1. bwk-sm1
  2. Windows 7
  3. Samstag, 13. August 2016
Nach Einsatz von cipher/w zur endgültigen Entfernung gelöschter Daten auf Laufwerken
sind plötzlich die weiterhin benötigten Dateien nicht mehr erreichbar. Angegeben wird ein
"interner Fehler" ohne nähere Erläuterung und auch der Auftrag zur Wiederherstellung scheitert. Da auch ein externes Laufwerk mit den Backups betroffen ist, sind plötzlich die Sicherungen auch nicht mehr erreichbar. Gibt es eine Möglichkeit zur Bereinigung oder ist von Verlust auszugehen? Betr. Kunden Nr. 86-495032-29
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo bwk-sm1,

zwischen dem Befehl "cipher" und dem Schalter "/w" muss unbedingt ein Leerzeichen gelassen werden. Zudem erfolgt danach die Angabe des Ziellaufwerks bzw. des Zielordners, in dem der freie Speicherplatz mit zufälligen Zeichen überschrieben werden soll. Vollständig sollte der Befehl also cipher /w:C:\Test lauten, wenn Sie im Ordner C:\Test alle gelöschten Dateien überschreiben wollen.

Natürlich weiß ich jetzt nicht, was Sie bei Nutzung des Befehls eingetippt haben. Da "cipher" eigentlich ein Programm zur Verschlüsselung von Dateien ist, kann es sein, dass Sie versehentlich wichtige Dateien oder Ordner verschlüsselt haben und diese damit nicht mehr für das System verfügbar sind.

Das sicherste wird sein, zunächst einmal das System mit dem Befehl sfc /scannow zu untersuchen. Dazu starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen dann den Befehl aus. Sollten bei der Untersuchung des Systems fehlende oder defekte Dateien gefunden werden, fordert das Programm die Installations-DVD an und führt eine Reparatur durch. Das kann insgesamt allerdings mehrere Durchläufe erfordern. Zudem weiß ich nicht, ob verschlüsselte Dateien dadurch überschrieben/ersetzt werden können.

Wenn das nicht hilft, empfehle ich Ihnen, eine Inplace-Upgrade-Installation zur Reparatur zu versuchen (siehe http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-update/reparaturinstallation-inplace-upgrade-windows-78/2b7a4e40-7181-43f2-9171-8f364c9d5674?auth=1).

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (6)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo bwk-sm1,

auf welchen Informationsdienst/Newsletter bezieht sich Ihre Frage? Mit dieser Info kann ich Ihre Frage an den betreffenden Chefredakteur weiterleiten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Die Information bezieht sich nicht auf Informationsdienste des Verlages sondern auf Info aus Nachrichten T-Online. Da das Paket Windows "cipher/" mit mehreren Aufgaben, je nach Anfügen weiterer Großbuchstaben, verfügbar ist, habe ich angenommen, dass Kenntnisse über mögliche Auswirkungen im Verlag vorliegen. Ergänzend noch, dass auch mein heutiger Versuch der Systemwiederherstellung ausgeführt wurde zum Zeitpunkt kurz vor Anwendung cipher/W aber an dem Mangel hat sich nichts geändert. Es wird mit Verzögerung nur immer gemeldet: Interner Fehler aufgetreten ohne weitere
Angaben. Auch der Start installierter Programme z.B. Office-Word geht nicht. System-
Prüfung ändert nach Ausführung nichts. Es müssen also neben der gewollten endgültigen
Entfernung gelöschter, aber noch vorhandener Daten auf den Laufwerken, Nebenwirkungen erfolgen, zu denen keine Info erfolgt. Ebenfalls Grüße bwk-sm1
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
wie angekündigt die Prüfung mit sfc/scannow ausgeführt, brachte aber nur kurzen Hinweis auf vorhandene Schädigung. Der Zugriff auf die Ergebnisse wurde aber trotz
Ausführung als Admin verweigert, damit nicht hilfreich.
Freundliche Grüße bwk-sm1
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo bwk-sm1,

dass die Ergebnisse nicht angeschaut werden können, ist vollkommen normal. Die Log-Datei liegt in einem geschützten Systemverzeichnis, in dem Sie selbst als Admin keine Zugriffsrechte haben. Sie können die Datei allerdings auf den Desktop kopieren und dann öffnen. Sie werden aber feststellen, dass der Inhalt zu umfangreich und unübersichtlich ist, um daraus fruchtbare Erkenntnisse zu gewinnen. Sie können höchstens versuchen, sfc /scannow mehrfach durchzuführen, bis eventuell keine Fehlermeldungen mehr auftreten.

Sollte das scheitern, bleibt nur noch die Durchführung einer Inplace-Upgrade-Installation, um das System zu retten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
bedanke mich für die nochmaligen Informationen, werde also weiter-scannow-wen.
Freundliche Grüße bwk-sm1
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.