1. nachrichten VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 19. Juli 2016
Vor einiger Zeit stellte ich fest, dass ich auf dem Desktop und im Explorer mit Rechtsklick kein neues Verzeichnis mehr erstellen kann. Zur Auswahl erscheinen nur noch: Ansicht, Sortieren, Aktualisieren, NVIDIA Systemsteuerung, Bildschirmauflösung, Anpassen. Später bemerkte ich, dass beim Doppelklick auf ein Verzeichnis dies nicht mehr geöffnet wird, sondern es startet der VLC-Player und versucht, die Dateien abzuspielen ... Vor wenigen Tagen stellte ich fest, dass nur noch USB-Sticks, aber keine externen USB-Festplatten vom Windows-Explorer angezeigt werden. Vor etwa 2 Wochen habe ich aber auf einer Platte mit USB 3.0-Anschluss noch ein Backup gemacht. Die Computerverwaltung zeigt USB 3.0-Platten ebenfalls nicht an, nur ältere Laufwerke an USB 2.0. Der Geräte-Manager zeigt alle Laufwerke an, meldet aber an einem USB-Controller ein USB-Massenspeichergerät mit gelbem Fragezeichen und den Eigenschaften "das Gerät kann nicht gestartet werden". Wie kann ich den Explorer reparieren ohne Windows neu zu installieren?
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Nachrichten,

bevor Sie jetzt tatsächlich Windows 7 neu installieren, beginnen Sie doch erstmal damit, alle überflüssigen (nicht mehr benötigten) Programme und Tools über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Wenn die Explorer-Probleme im Abgesicherten Modus oder nach einem sauberen Neustart (siehe https://support.microsoft.com/de-de/kb/929135) nicht mehr auftreten, ist tatsächlich ein Drittanbieter-Programm dafür verantwortlich. Dann sollten Sie durch Aufräumen des Systems früher oder später ans Ziel kommen.

Wenn Sie Windows 10 testen möchten, nutzen Sie dazu doch am besten ein Virtualisierungsprogramm wie Oracle VirtualBox oder Windows Virtual PC. Damit bleibt Ihr bisheriges System unangetastet und Sie können in Ruhe alles ausprobieren. Eine virtuelle Festplatte (bzw. eine Partition) von 40-60 GB sollte für den reibungslosen Betrieb von Windows 10 erst einmal ausreichen.

Und ja: Wenn Sie Windows 10 auf einer zweiten Partition neu installieren, müssen Sie dort alle Programme ebenfalls neu einrichten. Thunderbird-Daten können Sie einfach von der Festplatte auf ein externes Laufwerk oder direkt auf die andere Partition kopieren (Ordner-Infos unter https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/48-profilordner/?synonym=113).

Wenn Sie Windows 10 auf einer zweiten Partition parallel installieren, richtet es automatisch einen Bootmanager ein, der Ihnen beim Start des PCs die Wahl zwischen Windows 7 und Windows 10 bietet.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Nachrichten,

normalerweise entstehen solche Probleme nicht aus dem Nichts, sondern sind mit der Installation neuer Programme und Treiber oder mit der Nutzung eines Tuning-Programms verbunden, das Windows mit der Ein-Klick-Optimierung runinieren kann. Sollten Sie Tuning-Tipps, Registry-Hacks etc. ausprobiert haben, kann das natürlich auch ungewollte Auswirkungen gehabt haben. Gerne genommen sind auch automatische Treiber-Optimierer, die auf wundersame Weise veraltete Hardware-Treiber erkennen und mit neueren Treiber-Versionen aus unbekannter Quelle ersetzen.

Da der Explorer so stark betroffen ist, kommen natürlich insbesondere Tools oder Einstellungen in Frage, die den Explorer mit eigenen Funktionen bzw. mit Befehlen im Kontextmenü erweitern.

Insofern würde ich Ihnen empfehlen, einmal nachzuschauen, welche Veränderungen/Programminstallationen am System zeitlich mit den Problemen zusammenfallen. Wenn Sie ein Programm oder eine Einstellung als mögliche Ursache identifizieren können, sollten Sie - falls möglich - die Einstellungen rückgängig machen bzw. das Programm testweise deinstallieren.

Zur Not kann die Systemwiederherstellung dazu dienen, Ihr System auf einen Stand vor Auftreten der Probleme zurückzusetzen.

Sollte das alles nicht in Frage kommen, führen Sie doch einmal eine Überprüfung der Systemdateien durch: Starten Sie dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und führen Sie darin den Befehl sfc /scannow aus.

Nicht zuletzt besteht bei derart ungewöhnlichen Symptomen auch immer der Verdacht, dass Sie sich ein Schadprogramm eingefangen haben. Hier schafft ein Scan mit einer Notfall-DVD Klarheit (siehe https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren).

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
danke für Ihre rasche Antwort! Das erste Problem tauchte vor etwa 2-3 Monaten auf, inzwischen wurden viele Programme aktualisiert oder installiert, eine Zuordnung war nicht möglich und die Wiederherstellung reicht nicht so weit zurück. Programm sfc habe ich durchgeführt, meldete einige Korrekturen, aber der Explorer funktioniert noch genau so schlecht. Den ausführlichen Scan mit kav_rescue10 habe ich gemacht, nach etwa 5 Stunden Ergebnis: alle 8 Suchbereiche haben 0 Fehler. Auch eine Kontrolle mit "unknown device indentifier" führte nicht zu einem rot markierten Gerät. Nun bereite ich mich auf eine Neuinstallation von Windows7 vor.
Fragen:
zusätzlich möchte ich auf einer neuen Partition Windows10 installieren und testen. Muss ich dort dann alle Programme ebenfalls neu installieren, z.B. Thunderbird, und wie greife ich dann auf die Mails zu, die im lokalen Ordner abgelegt sind?

Wie groß muss eine Partition für Windows10 mindestens sein, damit das System einwandfrei arbeitet? (Ohne den Platz für zusätzliche Programme).

Ist es möglich, alle Anwendungs- Programme in einer weiteren Partition zu installieren und dann wahlweise von Windows7 und Windows10 darauf zuzugreifen?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.