- rehamed24 VIP
- Windows 10
- Dienstag, 16. August 2016
ich habe 2 Laptops auf win10 umgestellt.
den 1. habe ich mit Ihrer CD neu aufgespielt.
Die Akkuanzeige zeigt 20 % an mit dem Hinweis Akku wird nicht geladen.
wenn ich den Stromstecker abziehe, geht der Laptop aus. Er ist jetzt nur noch mit Strom zu verwenden.
der 2. Laptop wurde mit upgrade bestückt. Auch bei diesem wird Akku mit 15 % und dem Hinweis Akku wird nicht geladen angezeigt. Ziehe ich hier den Stromstecker, läuft der Laptop auf Akkubetrieb weiter, aber er wird nicht aufgeladen.
Haben Sie hierfür eine Lösung? Ich bin schon kurz davor alles wieder auf windows 7 zurück zu setzen.
Viele Grüsse
F. Rinschen
ich würde Windows 10 als Schuldigen für diese Probleme ausschließen. Das Laden des Akkus geschieht unabhängig vom Betriebssystem. Was passiert denn, wenn Sie die Notebooks ausgeschaltet mit dem Netzteil verbinden? Laden die dann auch nicht?
Beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 1
also ich als Laie kann windows 10 nicht ausschliessen, da bei laptop 1 bei der installation win10 noch aufgeladen wurde. erst nach komplettinstallation trat anschliessend der Fehler auf.
beim Laptop 2 funktionierte der Ladeprozess unter win7 einwandfrei, erst nach upgrade win10 tritt der fehler auf. hier kann ich auch noch im Akkubetrieb arbeiten, er wird jedoch nicht aufgeladen.
Ausserdem finde ich bei win10 keine Einstellmöglichkeit des Ladezyklusses, sondern nur Energiesparen und -optionen.
Wenn die Notebooks ausgeschaltet und mit Netzteil verbunden sind, laden sie auch nicht auf, jedenfalls leuchtet nicht das Ladelämpchen.
Akkudefekte schließe ich eigentlich aus, da ja bis zur Umstellung am 28.07.16 tadelos funktionierten.
Viele Grüsse

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 2
nun gut. Probieren Sie bitte Folgendes:
Öffnen Sie den Geräte-Manager (rechte Maustaste auf Windows-Logo > Gerätemananger).
Klicken Sie auf den Pfeil neben "Akku" sollten zwei bis drei Hardwarekomponenten erscheinen. Deinstallieren Sie diese mithilfe der rechten Maustaste.
Starten Sie Windows neu. Ändert das die Sachlage?
Beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 3

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 4
ich habe jetzt den Laptop mit dem upgrade zu w10 wieder auf win7 downgegratet.
und siejhe da, der Akku lädt sich selbständig wieder auf 100 % auf.
Aber leider habe ich dadurch ein weiteres Problem erhalten. Nach dem Booten von win7 erscheint nur ein schwarzer Bildschirm mit bewegbarem Mousezeiger.
Ausschalten lässt der Laptop auch nur noch die Aus/Stromtaste.
Haben Sie da eine Idee?
Viele Grüsse

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 5
da Sie wieder zu Windows 7 gewechselt haben, übernehme ich an dieser Stelle von Herrn Matthiesen.
Versuchen Sie einmal Folgendes:
Drücken Sie nach dem Einschalten des Laptops (ruhig mehrfach) die Taste F8, um das Windows-7-Startmenü anzeigen zu lassen. Wählen Sie darin den Eintrag "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" und drücken Sie Enter.
Auf diese Weise startet Windows mit der (Treiber-) Konfiguration, die zuletzt einen erfolgreichen vollständigen Start gewährleistet hat.
Wenn das nicht hilft: Starten Sie Windows 7 doch einmal im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern und schauen Sie, was passiert. Sollte die Oberfläche wieder erscheinen, laden Sie sich den aktuellsten Grafiktreiber von der Seite des Laptop-Herstellers herunter und installieren Sie ihn im System.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 6
vielen Dank , dass Sie sich meines Problems angenommen haben.
Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert, leider das gleiche Ergebnis. Nach "Windows wird gestartet" mit Logo erscheint nach umschalten der schwarze Bildschirm mit bewegbarem Mauszeichen.
Ich habe jetzt den Grafikkartentreiber auf einem anderen Laptop vom Hersteller runtergeladen, aber wie bekomme ich den jetzt auf dem win7-laptop installiert?
Können Sie mir da weiterhelfen?
Vielen Dank schon im voraus.
Viele Grüße
F. Rinschen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 7
der Grafiktreiber hilft Ihnen natürlich erstmal nicht weiter, solange Sie die Windows-Oberfläche nicht korrekt angezeigt bekommen. Dann folgt jetzt der nächste Reparaturschritt:
Rufen Sie wie zuvor mit F8 das Bootmenü auf und starten Sie darin die "Computerreparatur". Wenn Sie sich mit Ihrem Administratorkonto angemeldet haben, führen Sie im Reparaturmenü die Startreparatur aus. Dadurch überprüft und korrigiert Windows alle Einstellungen, Treiber und Systemdateien, die für einen korrekten Systemstart erforderlich sind.
Eine weitere Frage: Haben Sie einmal versucht, auf den schwarzen Bildschirm zu klicken? Ich habe ein ähnliches Phänomen mit Windows 10, aber da erscheint der Desktop einfach durch einen Mausklick.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 8
mit dem Klick auf den schwarzen Bildschirm habe ich leider keinen Erfolg. Es bleibt so wie es ist: schwarz.
Bei der Startreparatur findet er keinen Fehler und sagt ordnungsgemäß gestartet.
Bei den weiteren Positionen findet er nichts z.B. Wiederherstellungspunkte etc.
Es bleibt leider weiter alles schwarz.
Wie bereits erwähnt, zeigt der Bildschirm nach dem Booten das Windowssymbol und den Hinweis " Windows wird gestartet" an. Erst danach erscheint der schwarze Bildschim.
Was kann ich tun?
Viele Grüße
F. Rinschen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 9
ich habe unter https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1206341 eine Diskussion gefunden, wo andere Nutzer dasselbe Problem hatte. Darin finden sich einige weitere interessante Lösungsansätze:
- Warten Sie einfach eine Weile. Offenbar tritt der Fehler gerne dann auf, wenn beim Start kein Zugriff auf ein verbundenes Netzwerk-Laufwerk möglich ist und Windows danach sucht. Der Desktop erscheint erst nach dem TimeOut, und das kann gerne einmal eine halbe Stunde dauern.
- Versuchen Sie, mit Strg + Umschalt + Esc den Taskmanager zu starten, darin den Explorer zu beenden und neu zu starten.
- Ziehen Sie einmal (im ausgeschalteten Zustand) den Netzstecker des PCs, warten Sie eine Weile und schalten ihn dann wieder ein.
Darüber hinaus hat es bei einem Anwender geholfen, sich "blind" bei Windows anzumelden und zu warten. Windows hat dann eigenständig einen Neustart durchgeführt und das Problem war verschwunden.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 10
-Warten hat nichts genutzt (3Std)
-Strg + Umschalt + Esc hat leider nicht geklappt ebenso Strg + Alt + Entf nicht
-Netzstecker und Akku entfernernen ebenfalls nicht
weitere Möglichkeiten aus dem Thread ebenfalls nicht.
wie kann ich mich unter win7 blind anmelden? bzw. abmelden?
kann ich evtl. dateien auf der festplatte verändern, wenn ich sie ausbaue und als externe FP an einen anderen pc/laptop anschliesse?
Welche dateien müßten verändert werden und wie?
übrigens: der Willkommensscreen ist bei mir nicht sichtbar bzw. da erscheint bereits der schwarze Bildschirm mit Mauszeiger.
Viele Grüße
F. Rinschen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 11
von Hand ist da leider nichts zu machen. Ich fürchte, so langsam bleiben nur die schweren Geschütze übrig.
Ich empfehle Ihnen, es zunächst mit einer Inplace-Upgrade-Installation zu versuchen. Wie das geht, ist unter http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-update/reparaturinstallation-inplace-upgrade-windows-78/2b7a4e40-7181-43f2-9171-8f364c9d5674?auth=1 ausführlich beschrieben.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 12
ich habe vorher noch sfx (scannow laufen lassen ebenso chkdsk.
Dann habe ich es mit Inplace-Upgrade-Installation versucht, jedoch heisst es bereits in der
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-update/reparaturinstallation-inplace-upgrade-windows-78/2b7a4e40-7181-43f2-9171-8f364c9d5674?auth=1
wie folgt: Das Betriebssystem muss also noch so weit intakt sein, das es sich noch normal starten lässt. Aus dem abgesicherten Modus und beim Booten von DVD steht der Punkt zwar zur Auswahl, es erscheint jedoch unmittelbar danach die Aufforderung den PC normal zu starten.
Ich habe es dann trotzdem versucht, einmal über cmd mit Laufwerkwechsel auf dvd Laufwerk, und dann direkt mit der dvd,
ich erhielt bei beiden Versuchen die Auswahl upgrade und benutzerdefinert (nicht grau unterlegt.
Nach dem Klick auf upgrade erscheint bei beiden Versuchen gleich ein Kompatibilitätsbericht mit im Sinne von:
Computer wurde mit win.-dvd gestartet, entfernen der dvd, computer neustart, damit windows ordentlich gestartet wird, anschließend dvd rein und upgrade neu starten"
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie soll ich das mit dem schwarzen Bildschirm hinkriegen?
Viele Grüsse
F. Rinschen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 13
ich fürchte, dann kann ich Ihnen letztendlich nur empfehlen, die Festplatte aus dem Laptop auszubauen und an einen anderen PC anzuschließen, um Ihre persönlichen Dateien und Ordner zu sichern. Anschließend sollten Sie Windows 7 neu installieren. Am Ende ist das schneller erledigt als weiterhin im Trüben zu fischen. Ohne handfeste Fehlermeldung und ohne einen intakten Abgesicherten Modus lässt sich leider nicht mehr tun als das, was wir bereits ausprobiert haben.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 14
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.