Welche Möglichkeit gibt es?
versuchen Sie dagegen einmal folgende Maßnahme:
1. Klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und im Kontextmenü auf "Als Administrator ausführen".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster nacheinander die beiden Befehle
net stop wuauserv
net stop bits
ein, jeweils durch Drücken der Enter-Taste abgeschickt.
3. Öffnen Sie im Explorer den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner. Falls einige davon noch als durch andere Prozesse blockiert gemeldet werden, starten Sie den PC neu, wiederholen Sie die Eingabe der Befehle unter Schritt 2 und versuchen Sie es noch einmal mit dem Löschen.
4. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung die beiden Befehle
net start wuauserv
net start bits
ein.
Hilft das?
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
leider hat sich die Situation nicht verändert.
Der PC bot noch eine Hilfsmöglichkeit unter " net helpmsg 3521" Eingabe.
Dies habe ich auch gemacht, da kam die Meldung " ist nicht gestartet ".
Es wird aber die Updatesuche angezeigt.
Vielleicht hilft Ihnen diese Meldung.
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dann versuchen Sie einmal, das "Systemupdate-Vorbereitungstool" auszuführen, das Sie unter https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3132 herunterladen können.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
leider lässt sich das Update nicht herunterladen.
Ich bin nur ein Anwender und kenne mich nicht so gut aus. Vielleicht mache ich etwas falsch?
Erbitte nochmals Hilfe.
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
was genau funktioniert denn nicht? Auf der von mir angegebenen Seite brauchen Sie nur auf "Herunterladen" zu klicken, daraufhin startet der Download nach ein paar Sekunden automatisch. Speichern Sie die Datei auf der Festplatte und öffnen Sie sie nach Ende des Download-Vorgangs per Doppelklick.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
unter der Adresse wird Download Systemupdate angezeigt aber er startet nicht.
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dann schauen Sie sich einmal auf der Seite um. Dort befindet sich die Zeile "Wenn der Download nicht innerhalb von 30 Sekunden startet, klicken Sie hier: Download starten, Klicken Sie hier". Nach einem Klick darauf sollte der Download starten.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das Vorbereitungstool wurde heruntergeladen und installiert.
Nach 1,5 Stunden wird noch immer nach Updates gesucht.
Unter " net helpmsg 3521" erscheint die Meldung: ist nicht gestartet.
Nun schalte ich den PC wieder ab.
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass der Windows-Update-Dienst (durch ein Tuning-Programm?) deaktiviert wurde.
Gehen Sie so vor, um das zu überprüfen:
1. Tippen Sie die Tastenkombination Windows + R, geben im nächsten Fenster den Befehl "services.msc" ein und drücken die Enter-Taste.
2. Suchen Sie im nächsten Fenster in der Liste den Eintrag "Windows Update" und klicken Sie doppelt darauf.
3. Stellen Sie im nächsten Fenster sicher, dass als "Starttyp" der Eintrag "automatisch" eingetragen ist. Wenn nicht, ändern Sie das.
4. Klicken Sie auf "Starten" und schließen Sie das Fenster per Klick auf "OK".
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für den Dienst "BITS".
Versuchen Sie danach, noch einmal nach Updates zu suchen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Windows Update war deaktieviert, den Eintrag "BITS" finde ich nicht in der Liste.
Ich habe "Bit Locker" auf automatisch gestellt.
Es wird nach Updates gesucht aber es werden keine gefunden.
In welchem Zeitrahmen sollten Updates gefunden werden?
Ich verabschiede mich bis 19.09. in den Urlaub und hoffe, dass ich Sie nicht zu sehr nerve.
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie nerven keineswegs! Sie haben halt ein Computerproblem und benötigen Hilfe. Und mein Anliegen ist es, Ihnen diese Hilfe - soweit ich sie leisten kann - zukommen zu lassen.
Bitte entschuldigen Sie, beim Dienst "BITS" habe ich mich vertan. In der deutschen Windows-Version heißt der betreffende Dienst "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst". Dieser muss wie weiter oben beschrieben aktiviert und auf automatischen Start gesetzt sein.
Viele Grüße und schönen Urlaub,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nach 1,5 Std. habe ich die Download-Suche abgebrochen. Unter " net helpmsg 3521 " wird keine Meldung mehr angezeigt.
Ist es möglich, dass Microsoft nach der Umstellung auf Windows 10 die Updates für Windows 7 nicht mehr frei gibt?
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nein, das ist nicht möglich. Microsoft unterstützt Windows 7 noch bis ins Jahr 2020 mit Updates.
Haben Sie denn auch noch den "Intelligenten Hintergrundübertragungsdienst" überprüft (siehe oben)?
Nutzen Sie auf Ihrem PC eventuell ein Tuning-Programm wie AVG TuneUp, Ashampoo WinOptimizer o.Ä.?
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe nun nochmals überprüft, aber die Update-Suche läuft und findet nichts.
Es gibt keineTunning-Programme.
Besteht die Möglichkeit, dass Sie sich per "Team Viewer " einklinken?
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
eine Unterstützung per TeamViewer ist im Computerwissen Club leider nicht vorgesehen. Die könnte ich Ihnen nur im Rahmen der Leserhotline bieten, wenn Sie Abonnent von "Windows 7 leicht gemacht Premium" wären.
Sie können als nächstes versuchen, die Windows-Update-Komponenten zurückzusetzen. Sie finden das benötigte Tool unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/971058.
Sollte auch das keine Wirkung haben, laden Sie sich doch einmal das Service Pack1 für Windows 7 manuell herunter und installieren es in Ihrem System. Sie finden den Download unter https://support.microsoft.com/de-de/help/15090/windows-7-install-service-pack-1-sp1. Nutzen Sie dort den Link "Herunterladen von SP1 von der Microsoft-Website" und dann den Eintrag für die 32-Bit- oder 64-Bit-Version, passend zu Ihrem Windows 7.
Anschließend können Sie unter http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Service-Pack-2-64-Bit_93967437.html das Service-Pack 2 herunterladen und installieren, ebenfalls passend in der 32- oder 64-Bit-Version.
Auf diese Weise bringen Sie Ihr System wenigstens von Hand auf den aktuellen Stand. Sollte es daran liegen, dass die Update-Funktion wegen veralteter Komponenten nicht mehr funktioniert, lässt sich das damit auch eventuell beheben.
Viel Erfolg,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wir waren wieder vereist, deshalb die späte Antwort.
Das zurücksetzen der Update-Komponenten brachte keinen Erfolg.
Das herunterladen von SP1 und SP2 funktionierte recht gut.
Die erfolglose Suche nach Updates ist geblieben, aber von Hand kann ich es nun immer auf den neuen Stand bringen.
Damit haben Sie mir sehr geholfen, vielen Dank!
Viele Grüße
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es gibt kein SP2 für Windows 7.
Was haben Sie von wo herunter geladen?
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wie von Herrn Koch angegeben habe ich von "chip.de" das Servicepack heruntergeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
haben Sie das "SP2" auch installiert?
Ging das problemlos?
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das SP2 wurde installiert und ich hatte keine Probleme.
Es grüßt Sie
Herbert habel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dann hat der Rechner etwa den Stand von April 2016.
Wenn Sie Windows Update suchen lassen, wie lange dauert es bis gemeldet wird, dass keine Updates zu finden sind?
Wenn die Suche länger als 1/2 Stunde dauert, wie hoch ist die Auslastung der CPU?
Welche Netzwerkaktivität gibt es während dieser Zeit?
Gibt es im Verzeichnis
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\ und dessen Unterverzeichnisse Dateien aus den letzten beiden Monaten?
Vgl. Anhang 3.
Die Auslastung der CPU können Sie im Taskmanager ansehen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich der Taskleiste und wählen dann im Menü Taskmanager starten aus. Alternativ zur Benutzung der Maus können Sie die Tasten Strg + Esc + Umschaltung gleichzeitig drücken. Klicken Sie dann auf den Kartenreiter Leistung um die Auslastung der CPU anzuzeigen.
Zum Anzeigen der Netzwerkaktivität gehen Sie über
Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter
und suchen dort nach der (aktiven) LAN-Verbindung. In Anhang zeigt das erste Bild in der Zeile Netzwerk 3 den blauen Text LAN-Verbindung, auf den Sie klicken.Im folgenden Fenster ist im unteren Drittel unter Aktivität die Anzahl gesendeter und empfangener Bytes angezeigt. Während Windows Update läuft und nach Updates sucht, sollte sich da ab und zu etwas ändern.
Alternativ können Sie auch im Taskmanager auf den Reiter Netzwerk klicken. Auch dort sollten Sie sporadisch Aktivität beobachten können.
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.