Hallo Herr Haase,
können Sie etwas genauer beschreiben, an welcher Stelle der Internetzugriff scheitert? Baut Windows keine Netzwerkverbindung mehr auf (Warnsymbol am Netzwerk-Icon in der Taskleiste)? Erkennt das System die Netzwerkkarte nicht mehr (Geräte-Manager)? Scheitert der Zugriff nur mit einzelnen Programmen (zum Beispiel mit dem Internet Explorer) oder mit allen Internetprogrammen?
Am 13.7. wurde zwar eine ganze Reihe von Updates veröffentlicht (Informationen dazu siehe zum Beispiel hier:
http://www.netzwerktotal.de/microsoft-news/3146-microsoft-patchday-juli-2016-ueberblick-der-zur-verfuegung-stehenden-sicherheitsrelevanten-updates.html oder hier:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Sicherheit-Microsoft-Patchday-Juli-2016-7687678.html). Aber als einziges Internetprogramm ist davon der Internet Explorer betroffen.
Haben Sie einmal prophylaktisch einen Virenscan mit einer Notfall-DVD (Infos siehe
https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren) durchgeführt. Wenn es nach dem Schließen von Sicherheitslücken zu umfassenden Ausfallerscheinungen kommt, kann die Wechselwirkung der Updates mit einem aktiven Schädling nicht ausgeschlossen werden.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.