1. js
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 07. Juli 2016
Als langjähriger Abonnent Ihrer geschätzten Email-Dienste und noch Anwender von einem seit Jahren tadellosen PC mit Windows7 möchte ich eigentlich, Ihrem Rat von Sven Udert folgend, noch im Juli 16 auf Windows10 umsteigen. Dazu habe ich einige Fragen:

1. Übernimmt Windows10 alle meine Daten von meinem Mailprogramm Live Mail bei Windows7, inkl. Adressliste und sämtlichen gespeicherten Emails?
2. Ich arbeite noch mit einer Word- und Excel-Version 2003, besitze aber eine DVD mit Office 2010. Da vermutlich Windows 10 nicht mehr mit Word/Excel 2003 zurechtkommt, frage ich mich, ob ich erst auf Windows7 das neue Office installieren soll (also vor meinem Wechsel auf Windows10) oder doch erst Word/Excel 2003 deinstallieren, dann wechseln auf Windows10 und danach Office 2010 installieren. Was ist Ihre Empfehlung?
3. Ich verwende das Virenschutzprogramm eScan von Kaspersky. Wird dieses beim Wechsel problemlos übernommen?
4. Mein Drucker ist HP Officejet 5610 All-in-One, verwendet seit 2005. Wird dieser auch von Windows10 akzeptiert?

Besten Dank für Ihre Hinweise!
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Js,

wenn Ihr PC mit Windows 7 tadellos funktioniert, empfehle ich Ihnen dringend, sich den Umstieg auf Windows 10 gut zu überlegen. Windows 7 wird noch bis ins Jahr 2020 mit Sicherheitsupdates unterstützt und kann bis dahin bedenkenlos eingesetzt werden. Windows 10 wird Ihnen demgegenüber kaum einen spürbaren Vorteil, aber viele potenzielle Schwierigkeiten bringen. Werfen Sie dazu doch einmal einen Blick in die zahlreichen anderen Beiträge hier im Computerwissen Club.

Entscheidend ist, dass der Herstellers Ihres PCs (und Ihrer Geräte) noch passende Treiber für Windows 10 anbietet. Insofern suchen Sie doch einmal auf der Homepage Ihres PC-Herstellers im Support-Bereich nach Ihrem PC-/Laptop-Modell und schauen Sie nach, für welche Windows-Version dort Treiber angeboten werden. Wenn bei Windows 7 Schluss ist, würde ich Ihnen vom Upgrade abraten. Windows 10 installiert in dem Fall "generische" Treiber, die auf vielen Geräten funktionieren, aber die Funktionen Ihres PCs nicht 100%ig ausnutzen. Das kann - muss aber nicht - ein instabiles System zur Folge haben.

Zu Ihren Fragen:

1. Sie sollten Ihre Windows-Live-Mail-Daten vor dem Upgrade unbedingt sichern, weil das Programm in Windows 10 durch die Windows Mail-App ersetzt wurde. Windows Live Mail ist meines Wissens deshalb nach der Installation von Windows 10 verschwunden und Sie müssten dann die gesicherten Daten in die Mail-App, Outlook oder ein neu installiertes Windows Live Mail importieren.

2. Installieren Sie Office 2010 erst nach dem eventuellen Umstieg auf Windows 10.

3. Antivirenprogramm sind häufig Ursache für Probleme beim Upgrade. Insofern ist es empfehlenswert, das vorhandene Programm vorher komplett zu deinstallieren und dann nach dem Umstieg auf Windows 10 ein kompatibles Antivirenprogramm neu zu installieren.

4. HP bietet auf seiner Homepage einen Treiber an, wenn man als Betriebssystem Windows 10 auswählt. Insofern stehen die Chancen gut, dass Ihr Drucker auch unter Windows 10 funktioniert. Garantieren kann ich das aber nicht.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Herzlichen Dank, Herr Koch, für Ihre hilfreichen uns bestens begründeten Vorbehalte gegen einen voreiligen Systemwechsel.
Dann folge ich also Ihrem Rat und überspringe diese Mode, mache dann vielleicht die nächste wieder mit? Oder frage vorher auch dannzumal doch wieder besser nach Ihrem Rat!
Mit meinen besten Grüssen
js
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrte Herren Koch und Mathiesen
mein Windows 7 läuft stabil und ich habe einen Medion Computer MSN 1001 2834 von 2009. Im Anhang sind die Leistungswerte des Computers enthalten
Bei Überprüfung der verfügbaren Treiber (Medion.de) geht die Sicherstellung nur bis Windows 7. Mir geht es vorrangig um den Aufwand zum Update und den Bestrebungen der Anbieter neue Kaufanreize zu erzeugen, so geringfügig wie möglich zu halten.

Ist es zweckmäßig einen Umstieg auf Windows 10 zu machen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe mit freundlichen Grüßen
Dieter Guelle

PS: mir ist klar dass ich letztendlich entscheiden muss!
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Guelle,

ganz klar: Wenn Ihr PC mit Windows 7 zufriedenstellend läuft und keine Hardware-Treiber für Windows 10 verfügbar sind, sollten Sie auf den Umstieg verzichten und sich dessen Unwägbarkeiten ersparen.

Bis 2020 können Sie Windows 7 weiterhin verwenden, danach sollten Sie auf Windows 10 umsteigen und sich – nach 11 Jahren – dann auch einen neuen PC gönnen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke Herr Koch,
mit Ihrem Vorschlag entfallen auch eventuelle Probleme bei der Umstellung von denen man gehört hat.
Wäre Linux ein Ausweg um jegliche weitere Veränderung zu umgehen?

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Gülle :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Gülle,

ich weiß nicht, welche Veränderungen Sie "umgehen" möchten.

Das in den Schriften des Verlags beschriebene Linux ist die LTS-Version von Ubuntu (zur Zeit 2016.04), von der es alle zwei Jahre eine neue Version gibt. Die nächste kommt im April 2018. Die LTS-Version werden 5 Jahre lang mit Updates versorgt.

Wenn Sie ein Linux betreiben möchten, das wesentlich seltener erneuert wird, könnten Sie Arch-Linux in Betracht ziehen. Das ist ein etwas spartanisches Linux, worunter die Anwenderfreundlichkeit leidet.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Gülle,

Linux ist sicher ein gut funktionierendes Betriebssystem. Aber wenn Ihr Windows 7 stabil läuft, sehe ich weiterhin keinen Anlass, auf ein neues System umzusteigen. Und auch Linux muss die für Ihre Hardware geeigneten Treiber mitbringen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.