Sehr geehrter Herr Goertz,
Zu Ihren Fragen:
Wir haben viele dieser Fragen in den Ausgaben von Einfach Android schon beantwortet, ich fasse das für Sie mal wie folgt zusammen:
1. Um Daten vom PC auf Ihre Mobilgeräte zu übertragen, gibt es mehrere Wege: Als E-Mail-Anhang, per USB-Stick, per Bluetooth-Funk, per WLAN, es gibt noch einige mehr.
Meine Empfehlung: Ein einfacher Weg besteht darin, die Internet-Verbindung und das Google Drive zu nutzen, das ist der "Internet-Speicher", den Sie kostenlos bei Ihrem Google-Konto erhalten.
Dazu melden Sie sich bei allen Geräten mit Ihrem Google-Konto an. Google Drive finden Sie auf den Mobilgeräten vorinstalliert, wahrscheinlich auf einem Homescreen im Ordner Google.
Auf Ihrem PC rufen Sie im Browser die Adresse
https://www.google.com/intl/de_de/drive/ auf und melden sich mit demselben Konto an.
Dann ziehen Sie am PC die gewünschten Dateien in das Drive-Fenster, automatisch werden die Dateien mit den anderen Geräten synchronisiert.
Auf den Mobilgeräten finden Sie die Dateien dann direkt im Drive-Fenster, für die weitere Verarbeitung tippen Sie auf die Dateien bzw. Ordner.
Im Gegensatz zu einem PC verwaltet Android die Dateien quasi automatisch. d.h. z.B. Ihre Ebooks auf dem Gerät werden automatisch von der Anzeige-App für PDF-Dateien gefunden.
2. Die Programminstallation können Sie vom PC oder vom Mobilgerät aus vornehmen.
Auf dem PC melden Sie sich mit dem Google-Konto an und öffnen Google Play Apps (
https://play.google.com/store/apps). Suchen Sie nach einer App und klicken auf Installieren.
Falls das nicht funktioniert, ist ein Gerät nicht mit Ihrem Google-Konto verknüpft. Das holen Sie hier nach:
https://www.google.com/android/devicemanager?hl=de
Alternativ öffnen Sie auf dem Mobilgerät das Symbol "Google-Einkaufstasche" und verfahren sinngleich.
Tipp: Bei der Datenübertragung und bei der App-Installation ist es sinnvoll, eine WLAN-Internet-Verbindung zu nutzen, um eventuelle Kosten im Vergleich zum Mobilfunk zu sparen.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf Ring