1. Kundenadmin1
  2. Windows
  3. Donnerstag, 08. September 2016
Windows 7, Ultimate, 32 bit, Update funktioniert nicht?
Mehrere Systemwiederherstellungen behoben das Problem nicht?
Paragon-Backups gemacht, sollte ich ein Restore fahren?
Und am 2. Kunden-PC funktioniert Google als Suchmaschine nicht mehr, es wird ständig als Grund ein ungültiges Zertifikat genannt?
Was tun?
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo jneuber,

was genau funktioniert denn nicht bei den Updates? Sucht Windows 7 nach Updates und findet nichts? Oder schlägt die Installation von heruntergeladenen Updates fehl? In letzterem Fall sollten Sie einmal das Windows-Update-Programm öffnen und sich dort den Updateverlauf anzeigen lassen. Nach einem Doppelklick auf eines der fehlgeschlagenen Updates wird ein Fehlercode angezeigt, der uns bei der Suche nach der Problemursache weiterhilft.

Nutzen Sie auf dem Rechner ein Tuning-Programm? Wenn ja, können dessen Einstellungen das Update-Verhalten massiv beeinflussen. Machen Sie die Einstellungen des Programms rückgängig und deinstallieren Sie es anschließend.

Das Problem mit Google als Suchmaschine müssten Sie einmal etwas genauer schildern: Wo versuchen Sie Google als Suchmaschine einzutragen? Oder können Sie die Webseite schon nicht mehr aufrufen? Welche Adresse erscheint, wenn Sie versuchen, die Google-Seite zu öffnen? google.de/google.com oder eine andere?

Sollte die Adresse abweichen, wird der Browser auf eine andere Seite umgeleitet, und dann ist ein Schad- oder Werbeprogramm im Spiel.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch, wie geschrieben wiederhole ich, das aktuelle Update mit 7 Updates dreimal wiederholt und dreimal gemeldet: " Updates fehlgeschlagen ".
Dann nachgeschaut bei den in der Vergangenheit ausgeführten Updates, die wohl alle mal installiert worden waren und alle alten Updates meldeten auf einmal " Updates fehlgeschlagen "?
Auf der Hilfeseite gibt es keine Hilfe, es wird empfohlenen, fragen Sie einen versierten Freund, darum meine Fragen hier im Forum.
Unter Win 7, Ultimate, 32 Bit.
Ich nutze Ccleaner regelmäßig, weiter als Antivirusprograsmm Eset.
Google hatte ich bisher bei beiden PCs meines Kunden als Startseite auf allen Browsern eingerichtet und wie geschrieben, nach der Entfernung auf dem einen PC auf allen Browsern die Suchmaschine Google entfernt und stattdessen bing.com gewählt, da laufen die Browser wieder. Auf dem 2. PC, die alle beide eigenständig sind, läuft Google auf allen Browsern problemlos als Startseite und Suchmaschine.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Neuber,

damit ich Ihnen mit den Updates weiterhelfen kann, benötige ich von Ihnen den (oder die) von Windows angezeigten Fehlercode.

Starten Sie das Windows-Update-Programm und klicken Sie darin links in der Randspalte auf "Updateverlauf anzeigen". Klicken Sie im nächsten Fenster doppelt auf einen bzw. mehrere der fehlgeschlagenen Einträge. Anschließend wird im nächsten Fenster unter "Fehlerdetails" ein Code angezeigt, der uns etwas über die Ursache des Fehlers verrät. Damit kommen wir dann weiter.

Was die PCs Ihres Kunden angeht: Entweder sind die Informationen über gültige Zertifikate beschädigt, in dem Fall würde ich einfach mal versuchen, den Browser zurückzusetzen oder neu zu installieren.

Es besteht aber auch der Verdacht, dass ein unerwünschtes Werbeprogramm oder ein Schadprogramm den Zugriff auf die Google-Webseite manipuliert. Sollte die Neuinstallation/das Zurücksetzen des Browsers keine Besserung bringen, empfehle ich Ihnen, die betreffenden PCs zunächst mit dem Tool Adwcleaner (kostenlos unter https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/) zu scannen. Dazu klicken Sie nach dem Start des Programms auf Suchlauf, nach dessen Ende auf "Löschen" und dann so lange auf OK, bis der PC neu startet.

Hilft auch das nicht, sollten Sie prophylaktisch einen Virenscan mit einer Notfall-DVD durchführen (siehe dazu die Infos unter https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren).

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Meinen Dank vorerst, melde mich mit Erfolgssnachricht oder auch nicht, nach meinem nächsten Kundenbesuch.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo, bin heute, 051016, wieder am Kunden-PC.
Habe ADWCleaner laufen lassen, 48 Bedrohungen gefunden und gelöscht.
Habe bei allen fehlgeschlagenen Updates den Fehlercode: 80070663 vorgefunden und unter "Hilfe" keine Hilfe angeboten bekommen.
Werde nun eine Virenscan-DVD erstellen und drüberschicken.
Der Start als 1. mit DVD ließ sich im Bios nicht einstellen, da der Zusammenbauer des PCs von vor über 6 Jahren irgendwo diesen Wechsel des Starts "disconnect" hat, was heißt das und wo finde ich das und wie hebe ich das auf?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Diese Frage wartet seit Tagen auf eine fachliche Antwort:

Hallo, bin heute, 051016, wieder am Kunden-PC.
Habe ADWCleaner laufen lassen, 48 Bedrohungen gefunden und gelöscht.
Habe bei allen fehlgeschlagenen Updates den Fehlercode: 80070663 vorgefunden und unter "Hilfe" keine Hilfe angeboten bekommen.
Werde nun eine Virenscan-DVD erstellen und drüberschicken.
Der Start als 1. mit DVD ließ sich im Bios nicht einstellen, da der Zusammenbauer des PCs von vor über 6 Jahren irgendwo diesen Wechsel des Starts "disconnect" hat, was heißt das und wo finde ich das und wie hebe ich das auf?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Neuber,

bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort, ich war die letzte Woche im Urlaub.

Leider kann ich von hier aus nicht sagen, was genau der "Zusammenbauer" des PCs deaktiviert hat und wie man das wieder freigibt. Da jedes Mainboard eine individuelle BIOS-Version hat, lässt sich so etwas ohne direkten Zugriff auf den PC nicht sagen. Aber sehr wahrscheinlich wurde im BIOS ein Administrator-Passwort vergeben, und ohne dessen Kenntnis lassen sich die benötigten Funktionen nicht freischalten bzw. ändern. Sie haben zwei Möglichkeiten, das zu lösen:

1. Sie versuchen, beim Start des PCs (ruhig mehrfach) die Taste F12 zu drücken. Dadurch erscheint bei den meisten Computern ein Menü zur Auswahl des Bootlaufwerks und Sie können von DVD starten.
2. Sollte das nicht klappen, können Sie das BIOS über die Hardware zurücksetzen. Dazu befindet sich auf vielen Mainboards ein Jumper, der umgesteckt (und wieder zurückgesteckt) werden kann. Danach ist der Passwortschutz aufgehoben, allerdings ist unter Umständen auch eine komplette Neueinrichtung des BIOS notwendig.



Zu den Update-Problemen: Der Fehlercode besagt, dass es ein Problem mit dem Datenpool der heruntergeladenen Updates gibt. Die erste Maßnahme zur Fehlerbehebung ist deshalb das Löschen des Datenpools. Dazu gehen Sie so vor:

1. Klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und auf "Als Administrator ausführen".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster nacheinander die beiden Befehle

net stop wuauserv
net stop bits

ein, jeweils durch Drücken der Enter-Taste abgeschickt.
3. Öffnen Sie den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner. Falls einige davon noch als durch andere Prozesse blockiert gemeldet werden, starten Sie den PC neu, wiederholen Sie die Eingabe der Befehle unter Schritt 2 und versuchen Sie es noch einmal mit dem Löschen.
4. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung die beiden Befehle

net start wuauserv
net start bits

ein.

Danach sollte Windows 7 "vergessen" haben, dass es schon einmal Updates heruntergeladen hat. Alle ausstehenden Updates werden deshalb noch einmal frisch heruntergeladen und dann eine Installation mit neuen Daten durchgeführt. In der Regel funktioniert das dann wieder.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Meinen Dank voererst,
Beim nächsten Kundenbesuch werde ich Ihre Lösungsvorschläge versuchen umzusetzen.
Melde mich dann wieder.
Ich bin jeden ersten Mittwoch im Monat bei diesem Kunden, also bitte etwas Geduld :-)
Lieber Gruß, GJNeuber
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.