1. akelus75 VIP
  2. Windows 7
  3. Samstag, 24. September 2016
Hallo, in der Ereignisanzeige habe ich eine Fehlermeldung zu einem Dienst "Mermoly" gefunden (s.Anlage). Google gab zu Mermoly überhaupt nichts her. Woher stammt dieser Dienst? Bei den Diensten habe ich ihn angehalten - er stand auf automatisch - und dann deaktiviert.

Hier die Beschreibung des Dienstes aus der Dienstetabelle (s.Anlage 2)
Anhänge
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kerr Koch,
Sie haben mit Ihrer Vermutung ins Schwarze getroffen! Bei dem Versuch, mir ein Buch aus dem Internet herunterzuladen, habe ich von einer vertrauenswürdig aussehenden Quelle den zum Herunterladen des Buches erforderlichen Downloader heruntergeladen und ausgefüht. Mein Pech! Er hat mindestens 5-6 Schadprogramme heruntergeladen und installiert! Anstatt sofort meine Acronis-Sicherung vom Vortag einzuspielen, hat mich die Neugierde gepackt und ich habe mühsam alle Spuren vernichtet. Malwarebytes hatte 110 verdächtige Dateien gemeldet, adaware zahllose Einträge in der Regitry und drei Ordner und Avira hat permanet Alarm geschlagen. Als endlich Ruhe war, habe ich noch diesen verdächtigen Dienst entdeckt und ihn aus der Registry gelöscht. Die Avira-Rescue-CD hat heute nochmals 8 Funde gemeldet und beseitigt. Auch meinen Outlook.pst Ordner mit all meinen Mails! Jetzt sind sie weg und ich mußte doch auf das Backup von gestern zurückgreifen. Vielleicht taucht ja doch mal eine Beschreibung dieses Dienstes im Netz auf.
MfG
Wolfgang Heidrich
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Akelus,

ich empfehle Ihnen dringend, Ihren Computer einmal prophylaktisch mit einer Notfall-CD/DVD nach Schadprogrammen abzusuchen. Das kann entweder der Notfalldatenträger Ihres eigenen Antivirenprogramms oder auch der eines anderen Anbieters sein (Infos dazu siehe https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019).

Sollte der Scan nichts bringen, untersuchen Sie Ihr System einmal nach unerwünschten Werbeprogrammen. Dazu können Sie zum Beispiel das Tool Adwcleaner (kostenlos unter https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/) verwenden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Heidrich,

angesichts der Vielzahl der Treffer würde ich Ihnen dringend empfehlen, auch jetzt nach dem Einspielen des Backups einen erneuten Scan (mit der Notfall-CD) durchzuführen. Ich bezweifle, dass die hohe Anzahl von Schadprogrammen allein durch den einen Vorfall mit dem eBook zustande gekommen ist. Sehr wahrscheinlich war Ihr PC auch schon vorher mit Schadprogrammen verseucht.

Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte und ein erneuter Scan wieder Treffer produziert, sollten Sie Ihr System komplett neu aufsetzen. Bei einer derart tiefgreifenden Infektion besteht die Gefahr, dass nicht alle Schädlinge bzw. schädlichen Einstellungen beseitigt wurden und nach wie vor Sicherheitslücken klaffen. Sichern Sie in dem Fall Ihre persönlichen Dateien (und scannen Sie die Sicherung ebenfalls noch einmal), löschen Sie die Festplatte und setzen Sie alles neu auf. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie wieder über ein sauberes System verfügen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.