das dauert je nach Größe der Partition auch ein paar Stunden.

Egal, wie Sie die Partition formatiert haben, normale Schadprogramme sind damit platt. Außerdem läuft ein Programm, egal ob nützlich oder schädlich, nicht ohne Betriebssystem.

Nach der Installation von Windows 7 ist es zunächst erforderlich, die Sicherheitslücken zu schließen, was bei Microsoft Wichtige Updates heißt. Das sind rund 200 Patches, wenn Sie von einer Windows 7 DVD mit Service Pack 1 ausgehen. Danach sollten Sie Ihr System aktivieren und auf einer anderen Platte sichern. Als nächstes wäre der Virenscanner zu installieren, falls Sie den von Microsoft nicht verwenden.

Danach kommen die Programme, die ältesten zuerst. Da bei jeder Installation nach erhöhten Rechten gefragt wird, sollten Sie trotzdem der Versuchung widerstehen, den Schieberegler für die UAC zu verändern!

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (8)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Staffel,

die Fehlernummer 0x...0005 bedeutet, dass dem aufgerufenen Programm Rechte fehlen. Zwar wird nicht angegeben, welche das sind, aber von der Aufgabenstellung her ist es klar.

Sie müssen nur die Eingabeaufforderung "Als Administrator" starten, dann ist dieses Problem weg.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
danke für Ihre Info.
Habe soeben Ihren Rat befolgt und wieder eine für mich unverständliche Meldung erhalten.
Dabei habe ich mich genau an die Anweisungen aus dem DLL-Kurs von Herrn Kratzl
und an Ihre Anweisungen gehalten.
Ein Bildschirmausschnitt mit der Meldung habe ich angehängt.

Mit freundlichem Gruß

Peter Staffel
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
danke für Ihre Info.
Habe soeben Ihren Rat befolgt und wieder eine für mich unverständliche Meldung erhalten.
Dabei habe ich mich genau an die Anweisungen aus dem DLL-Kurs von Herrn Kratzl
und an Ihre Anweisungen gehalten.
Ein Bildschirmausschnitt mit der Meldung habe ich angehängt.

Mit freundlichem Gruß

Peter Staffel


Anhänge:
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Staffel,

nach dem was in http://pcsupport.about.com/od/findbyerrormessage/a/advrcntr6-dll-not-found-missing-error.htm zu lesen ist, ist die Ursache für das Problem ein unsauberes Entfernen von Nero bevor dieses oder eine Nachfolgeversion installiert wurde.

Zum sauberen Entfernen können Sie wahlweise über Systemsteuerung > Programme und Funktionen gehen oder ein Hilfsprogramm vom Hersteller von Nero verwenden: http://ftp6.nero.com/tools/General-CleanTool.zip

Ich habe dies der Beschreibung entnommen, die im ersten Absatz zitiert wurde, da ich selbst Nero nicht verwenden.

Nachdem Nero sauber deinstalliert wurde, können Sie den Rechner booten und erneut installieren. Im o.g. Bericht wurde auch die Untersuchung mit einem Antivirenprogramm empfohlen, da es Schadprogramme gibt, die sich als advrcntr6 tarnen.

Falls Sie den WinOptimizer von Ashampoo verwenden, ist die Situation jedoch anders - aber da halte ich mich heraus.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Hahn,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider kann ich mit der Website, auf die Si in Absatz 1 verweisen nichts anfangen, da ich leider kein englisch beherrsche. Somit weiß ich auch nicht, welchen Link ich dort anwenden muss, um ein Problem zu lösen. Gibt es eine Möglichkeit diese Seite auch in deutscher Sprache zu erhalten?
Beidem Link aus Absatz 2 musste ich feststellen, dass dieser nichts gebracht hat. Beim Ausführen dieses Tools bekam ich die Meldung, dass alle Nero-Einträge aus der Registry gelöscht worden sei. Musste aber feststellen, dass dies nicht der Fall war. Denn bei dem Installationsversuch von Nero 2016 wurde das Nerotool "TuneItUp" installiert, aber von dem "General-Clean Tool" nicht entfernt. Es blieben also noch Reste von Nero in der Registry zurück.Daher muss ich davon ausgehen, dass ich diese Reste manuell, über "regedit", aus der Registry entfernen muss. Dies wurde auch von mir schon mehrmals durchgeführt. Führte aber letztendlich auch nicht zum Erfolg. Selbst eine Neuinstallation von Windows 7 nach einer kompletten Festplatten - Formatierung war nicht von Erfolg gekrönt.
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll.

Meine ganze Hoffnung, aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen, sind nun Sie.

Ich hoffe dass Sie mir doch noch weiter helfen können und verbleibe

mit freundlichem Gruß

Peter Staffel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Staffel,

bei/nach der Anwendung von Tuning-Werkzeugen ist üblicherweise das System so verhunzt, dass ich mich da heraus halte.

Ich gebe dann üblicherweise den Rat, die Sicherung des Systems aus der Zeit vor dem "Verbessern" einzuspielen...

Vielleicht hat jemand aus dem Verlag eine Idee. Möglicherweise hat jemand bei Nero eine Idee, schließlich kommt ja von dort der Murks und den haben Sie bezahlt.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider habe ich da keine Möglichkeit auf eine frühere Sicherung zurück zu greifen, da ich ja die Platte geputzt habe.
Auch gestern habe ich es nochmals mit einer Formatierung versucht. Aber das Übel bleibt bestehen.
Nun habe ich mir heute gedacht, vielleicht ist ja trotz Formatierung noch irgend etwas auf der Platte zurück geblieben, was die saubere Installation verhindert. Man sagt ja, dass bei einer Formatierung nicht alles korrekt vernichtet wird. Vielleicht ist ja da was dran. Könnte es möglich sein, wenn ich mit CCLEANER die Festplatte, nach einer erneuten Formatierung, lösche, noch eine Erfolgschance habe, und die Installation gelingen könnte?

Mit freundlichem Gruß

Peter Staffel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.