Hallo Herr Kissel,
Foxit Reader wird auf diversen vertrauenswürdigen Portalen als guter PDF-Reader rezensiert. Falls der Hersteller sein Programm tatsächlich mit unerwünschten Programmen bündeln würde, wäre das dort erfahrungsgemäß erwähnt. Ich kann dort jedoch keine negative Einschätzung finden, insofern gehe ich davon aus, dass das Programm sauber ist. Halten Sie sich beim Download an den Hersteller (
https://www.foxitsoftware.com/de/products/pdf-reader/) oder heise.de, chip.de, dann sollte nichts passieren.
Tipp: Achten Sie bei Chip.de darauf, die "Manuelle Installation" anzuklicken, sofern diese angeboten wird.
Wenn Sie sicher sein möchten, dass bei der Programminstallation nichts passiert, wählen Sie die "benutzerdefinierte" Installation aus, deaktivieren Sie jegliche angebotenen Zusatzprogramme und achten Sie genau darauf, welche Lizenzbedingungen Sie akzeptieren. Wenn die Bedingungen offensichtlich nicht zum "Hauptprogramm" gehören (abweichender Programmname), lehnen Sie diese einfach ab.
Falls Sie Ihren PC prophylaktisch nach unerwünschten Programmen untersuchen möchten, nutzen Sie das Tool Adwcleaner (gratis unter
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/).
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.