1. Kundenadmin1
  2. Windows
  3. Montag, 12. September 2016
Wenn man die URL des Clubs erfolgreich angewählt hat, stehen in der allerobersten Zeile zwei Boxen zum Anmelden mittels Benutzername und Passwort. Die sind aber eigentlich sinnlos, wenn man per "Drag and Drop" Benutzername und/oder Passwort eingeben will; denn die Vorbesetzungen verschwinden dann nicht und verfälschen somit die Eingabe - man müßte beides voll von Hand mit der Tastatur eingeben - und das bei den oft empfohlenen möglichst komplizierten Passwörtern.

Erst, wenn man sich darüber einige Male geärgert hat, die beiden Boxen ignoriert und sofort auf "Anmelden" klickt, bekommt man eine Anmeldeseite mit leeren Eingabeboxen. Wie machen das eigentlich all die anderen Webseitenbetreiber, bei denen der Leittext in den Boxen stehen darf und welcher dann verschwindet, sobald man in das betreffende Feld etwas per Drag & Drop eingibt. Außerdem bleibt davon der Inhalt der anderen Box unberührt.

Wenn das bei Ihnen jemand weiß - und das wird bestimmt der Fall sein - warum sagt der das nicht den Programmierern oder warum achtet die Geschäftsleitung nicht auf solche elementaren Dinge, über die sich Kunden vielleicht ärgern ?

Mit freundlichen Grüßen
Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Am 26.11.2018 habe ich dieses Problem - wie unter dem neuen Titel "Anmeldung" beschrieben - als gelöst entdeckt und daher auch hier markiert.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Nowak,

vielen Dank für Ihre Anregung. Ihr beschriebener Fall ist nur sehr schwierig für mich zu rekonstruieren, denn genau diese Funktionsweise ist in den beiden Formularfeldern oben genauso angedacht. In meinen Tests hat das bei manueller Eingabe, beim Kopieren des Benutzernamens/Passwort via Strg+C und Strg+V und auch via Drag and Drop eines markierten Benutzernamens/Passworts funktioniert tadellos.

Welchen Browser benutzen Sie denn? Ohne die Rekonstruktion Ihres vorliegenden Fehlers, kann ich den Programmierern leider keinen Auftrag zur Ausbesserung geben.

Viele Grüße

Sven Udert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Udert,
Das hatte ich schon von Anfang an beobachtet – es handelt sich um den Firefox (64-Bit), jetzt eben in der Version 48.0 auf einem Rechner Windows 10 pro. Als ich die Version jetzt für diese Antwort nachsehen wollte, sah ich, daß ich inzwischen veraltet war und ich habe sofort auf Version 48.0.2 upgedatet. Gleich wieder mit der neuen Version (und verändertem Passwort) probiert: Dasselbe in „Grün“. Als Quelle für die Benutzeridentifikation benutze ich den KeePass (http://www.keepass.info), welcher mir auch die Anwahl der Internetadresse durch automatisches Ausfüllen der URL-Zeile abnimmt. Da die Eingabeboxen bei allen Sites an verschiedenen Stellen stehen, mache ich die 2 mal Copy & Paste mit der Maus – es geht auch mit Drag & Drop. Als Anhang schicke ich Ihnen ein Bild mit ausgefüllten Eingabefeldern (in der ersten Zeile) mit (Anmeldung.jpg).
Mit freundlichen Grüßen
Dr.-Ing. Hans.Dieter Nowak
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Udert,
inzwischen habe ich den Firefox 53.0 und beobachte immer noch dasselbe Verhalten der initial angezeigten Anmeldefelder. Wie kann es sein, daß sich das bei Ihnen nicht reproduzieren läßt? Was können wir veranstalten, um die Reproduktion bei Ihnen zu ermöglichen? Ich war auch mal Leiter eines Programmierteams und weiß, wie gnadenlos nichtreproduzierbare Fehler sind.
Anderenfalls wäre es fast einfacher, den Programmierern die Anweisung zu geben, die ganz zu Anfang (nach dem URL-Aufruf oben nebeneinander erscheindenden Anmeldefelder) vollständig zu entfernen und nur den Button "Anmelden" zum Aufruf der nächsten Seite mit den untereinander stehenden Feldern für Benutzername und Passwort bestehenzulassen.
Sie könnten aber auch jemanden damit beauftragen, die Unterschiede der Programmierung der beiden Stellen herauszufinden, zu dokumentieren und dann die daraus möglichen Folge-Erscheinungen zu untersuchen. Dabei würden die Unterschiede zutage treten.
Er möge dabei auch Hilfsprogramme wie KeePass mit in die Betrachtungen einbeziehen.
Sie glauben gar nicht, wie Sie Ihre Mannschaft mit solch kniffligen Aufgaben schulen können - auch, um dann in ihrem eigentlichen Beratungsfeld um Klassen besser zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Dieter Nowak
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit unserem Verkehr vor ziemlich genau einem ganzen Jahr (am 02.05.2017) ist es Ihnen immer noch nicht gelungen, eine vernünftige Lösung zu finden. Obwohl mein Firefox inzwischen die Version 59.0.3 (grundsätzlich immer die neueste) hat, ist das Erscheinungsbild Ihrer Anmeldung auf der ersten Seite immer noch dasselbe. Siehe Bild vom 12.09.2016-17:54.

Allerdings hat sich - nachdem man auf "Anmelden" geklickt hat - etwas verändert: Jetzt bekommt man nämlich dort überhaupt keine Eingabefehlder für Benutzerkennzeichen und Passwort mehr angeboten. Das ist also NOCH schlechter geworden.

Wenn Ihre Herren das immer noch nicht reproduzieren können, dann biete ich Ihnen eine Sitzung mit dem "Teamviewer" an - momentan Version 13. Bei gleichzeitiger Telefonverbindung können Sie dann sehen, wie das (nicht) funktioniert.

Heute bin ich nur dadurch hereingekommen, daß ich nach Löschen der Vorbesetzungen in den beiden Feldern auf der Startseite die Begriffe von Hand eingegeben habe und dann NICHT die Anmelde-Schaltfläche benutzt, sondern die Enter-Taste betätigt habe. Auf die daraufhin erscheinende Frage, ob Firefox das speichern soll, habe ich auf das mit der Spitze nach unten zeigende Dreieck geklickt und landete (ohne Willkommensmeldung) auf der Seite, wo sich unter anderem die Schaltfläche "Meine Fragen" befindet.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Ihre Verlagsleitung(en) solche Verfahrensweisen für wünschenswert halten. Daß Firefox die Anmeldedaten speichern soll, halte ich für ein Sicherheitsrisiko, da jeder Hacker weiß, wo er nachsehen muß, um die zu finden.
Ich jedenfalls halte das nicht für gut.

Mit freundlichen Grüßen
Dr.-Ing. Hans-Dieter Nowak
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.