1. scout1935 VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 27. September 2016
Sehr geehrte Experten!

Auf einem Laufwerk (Lokaler Datenträger C:) befinden sich etliche Ordner,
die dort nicht hingehören und viel Speicherplatz beanspruchen.
Sie stammen aus verschiedenen Wiederherstellungsaktionen und sind dort
gelandet.
Sie sind zum Teil verknüpft oder versperrt und lassen sich nicht verschieben
oder löschen.
Das Laufwerk (C:) ist schon sehr voll: Speicherkapazität 195 GB
Belegter Speicher: 119 GB
Freier Speicher: 76 GB
------------------------------------
Die Namen dieser Ordner:
Benutzer 26,70 GB Programme 3,36 GB
Datei Backup (3) 25,40 GB System Backup 4,06 GB
Lokales Laufwerk E 18,90 GB Windows 16,30 GB
Perflogs 5,53 GB hiberfil.sys 2,43 GB
Programm Data 1,14 GB pagefile.sys 3,24 GB
Das sind zusammen 97,60 GB !!

Wie bringe ich diese weg, damit auf dem Laufwerk (C:) wieder mehr Speicherplatz
zur Verfügung steht?
Ich hätte ein anderes Laufwerk (System_2) mit noch 162 GB freiem Speicherplatz.

Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.
scout1935
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Scout1935,

also zunächst einmal kann ich Sie beruhigen: 76 GB freier Speicherplatz sind genug, um damit einwandfrei arbeiten und auch noch etliche zusätzliche Programme installieren zu können. Es besteht also kein Grund zur Panik bzw. kein akuter Handlungsbedarf.

Aus der Liste Ihrer oben genannten Ordner sollten Sie auf keinen Fall folgende Ordner verändern oder verschieben:

- Benutzer
- Programme
- Windows
- ProgramData

Jeder dieser drei Ordner enthält wichtige Systemkomponenten, deren Speicherort nicht verändert werden darf.



Die Ordner

- Datei Backup
- System Backup
- Lokales Laufwerk E (ich gehe davon aus, dass es sich um eine Kopie/Datensicherung von Laufwerk E handelt)

scheinen dagegen von Ihnen bzw. von einem Sicherungsprogramm angelegt worden zu sein. Hier können Sie ansetzen, um Platz zu schaffen:

Falls diese Ordner durch ein Backup-/Datensicherungsprogramm angelegt wurden, ist es dringend empfehlenswert, für die Speicherung innerhalb der Software ein anderes Ziel auszuwählen. Sollte die Festplatte ihren Geist aufgeben bzw. ein Virus zuschlagen, wären sowohl Ihr System als auch die Backups betroffen- Sie ständen mit leeren Händen da. Sicher ist deshalb nur eine externe Festplatte (die zudem im täglichen Betrieb nicht angeschlossen sein sollte). Nach der Sicherung auf einem anderen Datenträger können Sie diese Ordner dann löschen.

Wenn Sie diese Ordner von Ihnen per Hand angelegt wurden, können Sie sie ganz einfach auf eine andere Festplatte/Partition verschieben.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (1)


Es gibt Antworten zu diesem Thema, Du hast allerdings keine Berechtigung diese zu sehen